Ich kann mir nicht vorstellen das es das ZB so kurz nach Einführung schon als Ersatzteil bei Rolex gibt.
Und immer im Hinterstübchen,die lesen hier mit ;-)
Ergebnis 1 bis 14 von 14
Thema: Blue Dial Milgauss 116400GV
-
02.09.2014, 13:16 #1
- Registriert seit
- 01.02.2007
- Beiträge
- 10.184
Blue Dial Milgauss 116400GV
Hallo zusammen,
Mir gefällt das blaue Blatt der Milgauss sehr gut und überlege, ob ich mein Blatt tauschen lasse. Wie seht ihr das? Macht das Rolex im Tausch oder garnicht? Habe leider keinen Stammkonzi, den ich fragen kann und für die Menschen bei Wempe in Hannover sehe ich offensichtlich nicht genug nach Umsatz aus, die fand ich bisher immer sehr, naja, nennen wir es unprofessionell. Vielleicht sieht man mir meinen Graukonzi-Umsatz ja an ...
Also: Tauscht Rolex das Blatt der GV? Schon Erfahrungen?
Danke.
PS: seht ihr hier auf diesem Bild Auffälligkeiten. Ist das Blatt ok? Ist das Schwarze Blatt, könnte ggf. zum Tausch verwendet werden.
image.jpgIch fang diesen Tag nicht nüchtern an.
-
02.09.2014, 13:36 #2
- Registriert seit
- 18.02.2004
- Ort
- Ditschiland
- Beiträge
- 27.239
VG
Udo
-
02.09.2014, 14:40 #3
- Registriert seit
- 01.02.2007
- Beiträge
- 10.184
Themenstarter
Ich dachte weil es dieselbe Referenz ist, Udo, ginge da vielleicht was, im Tausch natürlich. So wie bei den anderen Uhren mit verschiedenen ZB-Optionen.
Ich fang diesen Tag nicht nüchtern an.
-
02.09.2014, 14:46 #4
- Registriert seit
- 18.02.2004
- Ort
- Ditschiland
- Beiträge
- 27.239
Das kann dir nur Köln wirklich beantworten.
VG
Udo
-
02.09.2014, 15:54 #5
kauf Dir eine blaue GV und gibt Deine jetzige wech - ist der einfachere Weg und letzendlich kaum kostenaufwendiger.....
Das blaue Tauschblatt wird dich mal so schlappe 400-500 Taler kosten, sobald bzw wenn verfügbar....21.03.2006 - 21.03.2016
Manon
-
02.09.2014, 16:30 #6
- Registriert seit
- 01.02.2007
- Beiträge
- 10.184
Themenstarter
Naja, für meine olle Milgauss aus 2008 bekomme ich vielleicht noch max. 4500€, mit Glück, ich vermute aber eher noch weniger. Siehe das aktuelle Angebot von Marco im SC.
Dann ist der Aufpreis für die Neue doch noch deutlich größer 1k. Daher die Überlegung. Ich werde also doch mal den Konzi oder Köln bemühen, vielleicht weiß von Euch ja einer auch trotzdem noch was.Ich fang diesen Tag nicht nüchtern an.
-
02.09.2014, 16:56 #7
was möchtest Du denn hören....
Das einer hier schreit "ich hab eines, kannst für XXXX,- EUR haben" oder wartest Du auf den Vorschlag Dein Glück in den Staaten zu versuchen, keine Frage da gibt es fast alles, aber bedenke die Schwämme an Fakes - den Zoll und und und ....
Interessant wird es erst, wenn ein Konzi sagt, klar schicken wir nach Köln und die dann sagen:
- sorry abgelehnt, weil unterhalb von eingeführten Modelljahr 2014 - (wir reden nicht von einen allerwelt DJ-Blatt)
- Blattwechsel lieferbar erst in 1-3 Jahren
- Revi empfohlen
- oder oder oder
bitte verstehe mich nicht falsch, ich will Dir die Nummer nicht mardig machen, ich stelle mich auch gern mal einer Herausforerung, ich weiss was es heißt eine "besonderes ZB" ranzuholen
aber bitte versuch Dein Glück21.03.2006 - 21.03.2016
Manon
-
02.09.2014, 18:41 #8
- Registriert seit
- 01.02.2007
- Beiträge
- 10.184
Themenstarter
Ok, Danke. Ich halte Euch auf dem Laufenden. Mal sehen was so geht, ganz ohne konnegdschens.
... wobei, Dein Vorschlag hier einen, auch gerne per PN, schreien zu hören finde ich auch gar nicht so schlechtIch fang diesen Tag nicht nüchtern an.
-
03.09.2014, 22:22 #9
-
03.09.2014, 22:59 #10
- Registriert seit
- 01.02.2007
- Beiträge
- 10.184
Themenstarter
Ich fasse zusammen: Schnapsidee, pro forma beim Konzi / in Köln fragen, alte MG wegschmeißen, neue kaufen.
Ich fang diesen Tag nicht nüchtern an.
-
03.09.2014, 23:26 #11
Sagte mir aber eben noch bescheid, wo du sie hin schmeißt, ne!
Glückauf allerseits
Michael
-
04.09.2014, 01:01 #12
Nö, sag's lieber mir. Ich räum dann weg.
# Michael einfach etwas warten, bis Du ein blaues Blatt im SC oder woanders bekommst und dann umbauen lassen. Auch wenn es noch 1,5 Jahre dauert, so what.cheers, Behrad
Je mehr Vergnügen du an deiner Arbeit hast, desto besser wird sie bezahlt.
Suche: Sehr gute 6263 WD aus den 80igern
-
10.09.2014, 21:34 #13
- Registriert seit
- 01.02.2007
- Beiträge
- 10.184
Themenstarter
Ich habe heute mit einem netten Mitarbeiter von Rolex in Köln gesprochen, war ein angenehmes Gespräch. Das Ergebnis war, daß aktuell nur im Austausch im Falle eines Defektes das Blatt von Genf, und nur in Genf, getauscht wird. Als Ersatzteil ist das Blatt noch nicht gelistet.
Seiner Erfahrung nach wird es mindestens 1 Jahr dauern, bis das Blatt auch in Köln und bei den Konzis verfügbar sein wird. Dann auch weiterhin nur im Austausch gegen ein blaues Blatt.
Mit der Zeit, sagt der nette Herr von Rolex, würde das sicherlich aufgeweicht und man wird das blaue Blatt auch im Tausch gegen das schwarze Blatt der MGGV bekommen ... in ein paar Jahren ... nix für meine Ungeduld.
... die Silberrücken hier hatten mal wieder recht ...Ich fang diesen Tag nicht nüchtern an.
-
10.09.2014, 21:46 #14ehemaliges mitgliedGast
Nee, die Silberrücken hatten nicht Recht gehabt. Das Prozedere ist wohl immer so.
Ähnliche Themen
-
Milgauss 116400GV - Der Burner !!
Von ehemaliges mitglied im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 204Letzter Beitrag: 02.04.2016, 17:37 -
Frage zur Milgauss 116400GV
Von GeorgB im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 14Letzter Beitrag: 27.12.2010, 10:08 -
Milgauss 116400GV
Von intras im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 113Letzter Beitrag: 14.02.2009, 15:31 -
Milgauss 116400GV
Von Hotte im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 21Letzter Beitrag: 20.10.2008, 18:32
Lesezeichen