Ergebnis 1 bis 20 von 49
-
06.07.2015, 12:59 #1
- Registriert seit
- 09.11.2006
- Beiträge
- 3.948
Bitte mal um Eure Einschätzung / Käfer Experten bitte vor...
...gestern nach dem Besuch der Uhrenbörse habe ich noch mein erstes Auto nach Hause geholt...
Ein VW Käfer aus 1972, 1303 S, mit Halbautomatik und 50 PS und seit 43 Jahren im Familienbesitz.
Der Wagen stand die letzten Jahre bei einem befreundeten Händler, der die nötigsten Arbeiten erledigt hat und ihn auch wieder durch den TÜV begleitet hat. Entsprechende Polsterarbeiten sind natürlich zu erledigen, ein paar Rostflächen hat er und die Dichtungen sollten mal ersetzt werden. Ansonsten ist er in einem sehr guten fahrbereiten Zustand.
Ich überlege nun, was ich mit dem Kleinen machen soll. Schön herrichten und dann altersgerecht unterstellen und im Sommer fahren oder verkaufen???
Habe einen Autohändler an der Hand, der den Wagen wieder in einen sehr guten Zustand versetzen könnte - und das zum Freundschaftspreis.
Das Beste: der Käfer hat gerade mal 48.000 km auf der Uhr (ORIGINAL).
Was würdet Ihr an meiner Stelle machen???
Hier noch ein paar Bilder...vorab schon einmal herzlichen Dank für Eure Meinungen,
LG Oliver
Geändert von Der Herr Krämer (06.07.2015 um 13:06 Uhr)
-
06.07.2015, 13:17 #2
-
06.07.2015, 13:22 #3
- Registriert seit
- 09.11.2006
- Beiträge
- 3.948
Themenstarter
Naja...die Polster sind schon arg mitgenommen...werde mal bei einem Sattler vorstellig...
Und die Rostflecken hätte ich schon auch gerne weg...;-)
-
06.07.2015, 13:26 #4
Wie würdest Du selbst die Frage "Möchtest Du denn im Sommer Käfer fahren?" beantworten?.
You can't always get what you want...
Beste Grüße aus Greifswald
Dirk
-
06.07.2015, 13:39 #5
- Registriert seit
- 09.11.2006
- Beiträge
- 3.948
Themenstarter
Naja...gestern war´s schon echt ne Herausforderung...500 km bei 38 Grad hat schon was...
Hat der Kleine aber ohne Murren weggesteckt - Luftkühlung...
-
06.07.2015, 13:45 #6
Ich fragte deshalb, weil von zwei Bekannten bzw. Verwandten vor vier, fünf Jahren jeweils ein Käfer voller Begeisterung gekauft, im Kaufjahr vielleicht viermal, im darauffolgenden Jahr zweimal und danach erst wieder zum Verkauf bewegt bzw. gefahren worden ist und beide letztlich froh waren, ihn überhaupt wieder los zu sein. Käfer ist für mich ein bisschen wie Speedmaster. Jeder sagt toll, aber wirklich Geld locker machen dafür möchten nur wenige.
You can't always get what you want...
Beste Grüße aus Greifswald
Dirk
-
06.07.2015, 13:48 #7
So ein Käfer ist heutzutage kein Thema mehr, weder im Sommer noch im Winter. Was anderes wäre es , wenn es sich um ein Cabrio handeln würde.
Dirk: genau so ist es
Geändert von knieschleifer (06.07.2015 um 13:49 Uhr)
Beste Gruesse , Tom
-
06.07.2015, 13:49 #8
Ich finde ihn total klasse. Aber ich würde im Sommer nie ein Auto ohne Klima fahren.
Beste Grüße, Thilo
-
06.07.2015, 13:50 #9
Zum Freundschaftspreis herrichten lassen und über den Sommer schauen wie Ihr miteinander klar kommt.
Klima??? Pff, der hat Schiebedach und Ausstellfenster
Zur Not nächstes Frühjahr verkaufen.
G.
-
06.07.2015, 13:54 #10
- Registriert seit
- 09.11.2006
- Beiträge
- 3.948
Themenstarter
-
06.07.2015, 13:56 #11
Ich Dummerchen. Dann hat er ja gestern 38 kühle Luft umgewälzt. Dann natürlich behalten
!
