Seid gegrüßt oder auch moin,
rechtzeitig, bevor ich nachher noch eine Frage an die Spezialisten habe, möchte ich mich Euch hier vorstellen. Das gehört sich ja wohl so. Punkt.
Aus Hamburg komme ich. Vor 42 Jahren hier geboren, aufgewachsen und jetzt auch wieder hier mit meiner Familie lebend.
Mein Leben als richtig aktiver Uhrenliebhaber begann dieses Jahr. Schon vorher hielt ich mechanische Armbanduhren für weit stilvoller als ihre elektrischen Pendants und habe mir mal eine goldene Vintage bei Ebay ersteigert. Aber erst jetzt hat es mich gepackt.
Nochmal ein paar Monate mehr hat es gedauert, dass sich meine Sicht auf die Hauptmarke dieses Forums hier wandelte. Lange galten für mich Rolex und Breitling als die Klischeemarken für Protz und Angeberei schlechthin. Nicht gerade hanseatisch. Für Breitling hat sich mein Eindruck kaum geändert.
Aber ich habe mich hier vor einer Weile registriert und die ersten Fühler ausgestreckt. Langsam tastete ich mich an die Materie heran und gönnte mir eine kleine alte Oyster Royal. Plötzlich fand ich es nicht mehr so wahnsinnig, beim Konzi eine neue Ex 1 zu erwerben. Seit zwei Wochen verdrängt sie all meine geliebten Vintages vom Handgelenk.
Und genauso lang liebt meine Frau ihre neue OP mit schwarzem Blatt und rosa Indizes. Die Konten sind nun leerer und die Uhrenbegeisterung größer.
Da bin ich also nun.
Ergebnis 1 bis 20 von 20
Thema: Frischer Hamburger
Hybrid-Darstellung
-
26.08.2014, 08:38 #1
Frischer Hamburger
Schöne Grüße
Hendrik
-------------------------------------------------
-
26.08.2014, 08:42 #2
- Registriert seit
- 31.05.2009
- Ort
- LC 100
- Beiträge
- 26.821
-
26.08.2014, 08:55 #3
Hallo Hendrick, alles richtig gemacht, herzlich willkommen.
--
Beste Grüße, Andreas
-
26.08.2014, 08:58 #4
-
26.08.2014, 09:13 #5
Ich hab nur reingeklickt, weil ich dachte, es geht um ne Diksussion "Frisches Hack <-> tiefgefrorene Patties" und dachte mir "Wurde ja mal Zeit, dass das mal wer anspricht"
Willkommen bei Den Bekloppten, Hendrik!Gruß, Hubertus
Be excellent to each other!
-
26.08.2014, 09:17 #6
Moin. Sympatische Vorstellung!
Dann zeig sie doch mal her, deine Ex.
Gruss. Ulf
-
26.08.2014, 09:42 #7
Moin Moin und herzlich Willkommen auch von mir Hendrik....
LG
Shorty
Es gibt in unserer Zeit keine andere Möglichkeit mehr, als immer wieder erneut aufzustehen, loszugehen und dafür zu sorgen, dass etwas passiert" (unbekannt)
-
26.08.2014, 09:53 #8
Auch von mir ein herzliches Willkommen!!!
Grüße,
Stefan
schreibts mir in die Kommentare, macht das Herz rot und drückt das Plus weg.
-
26.08.2014, 10:01 #9
- Registriert seit
- 21.10.2013
- Ort
- Mülheim an der Ruhr
- Beiträge
- 632
Herzlich willkommen
Du wirst schon sehen was Du davon hast hier mitzumachenEs grüßt herzlichst - Guido
-
26.08.2014, 10:39 #10
Herzlichen Dank für Eure Willkommensheißungen. Das ist ein netter Wohlfühlempfang.
Zwischen den Zeilen habe ich hoffentlich klar gemacht, dass nur frisches Hack in Frage kommt.
Das tue ich natürlich gerne und voller Besitzerstolz. Kaum lege ich die Uhr morgens an, legt meine gefühlte Coolness um ein paar Einheiten zu.
