Mein bester Kumpel will seinem Sohn zur Matura (in D wohl Reifeprüfung genannt) eine schöne Armbanduhr schenken. Ihm schwebte eine Breitling vor, er ist sich aber nicht ganz sicher. Ich habe mit Breitling nichts am Hut, da konnte ich ihm nicht wirklich weiterhelfen.
Budget 2,5 bis 3K, da läge wohl auch eine Rolex drin, ich meine aber, die muß mit 18 noch nicht sein. Ich denke auch daß man mit 18 trotz Reifeprüfung noch nicht die nötige Reife für eine Rolex hat, vermutlich findet man in dem Alter auch das Design ein wenig altbacken. Ich brachte noch Omega ins Spiel, irgendwie sind wir aber nicht wirklich auf einen grünen Zweig gekommen.
Würde mich sehr über Eure Inputs bzw. ähnliche Erfahrungen freuen.
Vielen Dank im Voraus.
Ergebnis 1 bis 20 von 72
Hybrid-Darstellung
-
03.09.2014, 15:31 #1
Uhr für 18-jährigen zur Matura
Mit besten Grüßen,
Stefan
-
03.09.2014, 15:36 #2
Ich wäre auch bei omega gelandet bei der Überlegung, Richtung speedy oder seamaster
Gruß
Pascal
-
03.09.2014, 15:41 #3
Weiß "man" denn schon was der Filius von einer teuren Uhr hält ?
Ich hab vor einiger Zeit auch mal überlegt meinem Sohn eine teure Uhr zu schenken. War als Kombigeschenk Abi/18.Geb. gedacht.
Meine Frau war sofort dagegen weil sie u.A. meinte das mein Sohn sowas nicht wolle. Ich glaubte aber herausgehört zu haben das er eine Omega Speedmaster gut findet. Lange rumgeeiert, hintenrum gefragt, dann mal konkret gefragt und siehe da, meine Frau hatte mal wieder recht, er meinte. "Danke,aber lieber nicht, ist mir das viele Geld nicht wert."Grüße Detlef
Cantona: „27 Millionen Steuern hinterzogen – und Hoeneß bezichtigt Costa, gierig zu sein. Das ist, als ob der Camembert zum Brie sagt: ,Du stinkst!‘“
FIRST 7
-
03.09.2014, 16:05 #4
Das würden vermutlich die meisten sagen, wenn sie mit der Aussicht auf so ein Geschenk konfrontiert werden. Klar, in dem Alter hätt ich auch was anderes angestellt mit so viel Geld. Aber der wahre Wert eines solchen Geschenks zeigt sich erst Jahre später, wenn die Uhr fester Bestandteil des Lebens geworden ist - deswegen würd ich da nicht fragen. Und deswegen würd ich auch auf nen echten Klassiker setzen. Warum keine schöne Rolex Datejust? Eine Uhr, die für immer kleidet und immer und überall geht. Omega geht sicherlich auch, warum nicht? Aber weiter runter würd ich nicht. Uhren, die ihm persönlich besser gefallen, kann er später immer noch kaufen, aber den Grundstein legt der Schenker. Und ich denke sehr wohl, daß man mit so einem Meilenstein auch reif genug für eine anständige Uhr ist. Ich hätte mir ein Loch in den Bauch gefreut über eine Rolex zum Abi.
Beste Grüße, Tobias
Orange Banane Apfel
-
03.09.2014, 16:14 #5
-
05.09.2014, 00:11 #6
-
03.09.2014, 16:13 #7
Tobias, alles richtig, aber es gibt auch ein "Draussen", da dreht sich nicht alles um Uhren, schon mal gar nicht um Rolex.
Mein Sohn sieht die etwas teureren Uhren bei mir, bei meiner Frau, aber der wollte nicht, ehrlich.
Ich will aber dem Kollegen des TS nichts ausreden !!!! Wollte nur meine Erfahrung schildern und deshalb meine Eingangsfrage.
Wenn der Filius was für teure(re) Uhren über hat ne gute Idee.Grüße Detlef
Cantona: „27 Millionen Steuern hinterzogen – und Hoeneß bezichtigt Costa, gierig zu sein. Das ist, als ob der Camembert zum Brie sagt: ,Du stinkst!‘“
FIRST 7
-
03.09.2014, 16:59 #8
Das kommt doch auch darauf an, ob's das Uhrenthema in seinem Umfeld gibt und er das dort schon positiv wahrgenommen hat. Als mein Sohn seine erste Mühle M15 bekam, war er ein Exot, und alle Freunde fanden das geil - und er auch. Das war zu Zeiten, als die G-Shock noch an der Tagesordnung war.
