Ich hab zum Abi DM 100,-- bekommen, war nicht mehr drin. Über eine Rolex hätte ich mich trotzdem gefreut, aber nur weil das im Tennisverein zu der Zeit Thema war und ich mitbekommen habe, dass ne Rolex irgendwie was Goiles ist. Um mich aber hier zur Frage des TS zu positionieren: Ich würde das nicht machen. Klar wird der Wert irgendwann gewürdigt, aber für 3 Scheine gibt es mit ein bisschen Suchen einen ordentlichen Golf 4 mit ein paar mehr Kilometern, das wäre für mich das Größte gewesen, ein Auto.
Ergebnis 21 bis 40 von 72
-
04.09.2014, 08:55 #21
Und bitte nix zu "wertloses". Wenn man schon in der Dimension schenkt, sind Geschenke, in die man reinwächst, besser als Geschenke, aus denen man rauswächst. Ich bleib bei ner 6-stelligen DJ. Solide, zeitlos und es gibt viele ZB, sodaß man mal wandeln kann.
Beste Grüße, Tobias
Orange Banane Apfel
-
04.09.2014, 09:13 #22Viele Grüße
Michael
-
04.09.2014, 09:18 #23
Na ja, ein Auto ist heutzutage für viele Jugendlichen nicht mehr so wichtig.
Vor allem in Ballungsgebieten werden gerne Carsharing Angebote wahrgenommen.
Oftmals ist das Auto als Geschenk von der Verwandtschaft/Familie eh schon Bestandteil des 18. Geburtstages.
Ich fände eine Explorer 114270 ganz nett, ist etwas sportlicher als eine DJ, aber ist halt nur meine Meinung.
Mit etwas Abstand zu dem Alter denkt man eh ganz anders.
Als ich mit 15 den Führerschein fürs Moped gemacht habe, hat mich mein Vater in seine Firma geschleppt und mir eine Isetta gezeigt.
Die wollte er mit mir zusammen restaurieren und mir zusätzlich zu einem Auto zum 18. schenken, falls ich auf das Moped verzichte.
Keine Frage wie ich mich entschieden habe, Bilder von der Isetta habe ich ja nicht geposted.
Moped fahren, Mädels usw. Waren da deutlich wichtiger.
Heute könnte ich mir in den Arxch beissen .Geändert von ducsudi (04.09.2014 um 09:21 Uhr)
Grüsse
der Sudi
-
04.09.2014, 09:36 #24
Auf keinen Fall Bargeld, nach einer Woche ist das weg und man hat keine Erinnerung mehr dran.
Ich wäre für eine SeamasterGruß Toan
-
04.09.2014, 09:37 #25
Das ist echt nen schwieriges Thema, welches hier ja auch schon oft auf dem Plan war. Im Prinzip ist der Anlass doch egal. Ob zum 18., 20., zum Abitur oder zum Wimbledonsieg in der Juniorenkonkurrenz... der "Schenker" muss versuchen, sich in den zu Beschenkenden hereinzuversetzen. Es gibt sicher persönliche Umfelde, da kann man eine Rolex in solch einem Alter verschenken. Ist das gegeben? Oder wird sich derjenige nur dumme Sprüche anhören müssen? Will er das, kann er das ohne Weiteres ab?
Ich meine, eine Speedy wäre in den allermeisten Fällen für den zukünftigen Träger "einfacher". Die erste Rolex kann er sich dann immer noch selbst kaufen, sollte er Gefallen an teuren Uhren finden.
Wenn es denn aber doch unbedingt eine Krone sein soll, dann bitte eine Sub, GMT oder Explorer und keine DJ! Die Liebe zur DJ muss man mit den Jahren selbst entwickeln. Als Einsteiger bei einem jungen Kerl kann ich mir die nur sehr schwer vorstellen.Gruß Frank
-
04.09.2014, 09:43 #26
Ne DJ ist aber viel alltagstauglicher! Mit ner Sub in den ersten Job? Schwierig. Ne DJ mit weißem oder silbernem Blatt hingegen? Kein Problem.
Beste Grüße, Tobias
Orange Banane Apfel
-
04.09.2014, 09:44 #27
Und genau aus dem Grund finde ich nicht, dass der Beschenkte vorher gefragt werden sollte. Zum Geburtstag, oÄ - auf jeden Fall. Aber zu einem Anlass an den er sich hoffentlich noch Jahrzehnte erinnern wird?
Zum Thema Auto kann ich nur sagen: So sehr man sich auch anstrengt, das Risiko sein erstes Auto zu vermacken/versauen ist relativ hoch. Deswegen fände ich es schade >2k in dieses Thema zu investieren. Außerdem finde ich es für einen respektvollen Umgang mit dem Thema gut, wenn das erste Auto selbst erarbeitet ist - mit Ferienjobs relativ einfach zu bewerkstelligen, erzeugt aber eine ungeheure Wertschätzung für das Thema Automobil, welche hoffentlich den Umgang damit für ein Leben prägt ...Beste Grüße
Matteo
"Wie wollen Sie ein Volk regieren, das 246 Käsesorten hat?"
-
04.09.2014, 10:22 #28
-
04.09.2014, 11:03 #29
Wir hatten erst kuerzlich Klassentreffen mit dem Fazit:
Diejenigen, die vor 30 Jahren eine Seadweller, Submariner, Explorer etc. bekommen haben, tragen sie heute noch und schaetzen sie.
Bei denen, die Datejusts oder irgendwelche goldenen Dresswatches bekommen haben, liegen die Uhren immer noch unberuehrt im Tresor. Das gilt auch fuer diverse Konfirmationsuhren.
