Sehr g..... Uhr. Einer der wenigen, die mir aus dem Hause Breitling gefallen würde. Sieht aber nach einem ziemlich großen Rädchen aus. Welchen Durchmesser hat die?
Ach ja, und meinen Glückwunsch natürlich!![]()
Ergebnis 1 bis 7 von 7
-
06.09.2014, 20:15 #1
Gestern gab es Spiegelei oder Vorstellung meines Breitling Navitimer 1806
Hallo Members,
ich möchte euch meine neue alte Breitling Navitimer Chrono-Matic vorstellen.
Referenz 1806 und laut Seriennummer aus 1969.
In der Navitimer Chrono-Matic tickt das legendären Kaliber 12 (21.600 A/h).
Weiterentwicklung des Kaliber 11 (19.800 A/h) das in Zusammenarbeit von Breitling, Büren-Hamilton, Heuer-Leonidas und Dubois Dépraz 1969 entwickelt wurde.
Da ich immer nach dem Spiegelei Ausschau hielt konnte ich nicht wiederstehen als mein Uhrmacher des Vertrauens dieses Prachtstück hervorholte.
Frische Revision und alles stimmig wie ich finde.
-
06.09.2014, 20:43 #2Glückauf allerseits
Michael
-
06.09.2014, 20:45 #3ehemaliges mitgliedGast
Sehr schön.
-
06.09.2014, 21:02 #4
LUuhrENS, Danke
Durchmesse 47 mm
Tschebyscheff, Danke
-
12.09.2014, 18:56 #5
Danke nochmals an alle
, habe mich bezüglich der Seriennummer in der Seriennummerliste geirrt, habe die Zeilen vertauscht. Sie ist nicht aus 1969 sondern aus 1971.
-
01.10.2014, 10:24 #6
- Registriert seit
- 25.06.2011
- Ort
- Satisfaction Wonderland
- Beiträge
- 1.800
Navitimer sind einfach tolle Uhren !
-
01.10.2014, 10:51 #7
Danke Elmar, da hast du recht
Deshalb heute bei mir auch Navitimer, gleiches Werk andere Optik
Breitling Navitimer 8806
Geändert von stylus1_de (01.10.2014 um 10:52 Uhr)
Ähnliche Themen
-
Breitling Navitimer oder IWC Chrono Automatic?
Von Brazzo im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 11Letzter Beitrag: 17.02.2007, 09:14 -
Breitling Old Navitimer, Position der Totalisatoren bei Position 3/6/9 Uhr oder bei 6/9/12 Uhr?
Von rolexelor im Forum BreitlingAntworten: 19Letzter Beitrag: 30.12.2006, 14:29
Lesezeichen