77 Grüße!
Gerhard
-
03.09.2014, 17:06 #9ehemaliges mitgliedGast
Hast Du das Comeback ignoriert, Gerhard?
Zum Topic:
Meine Tochter (6) hat schon Freude an Uhren. Wenn das anhält, schenke ich ihr gern zum Abi ein schönes Model. Wenn sich die Interessen ändern, dann halt nicht. Ich finde immer, dass ein Geschenk in erster Linie der/dem Beschenkten eine Freude machen soll ... wenn es dem Schenker dann auch noch Spaß macht - umso besser.
-
03.09.2014, 17:07 #10
- Registriert seit
- 08.07.2004
- Ort
- Muc
- Beiträge
- 1.830
Ich halte es prinzipiell für keine schlechte Idee bei 2.5 - 3k€ würde ich wohl auch zur Speedmaster raten. Ich selbst habe damals eine Vollgold Datejust bekommen allerdings ist ein großer Teil der Familie auch recht uhrenbegeistert.
-
03.09.2014, 17:17 #11StefanSGast
Wenn Rolex dann eine Submariner Date oder No date, aber bitte keine Date Just...das ist doch wirklich keine Uhr für einen 18 jährigen, dafür fühle ich mich ja noch zu jung..heheeheh
-
03.09.2014, 17:15 #12
Super Beitrag von Tobias
Ich habe meine erste Rolex mit 20 geschenkt bekommen und habe mich riesig gefreut (die Uhr erfreut mich natürlich heute auch noch ganz besonders) obwohl ich damals wahrscheinlich auch eher nein gesagt hätte, wenn man mich groß gefragt hätte
Von daher würde ich den Kauf empfehlen, wenn du es für grundsätzlich für richtig hältstGrüße, Dom
-
03.09.2014, 17:16 #13StefanSGast
Ich denke auch die 18 jährigen stehen eher auf eine Apple Uhr oder so was, aber keine Rolex Uhr, das ist für die sicher eine Opa Uhr!!
Oder G-Shock, so etwas würde ich z.B. nicht tragen da ich zu alt dafür bin....
-
03.09.2014, 18:49 #14
- Registriert seit
- 05.06.2012
- Beiträge
- 119
Also ich würde den Beschenkten auf jeden Fall vorab miteinbeziehen. Dass der Betrag nicht bar ausbezahlt wird, kann ja Bedingung bleiben.
Aber je nach "Lifestyle" des Sohnes kann der Nutzen einer Luxusuhr schon sehr stark schwanken (- dank Smartphones z. B. wollen ja heute viele überhaupt keine Uhr mehr, egal von welcher Marke).
Man müsste auch wissen, ob er irgendwelche anderen großen Pläne/Wünsche hat. 3000 Euro etwa, die mit ins erste eigene Auto fließen, haben meines Erachtens einen noch wesentlich höheren symbolischen Wert als eine Uhr.Viele Grüße
-
03.09.2014, 18:55 #15
Ich habe zum Abi, allerdings 2 Jahre später (Spätzünder
) die 5513 von meinem verstorbenen Vater bekommen, hätte nix Besseres gegeben für mich.
Einer meiner Mitabiturienten hat nen Turn' O Graph bekommen, so war das Thema an diesem Abend klar
Hab mir dann 1 Jahr später ne DJ zusammengespart. Also keiner ist zu jung für ne DJ.
Bin vielleicht ein schlechtes Beispiel, hab mir auch schon vom Gesparten und vom Konfirmationsgeld ne Seamaster gekauft, weil James Bond die auch hatteViele Grüße
Axel
Guter Stil kommt nie aus der Mode.
-
03.09.2014, 19:19 #16
Sehe ich genauso! Und egal, ob man uhrenbegeistert ist, oder nicht, die Uhr ist wesentlich haltbarer (und erinnert länger an diesen besonderen Anlass) als aller Zauber, den man mit dem entsprechenden Betrag Bargeld veranstalten kann. Zusätzlich kenne ich niemanden <25, der eine Rolex, oÄ für "uncool" hält. Der verbreitete Tenor ist eher: Oldschool, aber genau deswegen so gut! Also -> Uhr in jedem Fall ja! Modell ist natürlich geschmackssache, wobei ich entweder für eine Sub (für alle kommenden Abenteuer, sei es work-and-travel oder was auch immer kommen mag, gerüstet) oder eine DJ (unauffällig und zu allem zu tragen) stimmen würde!