Beste Grüße, Thilo
-
06.07.2015, 14:00 #12
Na die wird sich freuen...
Nein, im Ernst: Ich kenne die Wünsche und Ansprüche Deiner Tochter nicht, Oliver.Dennoch halte ich die Denke hinter meinen flapsige Bemerkung für nicht ganz abwegig.
Nachtrag:
Das waren die Verkaufserfahrungen der beiden EX-Käferbesitzer. Und ich meinte damit ausdrücklich nicht Vintage-Speedys, sondern die aktuellen Brot- und Buttermodelle.Geändert von Cosmic (06.07.2015 um 14:02 Uhr)
You can't always get what you want...
Beste Grüße aus Greifswald
Dirk
-
06.07.2015, 14:00 #13
- Registriert seit
- 09.11.2006
- Beiträge
- 3.948
Themenstarter
-
06.07.2015, 14:00 #14
Käfer fahren ist für mich wie Vespa-fahren nur mit Dach, es entspannt mich ungemein und entschleunigt. Bei über 30 Grad muss es zwar nicht unbedingt sein, aber auch wenn es warm ist, hat das ganze Charme mit den Ausstellfenstern und es ist erträglich. Ich habe einen 75er 1200 Standard.
1303S ist glaube ich ein ganz interessantes Modell, ich befürchte nur, dass die Halbautomatik eher mindernd ist wenn man mal über einen Verkauf nachdenkt.
Ich würde wenn dein Herz dran hängt den Kleinen etwas schön machen und behalten. Reichtümer gibts da eh keine für und im Unterhalt kosten die doch nicht viel."Wenn man drauftritt, muss er schiessen." Ferry Porsche
-
06.07.2015, 14:01 #15
-
06.07.2015, 14:01 #16
Super schönes Teil, tolle Farbe.
Die Tür rechts scheint ja anhand der etwas unterschiedlichen Farbe wohl "gemacht" zu sein, ansonsten hat er an den hinteren Kotflügen Flecken an typischer Stelle.
Ja, die Sitze muss man machen, aber sonst? Die Rostflecken halten sich doch in Grenzen, ich würde den auch eher fahren als restaurieren....
Und wenn du das Käferlein nicht willst nehm ich ihn dir ab :-)Gruss, Bertram
-
06.07.2015, 14:02 #17
- Registriert seit
- 09.11.2006
- Beiträge
- 3.948
Themenstarter
-
06.07.2015, 14:04 #18
- Registriert seit
- 07.12.2014
- Ort
- Nordseeküste
- Beiträge
- 1.469
Soll er als Zweit- oder Drittfahrzeug eingesetzt werden, würde ich ihn auch zum Freundschaftspreis herrichten lassen und dann je nach Lust und Laune fahren. Kein Winter hat dauerhaft z.B. -20°C und kein Sommer +30°C. Die Kosten der Instandsetzung dürfen natürlich nicht so hoch sein, dass Du im Falle eines späteren Wiederverkaufs ein Verlustgeschäft machst. Das ist aber natürlich nur schwer vorhersehbar.
Gruß,
Andree
Man sollte so gelassen wie ein Stuhl sein. Der muss auch mit jedem A.... klarkommen!
-
06.07.2015, 14:04 #19
- Registriert seit
- 09.11.2006
- Beiträge
- 3.948
Themenstarter
-
06.07.2015, 14:05 #20
Ähnliche Themen
-
Alte Omegas und andere - Eure Einschätzung bitte...
Von kreuz-sieben im Forum OmegaAntworten: 22Letzter Beitrag: 22.12.2014, 12:36 -
Band 78360 - Bitte um Eure Einschätzung
Von Duc Loan im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 11Letzter Beitrag: 31.05.2014, 06:01 -
Bitte um eure Einschätzung
Von ialiofen im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 3Letzter Beitrag: 13.09.2012, 21:46 -
Eure Einschätzung bitte
Von ehemaliges mitglied im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 1Letzter Beitrag: 20.02.2012, 23:09
Lesezeichen