Das befürchte ich auch schon. Zur Vorbereitung tröste ich mich damit, dass Uhrenkauf kein Konsum, sondern nur alternative Geldanlage ist.
Weitere Symptome nach dem Explorerkauf erkenne ich längst an mir.
Bisher feststehende, aber bereits wackelnde Punkte sind
- Lünetten müssen glatt sein. Riffelungen oder gar massig eingeprägte Zahlen wie bei Subs, GMT oder Daytona sind unmöglich.
- Datumslupe ist grausam. Ich möchte nicht, dass mich meine Uhr wie ein Zyklop anstiert.
Wenn das so weiter geht, kommt in ein paar Jahren gar Bicolor in Frage. Fürchte ich.Schöne Grüße
Hendrik
-------------------------------------------------
-
29.08.2014, 19:14 #11
- Registriert seit
- 24.08.2014
- Beiträge
- 11
zeig mir das nicht !!!!
Du attackierst meinen Kontostand
Hinfort Grausamer !!!!
Tolles Ding, so muß eine Uhr !!!
-
26.08.2014, 11:28 #12
Hallo Hendrik !
Wenn die Punkt dann mal gefallen sind erschliessen sich dir ungezählte Möglichkeiten . Leider ungezählt auch was die Anzahl der Euros betrifft
Herzlich WillkommenRalf
Halb voll und halb leer sind Formulierungen die ich schon immer dämlich fand.
-
26.08.2014, 12:18 #13
-
26.08.2014, 12:57 #14
Moin Hendrik,
auch ein herzliches Wollkommen hier. Beim Titel musste ich aber auch zuerst an lecker Fleischpflanzerl denken…Ich bin nicht die Signatur, ich Putz hier nur.
Grüße, Thorsten
-
26.08.2014, 13:57 #15ehemaliges mitgliedGast
Moin, moin Fischkopp. Ich habe ja auch einige Jahre in der Nähe wohnen dürfen. Rosengarten-Nenndorf.
-
26.08.2014, 14:39 #16580Gast
Guten Tag und willkommen, Hendrik. Bitte lies Dir Deinen zweiten Beitrag regelmäßig durch. Sonst wird es teuer.
-
26.08.2014, 17:23 #17
- Registriert seit
- 21.10.2013
- Ort
- Mülheim an der Ruhr
- Beiträge
- 632
Hast Du schon ´nen 911?
Es grüßt herzlichst - Guido
-
29.08.2014, 21:22 #18
Jau , Thomas, las grad Deinen Vorstellungsthread. Du hast also auch Explorer im Sinn.
Bei mir stand es eine Weile auf der Kippe. Da rangen erstens ältere Referenzen der Ex 1, dazu Oyster Perpetual in 36mm mit blauem Blatt und auch die Milgauss, ggf. ebenfalls die Neue mit blauem Blatt, um meine Gunst und mein Geld.
Das sind damit wohl alle Stahlrolex, die von der Größe her an meinen Arm passen, eine glatte Lünette und auch sonst keinen Schnickschnack haben.
Gib den Widerstand ruhig bald auf. Ich reihe mich ein bei denen, die begeistert berichten, eine Rolex sei etwas Besonderes. Diese Balance aus Luxus und echter Gebrauchsuhr finde ich einmalig.Schöne Grüße
Hendrik
-------------------------------------------------
-
30.08.2014, 11:26 #19
- Registriert seit
- 24.08.2014
- Beiträge
- 11
-
29.08.2014, 22:12 #20
Herzlich Willkommen! Bin ich der einzige hier der jetzt Lust auf nen frischen Hamburger hat?
Lg,
Mario
Ähnliche Themen
-
Frischer sommerlicher Duft gesucht
Von guidob1976 im Forum Kleidung & AccessoiresAntworten: 16Letzter Beitrag: 30.07.2013, 16:04 -
Frischer Wind - ein Auspackthread
Von Kermit im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 84Letzter Beitrag: 26.01.2011, 23:09 -
Daytona mit frischer Revison 6.999,--
Von CHT im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 11Letzter Beitrag: 22.03.2005, 10:28
Lesezeichen