Hallo,
benutzt jemand von euch daheim eine Eiswürfelmaschine?
Wollte ursprünglich immer einen Side-by-Side Kühlschrank mit Eiswürfel-Funktion haben, hat sich leider jedoch bisher nicht ergeben.
Für die ein oder andere Gelegenheit hätte ich jedoch gern ein Gerät welches mir Eiswürfel herstellt. 2 Eisfachschubladen mit mehreren Kunststoff Eiswürfeldingern vollzuladen ist einfach nicht mehr drin. Habe ein striktes Verbot von der Dame des Hauses erhalten und ich sehe es teilweise sogar ein
Jetzt gibt es im Netz ja diese Eiswürfelmaschinen und in der Theorie klingt das ganze perfekt für meine Anforderungen:
- Wasser einkippen
- ca. 15 Min warten
- erste Ladung Eiswürfel nutzen
- fertig!
Lässt man es durchlaufen hat man je nach Gerät ca. 9-15kg Eiswürfel hergestellt. Perfekt für das ein oder andere Get2gether daheim.
Aber habt ihr Erfahrungen damit?
Funktioniert das wirklich zuverlässig?
Bin dankbar für eure Tipps und Geräte Empfehlungen...
In diesem Sinne...
![]()
Ergebnis 1 bis 13 von 13
Hybrid-Darstellung
-
07.09.2014, 13:14 #1ehemaliges MitgliedGast
Eiswürfelmaschine - empfehlenswert?
-
07.09.2014, 13:16 #2ehemaliges MitgliedGast
Achja...sowas ist beispielsweise gemeint:
Servicelink
-
07.09.2014, 14:00 #3
Ich würde nur eine Maschine nehmen die Massivwürfel produziert, aber die Dinger kosten sicherlich > 500 Euro.
Ich fahr immer zur Tanke und hole mir die dort.Ey Alder, Terracotta ist kein Pastagericht....
Grüße Markus
-
07.09.2014, 14:15 #4ehemaliges MitgliedGast
-
07.09.2014, 14:39 #5
Funktioniert schon, aber die Dinger schmelzen wirklich schnell
Gruß Toan
-
07.09.2014, 15:48 #6
- Registriert seit
- 22.01.2011
- Ort
- Kölle am Ring
- Beiträge
- 5.730
Die gezeigte Unold-Maschine habe ich mir ab und zu ausgeliehen.
Funktioniert einwandfrei, für den Hausgebrauch völlig ausreichend.Es grüßt der Bernd
-
07.09.2014, 16:31 #7
Was die Eingangsargumentation angeht: Dazu bedarf es ja nicht unbedingt eines Side-by-Side Geräts. Ich fand die offenen Eiswürfelbereiter da auch immer recht dämlich und außerdem gibts meist ne Sauerei am Boden weil ein paar Tropfen nicht ausbleiben.
Es gibt aber coole Kombigeräte (Kühltruhe unten, Kühlschrank oben), wo am oberen Ende der Kühltruhe ein Eiswürfelbereiter sitzt und man aus einer Schublade bequem mit der Schaufel rausnehmen kann. Mit Festwasseranschluß und dem ganzen PiPaPo.
Die kleinen Maschinchen hatte ich mir von superbillig bis gar nicht mehr so billig angesehen, aber wegen der nicht-massiven Röllchen, statt geiler fetter Eiswürfel den Gedanken wieder verworfen. Hab mir dafür einen superbillichen isolierten Eiswürfelbehälter mit Abtropfgitter gekauft, der die Dinger die ganze Nacht gefroren hält. Ist zwar schwarzer Kunststoff und potthässlich, hat aber dafür 4L Volumen. Die Würfel hol ich dann schnell und unbürokratisch an der Tanke ums Eck. Zu Fuß. Mit ggf. 3 ATÜSind nur 50m.
Gruß, Hubertus
Be excellent to each other!
-
12.09.2014, 13:03 #8ehemaliges MitgliedGast
Danke Hubertus,
top Erklärung. Dann sollte ich wohl besser auch Abstand davon nehmen.
-
12.09.2014, 13:50 #9ehemaliges mitgliedGast
Es gibt doch diese Plastiktueten, die man mit Wasser fuellt und die dann ca. 20 linsenfoermige Eiswuerfel formen. Faende ich praktischer und billiger wenn man weiss, dass ne Party ansteht.
So was z.B. : http://www.amazon.de/TOPPITS-Eiskuge.../dp/B0002HOVFQ
-
12.09.2014, 14:17 #10
Für uns zu Hause war die beste Lösung ein Kühlschrank mit Eiswürfelbereiter. Die gibts in verschiedenen Preislagen.
Der angenehm Nebeneffekt ist, dass der Kühlschrank noch für Vorräte und Fetengetränke gut ist und beinahe endlos Eis für Getränke da ist..!!...was mein Arm aushält, hält auch meine Rolex aus.
Gruß, Gunnar
-
12.09.2014, 16:01 #11
es gibt imho nur einen Hersteller der wirklich richtig gut ist - und das ist HOSHIZAKI
http://www.gastronomie-kuehltechnik....FVDKtAodKygAXw
ich habe noch keinen Eiswürfel erlebt - der so lange im Drink "überlebt"what goes around comes around
-
12.09.2014, 16:09 #12
bei mir überleben immer alle Eiswürfel im Glas
es grüsst euch Andreas
-
12.09.2014, 18:46 #13
- Registriert seit
- 22.01.2011
- Ort
- Kölle am Ring
- Beiträge
- 5.730
Ähnliche Themen
-
Dyson – empfehlenswert?
Von Big Ben im Forum Off TopicAntworten: 44Letzter Beitrag: 31.03.2013, 18:54 -
PAX von IKEA empfehlenswert
Von KINI im Forum Off TopicAntworten: 20Letzter Beitrag: 10.10.2011, 16:58 -
RegTrack empfehlenswert?
Von ehemaliges mitglied 24812 im Forum Technik & AutomobilAntworten: 0Letzter Beitrag: 20.09.2011, 22:18 -
chrono24 empfehlenswert??
Von Swan im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 11Letzter Beitrag: 22.05.2010, 13:47
Lesezeichen