Seite 5 von 25 ErsteErste ... 3456715 ... LetzteLetzte
Ergebnis 81 bis 100 von 490
  1. #81
    Freccione
    Registriert seit
    11.05.2005
    Ort
    Bergstrasse
    Beiträge
    6.799
    Habt ihr Empfehlungen für Internetshops?
    Gruß, Christian
    ------------------------------------------

  2. #82
    Day-Date Avatar von Eintracht
    Registriert seit
    04.11.2011
    Ort
    Mehr-Main-Als-Rhein-Gebiet
    Beiträge
    3.950
    Was suchste denn? High End, Fortgeschrittene oder Einsteiger?
    Herzliche Grüße,
    Fatih

  3. #83
    Onkel C
    Gast
    ich bin mit steamo zufrieden, gute Auswahl, vernünftige Preise, superschnelle Lieferung.
    Edit:
    Würde mich aber auch über weitere Adressen freuen, gerade, was Liquids anbelangt.

  4. #84
    Day-Date Avatar von Eintracht
    Registriert seit
    04.11.2011
    Ort
    Mehr-Main-Als-Rhein-Gebiet
    Beiträge
    3.950
    Für den Alltagsbedarf und Einsteigersets:
    edampf-shop
    123liquids.; nicht wegen der Liquids
    hisvape.net

    Exklusiver:
    intaste
    smoke no smoke

    Liquids sind so ne Sache. Ich weiß schon gar nicht mehr wieviel Geld ich da schon aus dem Fenster geworfen habe. Ich kaufe kaum noch, ohne zu probieren.
    Herzliche Grüße,
    Fatih

  5. #85
    Onkel C
    Gast
    merci!

    Ich muss zugeben, dass ich bisher nicht großartig mit Liquids experimentiert habe, weil die Erstauswahl für mich eigentlich ganz gut passt. Wohl noch ein Habitus aus der Zigarettenzeit, da war ich die letzten 10 Jahre oder so auch auf derselben Marke hängengeblieben

  6. #86
    Day-Date Avatar von Eintracht
    Registriert seit
    04.11.2011
    Ort
    Mehr-Main-Als-Rhein-Gebiet
    Beiträge
    3.950
    Das ist doch prima. Ich dampfe derzeit nur zwei Liquids. Insgeheim hab ich jedoch die Hoffnung, dass mir irgendwann einmal DER Liquid über den Weg läuft.
    Herzliche Grüße,
    Fatih

  7. #87
    Onkel C
    Gast
    Zitat Zitat von Eintracht Beitrag anzeigen
    Das ist doch prima. Ich dampfe derzeit nur zwei Liquids. Insgeheim hab ich jedoch die Hoffnung, dass mir irgendwann einmal DER Liquid über den Weg läuft.
    ditto

  8. #88
    Freccione
    Registriert seit
    11.05.2005
    Ort
    Bergstrasse
    Beiträge
    6.799
    Habt ihr auch noch Tips für Verdampfer und liquids?
    Gruß, Christian
    ------------------------------------------

  9. #89
    Onkel C
    Gast
    Wieviel und wie starke Zigaretten rauchst Du pro Tag?

  10. #90
    Freccione
    Registriert seit
    11.05.2005
    Ort
    Bergstrasse
    Beiträge
    6.799
    Nur bei Gelegenheit. So würde ich es damit auch machen...aber mich interessiert es wegen der unterschiedlichen Aromen insbesondere auch als Ersatz für gelegentlich mal eine Shisha...
    Gruß, Christian
    ------------------------------------------

  11. #91
    Day-Date Avatar von Eintracht
    Registriert seit
    04.11.2011
    Ort
    Mehr-Main-Als-Rhein-Gebiet
    Beiträge
    3.950
    Wenn Du nicht selbst wickeln magst, liefern Nautilus und Nautilus mini von Aspire einen sehr guten Geschmack. Achte nur darauf, dass Du die neuen BVC Köpfe nimmst.

    Die Aero Tanks von Kanger sind auch ganz ordentlich.

    Liquids sind echt schlecht zu empfehlen. Ich kann z.B. die amerikanischen Premium Liquids überhaupt nicht dampfen. Völlig überaromatisiert und künstlich.

    Was für Geschmacksrichtungen magst Du denn?
    Herzliche Grüße,
    Fatih

  12. #92
    GMT-Master Avatar von kraut
    Registriert seit
    02.03.2014
    Ort
    um und bei Hamburg
    Beiträge
    615
    Oh je, immer gleich die Profigeräte für Anfänger...

    Sind die Teile immer noch gefühlt so teuer, dass man es sich (gerade hier) nicht leisten kann, erstmal mit einem SubTwin o.ä. anzufangen und erst später in die Taschenlampen- und Selbstwicklerklasse aufzusteigen?
    Der häufigste Grund für ein Scheitern des Umstiegs sind zu komplizierte Geräte am Anfang!