Nach dem Abitur kommt die wichtigste, bewegteste Phase im Leben: Studium, Reise, erste Wohnung etc....
Daher kann ich nur eine Rolex Sportie empfehlen, die macht auch alles mit und ist halbwegs schick!
Vielleicht ist der Sohn ja auch willig fuer ein paar Wochen an der der Tankstelle zu arbeiten, um etwas an den Mehrkosten beizusteuern?Gruss,
Bernhard
-
04.09.2014, 11:11 #30
-
04.09.2014, 11:16 #31
Omega, z. B. die Moonwatch wäre eine gute Idee...
Gruß Hans
-
04.09.2014, 11:24 #32
Vielen Dank für Eure zahlreichen Hinweise!
Sehr interessante Ansätze dabei.
Ich werde nochmals mit dem Freund über die Bücher gehen und gerne berichten.
Mit besten Grüßen,
Stefan
-
04.09.2014, 11:35 #33
- Registriert seit
- 11.12.2010
- Beiträge
- 135
Das kann ich bestätigten, ich in selbst in der Altersklasse und ne DJ ist einfach altbacken. Für meine Generation sind Rolex Sub No Date, GMT Master II oder vielleicht auch EX I beliebt, ansonsten finde ich auch ne Omega Speedmaster oder ne Tudor Black Bay wie schon angesprochen richtig gut. Zudem wäre es mir wichtig, dass die Uhr auch vergleichsweise neu ist. Ich kann mir gut vorstellen, dass viele einfach mit einer alten Uhr nicht so viel Anfangen können
und finde es auch cooler, wenn man mit einer neun Uhr alt wird.
Ich würde sagen der Schenkende sollte sich überlegen, was sein Sohn gerne hätte sich aber nicht kaufen oder leisten möchte. Das sind dann die besten Geschenke.
Das muss aber nicht unbedingt eine Uhr sein.
Viele jugendliche haben auch nach dem Abi einfach Lust auf ne Weltreise oder auf ein halbes Jahr Australien bevor es an die Uni geht. Das ist vielen sicherlich deutlich lieber als irgendeine UhrAn so eine Reise kann man dann auch sein Leben lang zurückdenken!
-
04.09.2014, 11:51 #34
-
04.09.2014, 12:17 #35
- Registriert seit
- 25.02.2010
- Beiträge
- 4.084
Servus,
am besten einfach mal zurückblättern und an die Zeit denken wo man selber 18 war.
Da hatte ich noch kein Interesse an Uhren. Da waren eher Sportwagen / Autos, Mobilität, Sport, Beruf die bestimmenden Themen.
Durch meinen Job habe ich viel mit Jugendlichen in dem Alter zu tun. Da hat noch keiner nach meiner Uhr gefragt oder gar großes Interesse an einer besonderen Uhr. Da war eher eine Cool aussehende große Quarzuhr angesagt. Also eher eine Modeuhr als ein Klassiker.
Lieber hier mal die Interessen im voraus ausloten.Gruß
Elmar
-
04.09.2014, 12:35 #36
Eine Tudor Black Bay in rot oder blau wäre genau das Richtige, wenn es denn eine Uhr sein soll !
ciao
Stefan
-
04.09.2014, 15:45 #37
Rolex oder wenn es dezenter sein soll eine Omega. Kennt auch jeder Kumpel ist aber kompatibler beim Studium oder so.
Die behalten den Wert und in 15 Jahren freut der sich ein Bein ab, was er da noch hat und was er seit der Zeit trägt.
Ich finde das eine gute Idee.
-
04.09.2014, 16:36 #38
-
04.09.2014, 20:22 #39
Würde ohne eine Sekunde zu zögern bei einem Budget von 3K zur DJ greifen. There is no substitute. Der junge Mann wird es verstehen, vielleicht nicht sofort aber später - manche Dinge gewinnen erst mit der Zeit (und mit all den Kratzern und Gebrauchsspuren) an wahren Wert.
Ich hab zur AHS Matura einen Händedruck bekommen, die erste ROLEX hab ich mir dann schließlich selbst mit 28 gekauft, was rückwirkend betrachtet ein riesen Fehler war. Wieso? Es blieb nicht bei einer...Servus
Tom
Wäre ich der Konjunktiv, hätte ich mehr Würde.
-
04.09.2014, 20:41 #40
- Registriert seit
- 25.04.2004
- Beiträge
- 1.786
ich habe für meinen sohn 2005 (sein geburtsjahr) eine lv gekauft. die trage ich jetzt (weil sie vom rumliegen nicht besser wird). die soll er mit 18 oder auch später bekommen. wenn er sie möchte, bekommt er sie, frisch revisioniert, gerne. wenn er sie nicht möchte, na dann trage ich sie halt weiter und er bekommt etwas anderes.
grüßend an alle
joachimGeändert von biggestbigbertha (04.09.2014 um 20:50 Uhr)
Ähnliche Themen
-
Suche Kinderrad für 3 Jährigen
Von ehemaliges mitglied im Forum Off TopicAntworten: 18Letzter Beitrag: 09.02.2014, 11:38 -
Handyvertrag mit Samsung S4 für 16 Jährigen
Von crazy im Forum Technik & AutomobilAntworten: 19Letzter Beitrag: 11.09.2013, 15:07 -
Uhr für 6 jährigen? Tips erbeten
Von Passion im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 52Letzter Beitrag: 09.11.2009, 22:28 -
Gebrauchsspuren an eine ü 40 jährigen
Von hugo im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 44Letzter Beitrag: 23.10.2009, 19:11 -
(S) Uhr für meinen 10 jährigen Sohn
Von hadi im Forum Off TopicAntworten: 15Letzter Beitrag: 06.01.2009, 17:46
Lesezeichen