Beste Grüße
Matteo
"Wie wollen Sie ein Volk regieren, das 246 Käsesorten hat?"
-
03.09.2014, 20:03 #17
- Registriert seit
- 10.08.2010
- Beiträge
- 626
Für das Budget wäre eine Heritage Chrono oder eine Black Bay besser
Tudor stellt auch tolle Uhren her.
Als 18 jähriger hätte ich mich aber über andere Dinge mehr gefreut.
Wenn es dann schon eine Uhr als Geschenk sein solle, dann doch lieber eine "neue" Uhr.
Hätte ich ne alte Zwiebel geschenkt bekommen, hätte ich mich gefragt,"ne neue bin ich wohl nicht wert"
Auch wenn es vielleicht schwer fällt, erinnere Dich mal wie es war selbst jung gewesen zu sein (da ist man meist noch nicht Uhrensammler)Gruß
Michael
-
03.09.2014, 20:45 #18
Mein Sohn (heute 24) wollte zum Abi "auf keinen Fall ne Uhr", er wollte einen grossen Flatscreen TV + Sky Abo.
"Uhrzeit hab ich aufm Handy"...
Heute, ein paar Jahre später, schielt er nach meinen Uhren, wobei ihm die Speedmaster und die Black Bay eher gefallen als die "doofen Rolex". Auch die alten Heuer findet er cool, aber hauptsächlich wegen der F1 Geschichte der Uhren.
Was ich sagen will: es braucht Zeit, um Uhren zu schätzen. Und zu kapieren, dass eine mechanische Armbanduhr eines der wenigen Dinge ist, die eben nicht wie üblich in unserer Zeit nach 5 Jahren nur noch Materialwert hat.
Ich persönlich würde den Beschenkten dennoch mit einbeziehen, findet er die Idee nicht abwegig, dann würde ich eine Uhr zusammen aussuchen und beraten. Dabei würde ich auch immer in Richtung Omega Speedy gehen, da kann man einfach nichts falsch machen. Mit ner Breitling, einer DJ oder noch anderen Dingen schon.
Oder andere Idee, was wäre denn mit einer Ex1, die würde das Budget nicht so massiv nach oben sprengen und ist bei einem 18 jährigen auch nicht schlecht....Gruss, Bertram
-
04.09.2014, 20:58 #19
- Registriert seit
- 02.01.2014
- Ort
- Kölle am Rhing
- Beiträge
- 84
Also unser Sohn (im April 18 geworden) hat sich wie ein Schnitzel gefreut als wir im pünktlich an seinem Geburtstag ein Smart Cabrio vor die Tür gestellt haben. Uhrenaffin ist er schon da ich manchmal doch schon nach meiner Omega oder Rolex suchen muss, zum Glück trägt er sie nur zu Hause. Aber das Auto war für ihn dann doch eher der Burner auch wenn wir nahe der Kölner Innenstadt wohnen. Abgesehen davon macht ein Cabrio bei den Mädels schon was her.
Gruß Frank aus K.
-
04.09.2014, 21:34 #20
- Registriert seit
- 22.07.2006
- Beiträge
- 639
Eine Casio G-Shock , und das restliche Geld bar auf die Hand.
Gutes Startkapital fürs Studium , Ausbildung bzw. eigene Bude.
Nach dem Abitur fragt doch sowieso später keiner....so ein Geschenk passt am besten zum abgeschlossenen Studium bzw.Ausbildung.
M.f.G.
MickDont eat the yellow snow. (F.Zappa)
Ähnliche Themen
-
Suche Kinderrad für 3 Jährigen
Von ehemaliges mitglied im Forum Off TopicAntworten: 18Letzter Beitrag: 09.02.2014, 11:38 -
Handyvertrag mit Samsung S4 für 16 Jährigen
Von crazy im Forum Technik & AutomobilAntworten: 19Letzter Beitrag: 11.09.2013, 15:07 -
Uhr für 6 jährigen? Tips erbeten
Von Passion im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 52Letzter Beitrag: 09.11.2009, 22:28 -
Gebrauchsspuren an eine ü 40 jährigen
Von hugo im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 44Letzter Beitrag: 23.10.2009, 19:11 -
(S) Uhr für meinen 10 jährigen Sohn
Von hadi im Forum Off TopicAntworten: 15Letzter Beitrag: 06.01.2009, 17:46
Lesezeichen