Hier einmal was aktuelles zum Thema Breguet aus einem der Nachbarforen....
http://watchtime.ch/forum/viewtopic.php?f=4&t=62370
Ergebnis 1 bis 20 von 27
Thema: Breguet Uhren
-
26.08.2014, 10:48 #1
Breguet Uhren
Hallo Foris
ich beschäftige mich in letzter Zeit ziemlich viel mit Dress Watches und da kommt man meines Erachtens nicht um die Marke Breguet herum.
Breguet hat eine wirklich beeindruckende Geschichte und viele Innovationen hervorgebracht, die den Markt nachhaltig geprägt haben.
Jetzt sieht man hier im Forum so gut wie keine Breguet Uhren und ich frage mich woran das liegt
Weil die Marke zur Swatch Group gehört und die oft keine eigenen Werke verbauen/verbaut haben?
Ich bin mir sicher dass ich nicht der Einzige hier bin, der sich mit der Marke und den Modellen beschäftigt hat und vor einer Kaufentscheidung stand.
Ich würde gern wissen was euch damals vom Kauf abgehalten hat bzw. warum Breguet hier eher unbeliebt ist.
Bitte um Info. Danke!liebe Grüße
Alex
-
26.08.2014, 12:34 #2Liebe Grüße,
Wilhelm
-
26.08.2014, 12:38 #3
Ich muss gestehen, dass ich mich noch nicht zu lange mit der Marke beschäftigt habe, aber je mehr, desto spannender finde ich sie....
http://www.luxify.de/hands-on-bregue...on-tourbillon/Gruß Percy
"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
-
26.08.2014, 13:06 #4
- Registriert seit
- 25.02.2010
- Beiträge
- 4.084
Servus,
das Forum ist halt eher Rolex und PP lastig.
Trotz der langen Tradition ist die Marke auch bei mir nicht auf dem Schirm gelandet.
Die Uhren wo ich bisher gesehen habe sind vom Design nicht meins.Gruß
Elmar
-
26.08.2014, 13:29 #5
solange tu ich das auch nicht. Richtig darauf aufmerksam bin ich der Gepäckshalle vom VIE gworden...dort sind große Plakate von Breguet (unter anderem auch von der Hora Mundi).
Elmar: schon klar
allerdings gibt es ja auch im Unterforum verschiedenste Rubriken. Hier hat sogar die G-Shock einen eigenen Thread
Deswegen wundert es mich schon dass bei der großen Anzahl von Member, keiner Breguet verfallen ist. Dafür muss es doch Gründe geben und genau die interessieren michliebe Grüße
Alex
-
26.08.2014, 13:49 #6
-lange Zeit, sehr klassisch, gediegen ohne grossartige Neuerungen
-kompliziert
-Preise dementsprechend
-Liebhaberei für Liebhaber....
für gewöhnliche Sportuhrenträger eigentlich eigentlich ein no-go ..
Gruss
WumTGT - Trinken gegen Terror
-
26.08.2014, 14:21 #7
-
26.08.2014, 14:31 #8
Find ich schon auch spannend. Halt einfach eine der ältesten, edelsten und innovativsten Uhrenfirmen überhaupt und die Kunden lesen sich wie das who is who der Weltgeschichte. Für mich neben PP, AP, VC und Lange definitiv Anwärter auf so eine Art top five. So richtig gefallen tun mir aber auch nur die wenigsten
Diese "Springende Stunde" in Platin hab ich vor vielen Jahren mal bei ´nem Juwelier im Schaufenster gesehen, die hatte es mir damals schon bissi angetan:
Ciao, Carlo
-
26.08.2014, 14:58 #9
hab schon gelesen dass Breguet nie zu den Top Uhrenmarken gehören wird, weil sie eigentlich aus Frankreich kommt.
mir gefallen vorallem die 7067, 7337 und die 7727 (im für mich leistbaren Sektor)liebe Grüße
Alex
-
26.08.2014, 15:14 #10
M.E. ist diese wunderbare Marke vollkommen unterbewertet und gehört für mich ganz klar zu den Top Five. Sie beherrscht nicht nur die Kunst einmalig schöne Werke zu bauen. Sie fertigen dazu noch ausgefalle Gehäusedesigns und die schönsten Zifferblätter. Von ihrer Tradition und Historie mal ganz abgesehen.
