Also ich würde zu einem gebrauchtem Kyocera kaufen. Der kostet nur 45 € und die Toner kannst du refilled kaufen für 15 € / Stück. Wenn die Bildtrommel nach 120.000 Seiten den Geist aufgibt kaufst du einfach einen neuen (gebrauchten) Kyocera mit 30.000 - 40.000 gedruckten Seiten. Weil die Bildtrommel kostet selbst refurbished wieder 80-100 €.
So verfahre ich schon mehrere Jahre. Alles mit Rechnung Garantie und ausgewiesener Märchensteuer
Hier der Link zum Angebot:
http://www.ebay.de/itm/KYOCERA-FS-10...item486ce6764a
Für 10 € mehr sogar mit Netzwerkfunktion. Läuft sogar unter Mac!
Ergebnis 1 bis 18 von 18
Baum-Darstellung
-
03.09.2014, 10:35 #15GMT-Master
- Registriert seit
- 04.08.2014
- Beiträge
- 582
Geändert von Haciendaloca (03.09.2014 um 10:36 Uhr)
Ähnliche Themen
-
Welchen Laserdrucker?
Von Zetta im Forum Technik & AutomobilAntworten: 18Letzter Beitrag: 13.06.2011, 21:14 -
Laserdrucker s-w oder Farbe? Bitte um Tipps!
Von Udo im Forum Off TopicAntworten: 20Letzter Beitrag: 06.01.2008, 16:39 -
Suche günstigen Laserdrucker
Von SeniorFrank im Forum Off TopicAntworten: 9Letzter Beitrag: 08.05.2007, 23:06 -
Suche günstigen Laserdrucker
Von neunelfer im Forum Off TopicAntworten: 10Letzter Beitrag: 22.04.2007, 22:27 -
Laserdrucker für unter 100 Euro
Von PCS im Forum Off TopicAntworten: 24Letzter Beitrag: 06.08.2006, 01:57




Zitieren
Lesezeichen