Ergebnis 1 bis 9 von 9

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Submariner
    Registriert seit
    26.04.2004
    Beiträge
    357

    KNX - Hilfe/Beratung benötigt

    Habe gerade ein Haus in Mainz gekauft und es steht eine Totalsanierung an. Habe mich für eine KNX Installation entschieden.
    Gibt es hier im Forum jemand aus der Umgebung, der mir bei der Planung behilflich sein kann? Glaube mich zu erinnern, dass ich hier schon mal einen Post von einem Member gelesen habe, der sich darauf spezialisiert hat.

    Es geht um die reine Planung und Beratung und eventuell die Programmierung. Die Ausführung mach ein GU. Details gerne persönlich.


    Besten Dank
    Jürgen
    Grüße

    Jürgen (Feldi)

  2. #2
    Submariner
    Registriert seit
    26.04.2004
    Beiträge
    357
    Themenstarter
    Das kann ich echt nicht glauben, dass zu diesem Thema im Forum fast kein Know How vorhanden ist.
    Freue mich immer noch auf euer Feedback.

    Jürgen
    Grüße

    Jürgen (Feldi)

  3. #3
    Steve McQueen
    Registriert seit
    31.05.2009
    Ort
    LC 100
    Beiträge
    26.821
    Kannst du dir sparen. Demnächst wird alles über dein iphone gesteuert.

  4. #4
    Super-Moderator Avatar von Muigaulwurf
    Registriert seit
    10.02.2008
    Beiträge
    19.508
    Zitat Zitat von TheLupus Beitrag anzeigen
    Kannst du dir sparen. Demnächst wird alles über dein iphone gesteuert.
    Und was wenn man kein Iphone hat oder was passiert in 20 Jahren wenn es kein Iphone in der Art mehr gibt? Ich halte die Aussage für reichlich kurzsichtig.
    Gruß, Joe

    it's not hoarding if your shit is cool

    Kow How Joe

  5. #5
    Milgauss
    Registriert seit
    16.07.2014
    Beiträge
    279
    In einem familieninternen Projekt setzten wir derzeit auch ein Haus mit KNX/Eib um...

    Ich bin zwar nicht der ausführende Elektriker aber ein wenig mit der Materie vertraut... Wenn es um ein paar Grundlegende Fragen geht, kann ich gerne Versuchen dir weiterzuhelfen!

  6. #6
    Steve McQueen
    Registriert seit
    31.05.2009
    Ort
    LC 100
    Beiträge
    26.821
    Dann entwickelt der Markisen-, der Heizungs-, etc. -Hersteller eine Android- oder was weiß ich App, zumal das System bereits in 10 Jahren vollkommen veraltet sein wird.

    Edit: Abgesehen davon finde ich so eine Spielerei aber schon cool.
    Geändert von TheLupus (08.09.2014 um 11:10 Uhr)

  7. #7
    Milgauss
    Registriert seit
    16.07.2014
    Beiträge
    279
    Also KNX Ein ist schon ne feine Sache...

    EIB steht übrigens für Europäischer Installationsbus... Somit ist man schonmal Herstellerunabhängig! Alle größeren Hersteller von Haustechnik haben auch EIB-Komponenten im Programm..

    Da sich die Haussteuerung mit verschiedenen System verknüpfen lässt ist eine Steuerung von fast allen Endgeräten aus möglich, egal ob iPhone, Android Smartphone, Mac, Windows Pc oder Linux PC..

    Hier ist wirklich alles möglich.



    TheLupus KNX EIB ist ja gerade die Schnittstelle die es ermöglicht das Haus per iPhone zu steuern !!!

    Die Heizungshersteller und Markisenherstller zum Beispiel müssen lediglich im EIB-Standart entwickeln und sind somit direkt auch in Bausteine anderer Hersteller eingliederbar!