Warum ich dann noch keine habe? Weil die Schönen nicht zu meinem eher sportlichen Stil passen. Natürlich gibt es da noch die Type XX, um die ich gedanklich auch immer wieder herum schleiche. Aber sie hat nur sehr wenig von dem, was Breguet überhaupt ausmacht.Geändert von LUuhrENS (26.08.2014 um 15:16 Uhr)
Glückauf allerseits
Michael
-
26.08.2014, 15:32 #11
Gerade durch Zufall gefunden........
http://www.youtube.com/watch?v=rngVYiB0f84#t=23Liebe Grüße,
Wilhelm
-
26.08.2014, 15:39 #12
Breguet ist keine "laute" Marke und Besitzer der klassischen Modelle tragen ihre Uhren oftmals unauffällig unter der Hemdmanschette. Glaube auch nicht, dass das die klassischen Foristi sind.
Auch wenn es keine klassische Breguet ist, der Type XX-Chrono ist eine tolle Uhr!
[IMG][/IMG]
Gruß
Diethelm
-
27.08.2014, 10:55 #13
in dieser Doku ist gleich am Anfang Breguet ein Thema.
Stimmt es, dass Breguet ALLE Ziffernblätter per Hand guillochiert? auch zB bei der 7727?
liebe Grüße
Alex
-
29.08.2014, 10:49 #14
Vielen Dank, Alex.
Glückauf allerseits
Michael
-
03.09.2014, 21:17 #15
Ich bin auch def Meinung dass Breguet zu den renommiertesten Manufakturen zählt.
Aber dass sie unter dem Dach der Swatch-Group agieren stört bestimmt einige und kratzt vielleicht
auch etwas am unabhängigen Image.
Mein Favorit dieser Marke ist die Hora Mundi - doch leider für mich unerreichbar
Aber für diese Art Uhren fühle ich mich noch etwas zu jung.
Trotzdem für mich eine tolle Manufaktur mit großer Historie.
...irgendwann kommt eine ran...Gruß
Jürgen
-
05.09.2014, 10:43 #16
die Hora Mundi ist klasse!
Aber leider auch außerhalb meines Budgets..da müsst ich schon alle meine Rolex-Uhren verkaufen und wer will das schonGeändert von NicoH (05.09.2014 um 11:29 Uhr) Grund: Ausdrucksweise
liebe Grüße
Alex
-
05.09.2014, 20:33 #17
Ja Alex, das ist eine Philosophiefrage.
Ich habe wieder einige Exxen weggeflippt,
weil mir auch viele andere Marken sehr reizen.
Da habe ich keine Rolex-Vereinsbrille auf.
Finde ich persönlich etwas langweilig nur Exxen zu Sammeln. Außerdem ist mir das Image etwas zu laut.
Da finde ich JLC, GP oder Breguet mindestens genauso Interessant. Andere Mütter haben auch schöne Töchter
Auch wenn die Alltagstauglichkeit und Robustheit bei Rolex unbestritten ist - da setze ich mittlerweile lieber auf Omega. Die können das genauso gut.
...Feuer frei...Gruß
Jürgen
-
05.09.2014, 21:25 #18
Bin ganz deiner Meinung Jürgen!
Leider sind die Preise bei meinen Favoriten wie Vacheron und GP zum Teil schon sehr heftig.
Gruß
Robby"Wenn deine Abwesenheit sie nicht interessiert, dann hat deine Anwesenheit niemals etwas bedeutet!"
-
06.09.2014, 21:38 #19
Ja bei mir wird es sich auch auf die Type XX
beschränken.
Mit GP hab ich mich schon eingedeckt.
Hat jemand einen Wristshot mit der Type XX 3820?
39mm-Gehäuse und 13 mm hoch. Würde mich interessieren.Gruß
Jürgen
-
08.09.2014, 14:51 #20
Ähnliche Themen
-
Breguet spirale
Von Bullitt im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 3Letzter Beitrag: 03.10.2007, 17:39 -
Was haltet ihr von Breguet Zeigern in nicht Breguet Uhren?
Von Bergmann im Forum Andere MarkenAntworten: 4Letzter Beitrag: 12.03.2007, 12:43 -
Gestatten Breguet, L. A. Breguet.....
Von leonifelix im Forum Andere MarkenAntworten: 15Letzter Beitrag: 24.10.2006, 10:03 -
Breguet Marine
Von TR-DK im Forum Andere MarkenAntworten: 2Letzter Beitrag: 17.09.2005, 19:17
Lesezeichen