    Mein Tipp für den Start:
    Wenn erstmal probiert werden soll, zunächst ein Einsteigergerät á la EasyClick für einen Zehner kaufen.
    Danach (oder wenn man bereits sicher ist, umsteigen zu wollen) etwas aus der eGo-Klasse (z.B. SubTwin).
    Je angefangener Schachtel Zigaretten Tagesverbrauch mindestens ein Gerät bei wechselweiser Nutzung (Abkühlung, Liquidnachfluss).
    Mit Tabakgeschmäckern anfangen, nicht mit Süsskram.
    Wenn man nicht gerade R1 geraucht hat, 18er Liquid nehmen.
    Sich selbst nicht unter Druck setzen (lassen), schnell vom Nikotin wegzukommen. Das ist nur eines von 4.800 ehemaligen Schadstoffen und spielt dort nicht mal in der Championsleague.

    Später dann, wenn man gelernt hat und in Übung ist, steht dem selbermixen, basteln und Geräten in Schlagstockgrösse nichts mehr im Wege.
    Aber wie gesagt, nur mein persönlicher Tipp. Jeder nach seiner Fasson.
    Männer reden nicht über Gefühle - sie fahren damit vor.
    °lllllll°
    Viele Grüße, Dac

  13. #93
    Day-Date Avatar von Eintracht
    Registriert seit
    04.11.2011
    Ort
    Mehr-Main-Als-Rhein-Gebiet
    Beiträge
    3.950
    Kerle, was ist denn am Nautilus teuer. Das ist ein Wechselkopfverdampfer. Nur halt mit Geschmack. Viel häufiger schaffen es die Menschen nicht, weil es nicht schmeckt. Und seit dem es gerade den Nautilus Mini gibt muss sich günstig, einfach und geschmacklich exzellent nicht mehr ausschließen.
    Herzliche Grüße,
    Fatih

  14. #94
    Onkel C
    Gast
    Zitat Zitat von neunelfer Beitrag anzeigen
    Nur bei Gelegenheit. So würde ich es damit auch machen...aber mich interessiert es wegen der unterschiedlichen Aromen insbesondere auch als Ersatz für gelegentlich mal eine Shisha...
    Ich würde es einmal mit dem folgenden Set probieren, ansonsten, was Kraut gesagt hat:
    http://www.steamo.de/ikit/steamo-ikit.html

    Ein Einmal-Gerät würde ich nicht als Testobjekt nehmen, die sind mir irgendwie seltsam. Hatte diese Woche diese beiden mal auf dem Schreibtisch:

    Zu einem UVP von je 5,99 wäre es mir das nicht wert. Ökologisches Gewissen wegen Batterien entsorgen mal ganz außen vor.
    Geändert von Onkel C (14.09.2014 um 19:01 Uhr)

  15. #95
    PREMIUM MEMBER Avatar von dpg666
    Registriert seit
    25.05.2005
    Ort
    Schweiz
    Beiträge
    5.812
    Themenstarter
    Ein Bekannter hat sich hier das Teil gekauft. Ein Totschläger, aber vom Aroma fantastisch.
    Da kann mein InSmoke Gerät (Reevo Light) geschmacklich nicht mithalten. Und die Dampfstärke
    Ideal für Shisha Junkies...

    Foto 1.jpg
    LG Deni

  16. #96
    Yacht-Master Avatar von giftmischer
    Registriert seit
    28.11.2005
    Ort
    Oberland
    Beiträge
    2.107
    Also Leute :

    Angeregt durch den Thread hier hab ich mir gestern auch mal so ne Dampfmaschine zugelegt:
    Eine E-Huge Vamo von KSD mit einem Langer Aerotec Giant Verdampfer.
    Laut Verkäufer gleich was halbwegs ordentliches und nicht im Wochentakt aufrüsten... .

    Da ich vor laaaanger Zeit mit dem Rauchen aufgehört habe und wie Deni nur manchmal bei Freunden Shisha mitrauche, spricht mich das System sehr an.
    Habe so ein Apple Liquid dazugenommen, das schmeckt wirklich original wie eine Shisha .

    Mir erschießt sich die Sache mit der Regelung allerdings noch nicht ganz.
    Ich habe jetzt 3,8 Volt eingestellt und vier Lüftungslöcher offen.
    Somit kann ich direkt auf Lunge ziehen und kriege eine halbwegs nette Menge Dampf und einen guten Geschmack zusammen.
    Was passiert denn nun konkret, wenn ich die Volt sagen wir auf 4,2 erhöhe?
    Was müsste ich da für einen Unterschied merken?
    Mir fällt zumindest keiner auf?

    Und noch eine Frage:
    Wenn ich einen intensiven Zug nehme, dann wird der ankommende Dampf nach einer Weile etwas wärmer und intensiver. Das ist ja OK. Nach einer weile fängt es aber so zu knistern bzw. zu knacksen an im Verdampfer.
    Ist das normal weil die Temperatur steigt oder hab ich da irgendwas falsch gemacht?

