Das Gerade um Verdrängung verstehe ich nicht. Wer kauft denn eine Rolex wegen der Funktion?
Wer viele Funktionen am Handgelenk wollte, griff bisher zu Casio, etc. Von denen wird der Teil, der es sich leisten kann/möchte UND ein iphone hat auf die apple Watch umsteigen. Weiterhin wurde Kunden hinzukommen, die bisher gar keine Uhr hatten.

Auch Rolex betreibt ein cleveres Marketing und wird auch bei kommenden Generationen für Erfolg stehen. Wenn diese Generation 30-40 ist und Ergolg hatte, wird über Statussymbole nachgedacht werden.

Das Gute ist doch, dass sich beide Produkte nicht ausschließen. Wir haben nach wie vor 2 Handgelenke.
Ich sehe eher in den Brillen Konkurrenz für die watch.