    Dieses ganze System gibt schon seit, glaube ich, Mitte der 1980er Jahre und wird immer weiter ausgebaut! Auch Leute die sich um 1990 rum haben nach dem KNX/Eib Standard verkabeln lassen haben, haben heute auch die Möglichkeit ihr Haus per iPhone zu steuern.

    In den nächsten 10 Jahren wird das meiner Meinung nach auch so bleiben...

    Mittlerweile gibt es auch eine andere Hersteller wir z.B Loxone die ihr eigenes System auf den Markt bringen... hiervon halte ich persönlich gar nicht, da man mit solchen System nicht mehr Herstellerunabhängig ist!
    Geändert von shine120 (08.09.2014 um 11:32 Uhr)

  8. #8
    Submariner
    Registriert seit
    26.04.2004
    Beiträge
    357
    Themenstarter
    Zitat Zitat von shine120 Beitrag anzeigen
    Also KNX Ein ist schon ne feine Sache...

    EIB steht übrigens für Europäischer Installationsbus... Somit ist man schonmal Herstellerunabhängig! Alle größeren Hersteller von Haustechnik haben auch EIB-Komponenten im Programm..

    Da sich die Haussteuerung mit verschiedenen System verknüpfen lässt ist eine Steuerung von fast allen Endgeräten aus möglich, egal ob iPhone, Android Smartphone, Mac, Windows Pc oder Linux PC..

    Hier ist wirklich alles möglich.



    TheLupus KNX EIB ist ja gerade die Schnittstelle die es ermöglicht das Haus per iPhone zu steuern !!!

    Die Heizungshersteller und Markisenherstller zum Beispiel müssen lediglich im EIB-Standart entwickeln und sind somit direkt auch in Bausteine anderer Hersteller eingliederbar!

    Dieses ganze System gibt schon seit, glaube ich, Mitte der 1980er Jahre und wird immer weiter ausgebaut! Auch Leute die sich um 1990 rum haben nach dem KNX/Eib Standard verkabeln lassen haben, haben heute auch die Möglichkeit ihr Haus per iPhone zu steuern.

    In den nächsten 10 Jahren wird das meiner Meinung nach auch so bleiben...

    Mittlerweile gibt es auch eine andere Hersteller wir z.B Loxone die ihr eigenes System auf den Markt bringen... hiervon halte ich persönlich gar nicht, da man mit solchen System nicht mehr Herstellerunabhängig ist!
    Dem kann ich nur zustimmen und deshalb ist meine Entscheidung auf für KNX gefallen. Loxone hab ich mir auch angesehen. Super Marketing, aber eben ein proprietäres System. Und dieses Risiko will ich nicht eingehen.

    Ich bin mir auch sicher, dass einige hier im Forum ihre Hütten mit KNX verkabelt haben...
    Grüße

    Jürgen (Feldi)

  9. #9
    Sea-Dweller
    Registriert seit
    13.07.2012
    Beiträge
    784
    Der Standard in diesem Umfeld ist KNX und wird auch auch im Professionellen Bereich sehr oft eingesetzt. Leider ist es für zu Hause, wenn man es nicht selbst programmieren kann relativ teuer und es ist auch nicht einfach einen Elektriker zu finden der dies öfter installiert und sich damit auskennt.

    Kannst dich gerne an mich wenden.
    Gruß
    Markus

Ähnliche Themen

  1. Hilfe benötigt GMT
    Von guenter25 im Forum Rolex - Kaufberatung
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 20.03.2008, 18:59
  2. Beratung benötigt zur Rolex Oyster Date
    Von Thomas S im Forum Rolex - Kaufberatung
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 20.06.2007, 19:50
  3. Sub-Beratung für 5513 benötigt!
    Von Tobimat2000 im Forum Rolex - Kaufberatung
    Antworten: 29
    Letzter Beitrag: 06.03.2007, 13:40
  4. SQL-Hilfe benötigt!
    Von ehemaliges mitglied im Forum Off Topic
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 21.02.2005, 14:53

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •