Zitat Zitat von David1973 Beitrag anzeigen
Alter Schwede! Diese permanente Erreichbarkeit und totale Überwachung geht mir tierisch auf den....Geist!

Mir kommt das Teil weder an den Arm, noch ins Haus. Ich bin überzeigt, das der gesamte "immer erreichbar" und "immer Kommunikativ" Hype eine sehr starke Gegenströmung erhalten wird. Solange es Menschen gibt, die Ihr Hirn noch zum selbstständigen denken verwenden, sehe ich Licht für uns.

Wahrer Reichtum wird immer mehr der sein, es sich leisten zu "können" und es sich leisten zu "wollen", einfach NICHT für jeden und zu jederzeit erreichbar zu sein.

Ich nutze zwar ein iphone und bin sehr zufrieden damit, jedoch dies aus ziemlich klarer beruflicher Sicht. Ein Sklave der Technik zu werden, werde ich jedenfalls bei mir und unseren 3 Kids so gut wie irgendwie möglich zu verhindern wissen.

Ich will nicht als lächerlicher Technikclown durch die Gegend dümpeln. Ein Computer und ein iphone/ipad sind für die heutige Kommunikationslandschaft absolut mehr als ausreichend.

Wie überall, die Dosis macht das Gift!

Also ich geniesse jetzt meine traumhaften, automatischen, tickenden und lebenden Uhren und werde kein Geld in ein weiteres Apple Produkt stecken, sondern mich wieder meiner Uhrenliebe zuwenden.
100%
- Ich wollte zunächst etwas über das langweilige Apple Design schreiben.
- Oder darüber, dass ich wahrscheinlich beim Shoppen an der Kasse ausflippen werde, wenn bei einem Hirni vor mir der Akku leer ist.
- Oder wie armseelig es ist, junge wortlose Pärchen in Restaurants zu beobachten, wie sie mit ihren Smartphones spielen.

Aber das obige Thema ist besser!

Mir geht diese angestrebte ständige Erreichbarkeit auch auf den Sack. Früher war ständige Erreichbarkeit ein Makel, eine Fessel und unerwünscht.

Ich bin ebenfalls überzeugt, dass da eine Gegenströmung kommen wird. Große Handies sind wie die Schulterpolster der 80er.

Erste Indizien sehe ich bei der Tochter (Studentin, WirtschaftsIng., voll ausgestattet mit allen erdenklichen Kommunikationsgeräten), und in deren Umfeld. z.B.:
- Handies auf dem Tisch sind peinlich.
- Fotos vom Essen machen + mailen ist oberpeinlich.
- Handies auf Rockkonzerten sind megapeinlich.
- Kleine Vintage-"Nur-Handies" mit einem Monat Akku-Laufzeit, die in einer Zigarettenschachtel Platz haben, sind "in" (z.B. Nokia 8210)
- Gezielt "nicht-verfügbar-sein" ist cool.

Anscheinend wird das noch was ...