    Liebe Grüße,

    Peter.
    Gruß,
    Peter.

    US Navy Seals like this

  17. #97
    Day-Date Avatar von Eintracht
    Registriert seit
    04.11.2011
    Ort
    Mehr-Main-Als-Rhein-Gebiet
    Beiträge
    3.950
    Mit dem Regeln von Volt und oder Watt kannst Du das Dampfverhalten an den Widerstand der Wicklung im Verdampfer anpassen.

    Als ganz grobe Faustregel kannste Dir merken Widerstand des Kopfes in Ohm plus zwei ist ein akzeptabler Voltwert. Also bei zwei Ohm bist mit 4 Volt gut dabei. Bei wattvariablen Geräten verhält es sich ein wenig anders. Ist wie eine Automatik. Du findest irgendwie raus bei wieviel Watt es Dir am besten schmeckt. Den korrespondierenden Voltwert regelt der Akkuträger.

    Das Knistern ist in der Regel nix schlimmes. Ist das Geräusch der Liquidverdampfung. Wird ja doch warm im Verdampfer.
    Geändert von Eintracht (14.09.2014 um 19:18 Uhr)
    Herzliche Grüße,
    Fatih

  18. #98
    Yacht-Master Avatar von giftmischer
    Registriert seit
    28.11.2005
    Ort
    Oberland
    Beiträge
    2.107
    OK, meine Verdampferköpfe haben 2 Ohm, dann lieg ich ja mit 3,8 - 3,9 Volt schon nicht sooo verkehrt.
    Man könnte auch umschalten auf Wattregelung, das hab ich bisher aber noch nicht probiert....

    Mir taugt das einfach mit dem Geschmack....schmeckt wie eine Shisha, ohne Kratzen und irgendwelche unerwünschten Verbrennungsbeimischungen. Mein erstes Apple-Liquid ist auch ohne Nikotin.
    Gruß,
    Peter.

    US Navy Seals like this

  19. #99
    Freccione Avatar von eos
    Registriert seit
    27.11.2006
    Ort
    Gruppe A
    Beiträge
    6.329
    Blog-Einträge
    14
    Zitat Zitat von kraut Beitrag anzeigen
    Oh je, immer gleich die Profigeräte für Anfänger...
    ...
    Als "Profiklasse" sehe ich eher rein mechanische Mods, Akkuträger mit regelbarer Leistung, selbst gewickelte Heizdrähte, Tröpfelverdampfer.

    Die Nautilus Tanks mit Wechselverdampfer sind spitze, die passenden Aspire Akkus sehen gut aus und die Spannung ist regelbar. Für mich macht so ein Kit: http://www.aspirecig.com/aspire-kit/aspire-kit166.html für den Einstieg mehr Sinn. Vom Preis her liegt das mit Liquid bei dem was man normaler Weise für zwei Stangen Kippen hin legt.
    --
    Beste Grüße, Andreas

  20. #100
    GMT-Master Avatar von kraut
    Registriert seit
    02.03.2014
    Ort
    um und bei Hamburg
    Beiträge
    615
    Zitat Zitat von Eintracht Beitrag anzeigen
    Kerle, was ist denn am Nautilus teuer. Das ist ein Wechselkopfverdampfer. Nur halt mit Geschmack. Viel häufiger schaffen es die Menschen nicht, weil es nicht schmeckt. Und seit dem es gerade den Nautilus Mini gibt muss sich günstig, einfach und geschmacklich exzellent nicht mehr ausschließen.
    Stimmt, was weiss ich schon... Vorm Nautilus gab es keine bezahlbaren Verdampfer mit Geschmack und die 12 Millionen Dampfer in Europa sind alles Millionäre oder Zungenamputierte - vom Rest der Welt ganz zu schweigen. Und natürlich weisst Du viel besser als ich woran es liegt, wenn es nicht klappt. So richtig verstanden hast Du meinen Text aber nicht, oder?

    Wie zum Beweis muss jetzt ein Anfänger die Basics über regelbare Akkus erfragen, anstatt einfach geniessen und es sich nach und nach erlesen zu können. Es ist eine forentypische Eigenart, dass Anfänger von Fortgeschrittenen überfordert werden. Nur geht es bei Paintball- oder Radsportforen lediglich um ein Hobby. Hier aber geht es in letzter Konsequenz um die Gesundheit. Regelbare Akkus, Selbstwickelverdampfer und DIY-Liquids sind nichts für den durchschnittlichen Beginner - zu hoch die Gefahr der Pyrolyse, Überdosierung, lipoiden Pneumonie oder aber der Abkehr.

    Aber wie ich weiter oben schrieb - wenn es auch offensichtlich nicht verstanden wurde: Jeder wie er mag. Ich lasse Euch dann mal in Ruhe.
    Männer reden nicht über Gefühle - sie fahren damit vor.
    °lllllll°
    Viele Grüße, Dac

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •