Da das Thema hier ja "Wird der "Rolexianer" eine Apple-Watch tragen?" lautet, ist mein Urteil ein klares NEIN, zumindest was mich betrifft. Denn wie Du schon korrekterweise sagst, ist sie nur in Verbindung mit dem passenden iPhone...ähhh..."sinnvoll". Und da bin ich dann auch schon beim aus meiner Sicht wichtigsten Kriterium. Da die Uhr ohne iPhone praktisch nicht mehr als eine Grabbeltischuhr kann, ist sie für mich nicht mehr als Geldschneiderrei. Sie kann auch in keinster Weise mit der Austrahlung einer Rolex mithalten, vom Wert ganz zu schweigen. Als Technik-Gimmik sieht es beim Thema Nachhaltigkeit wohl auch eher bescheiden aus, ABER.....wenn hier jemand sagt, für ihn ist die Apple Smartwatch einfach nur ein nettes (und teures) Spielzeug, dann versteh ich das sehr gut. Bin als Mann schließlich dafür geboren, technisches Spielzeug zu sammeln
In diesem Sinne, wünsche ich allen viel Spaß mit der Apfel-Uhr
Ergebnis 1 bis 20 von 161
Baum-Darstellung
-
27.10.2015, 12:29 #11
- Registriert seit
- 07.12.2014
- Ort
- Nordseeküste
- Beiträge
- 1.469
Gruß,
Andree
Man sollte so gelassen wie ein Stuhl sein. Der muss auch mit jedem A.... klarkommen!
Ähnliche Themen
-
Speedmaster 145.022 nach 1969 - Alle mit "The first watch on the Moon" Deckel?
Von Vastatio im Forum OmegaAntworten: 3Letzter Beitrag: 25.10.2012, 18:24 -
Rolex struggled with their Famous Daytona Cosmograph "Drivers Watch" end of the 1960s
Von philipp im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 7Letzter Beitrag: 06.07.2012, 08:36 -
"Alte" 16610 mit "neuem" Schriftfont vs. "neue" 116610 mit "altem" Schriftfont
Von Reinhold L im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 31Letzter Beitrag: 02.07.2012, 08:04 -
Welche Rolex wird von "Aussenstehenden" am meisten bewundert ?
Von Olof im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 78Letzter Beitrag: 20.10.2010, 16:28
Lesezeichen