Ergebnis 1 bis 12 von 12
  1. #1
    Mil-Sub Avatar von newharry
    Registriert seit
    15.04.2004
    Ort
    Wien
    Beiträge
    11.997

    Devil's Submariner

    Vor einiger Zeit hatten wir ja auch hier die Diskussion um die Gravur von Quartal/Jahr im Bodendeckel und die Möglichkeit bzw Wahrscheinlichkeit der zeitweisen Verwendung von Monaten statt Quartalen oder eben einfach Fehlgravuren ... wobei man von letzterer Variante angesichts der einzig bekannten Exemplare aus VI 66 ausgehen kann ...

    ... zur Erinnerung: Einprägung Produktionsdatum im Boden

    Hier nun ein Exemplar eines Kollegen von TZ:


    (C) Felix

    (C) Felix

    Interesting, indeed
    Harald

    "All the world's a stage,
    And all the men and women merely players."

  2. #2
    ehemaliges mitglied1
    Gast
    Ojeh, drei mal die 6, wenn das mal gut geht.

  3. #3
    PREMIUM MEMBER Avatar von Smile
    Registriert seit
    18.10.2004
    Ort
    Ein Dorf
    Beiträge
    12.719
    ... sensationelle uhr ... aber: meine ex 1016 hatte auch 'VI 66' - also war der fehler
    wohl vor allem bei den ende 66ern deckeln ... was aber wichtiger ist:
    das blatt gehört in eine 5513 aus 1960 bis 63 ... ab dann hatte die sub keinen
    outerring mehr ... irgendetwas stimmt da also nicht ...


    Insta: easyfun77
    We've been on the run
    Driving in the sun
    Looking out for number one
    California here we come

  4. #4
    Mil-Sub Avatar von newharry
    Registriert seit
    15.04.2004
    Ort
    Wien
    Beiträge
    11.997
    Themenstarter
    Original von Smile
    meine ex 1016 hatte auch 'VI 66'
    Sag' bloß, Du hast die 1016 mit dem Brief, der die "Verpflichtung für die Ewigkeit" darstellte, verhökert

    Original von Smile
    das blatt gehört in eine 5513 aus 1960 bis 63 ... ab dann hatte die sub keinen
    outerring mehr ... irgendetwas stimmt da also nicht ...
    Das Blatt bzw die Leuchtmasse sieht mir auch wirklich fast zu neu aus ... aber sei's drum ... der Bodendeckel ist hier jedenfalls das Interessantere ... zumindest für diejenigen unter uns, die noch keinen dieser Deckel live oder auf Bildern gesehen haben ...
    Harald

    "All the world's a stage,
    And all the men and women merely players."

  5. #5
    PREMIUM MEMBER Avatar von Smile
    Registriert seit
    18.10.2004
    Ort
    Ein Dorf
    Beiträge
    12.719
    keinekohle ...


    Insta: easyfun77
    We've been on the run
    Driving in the sun
    Looking out for number one
    California here we come

  6. #6
    Day-Date
    Registriert seit
    21.01.2005
    Ort
    Göttingen
    Beiträge
    3.538

    RE: Devil's Submariner

    Geschmack hat er ja, der Belzebub!

    Na hoffentlich will er sie nicht zurück

  7. #7
    Mil-Sub Avatar von newharry
    Registriert seit
    15.04.2004
    Ort
    Wien
    Beiträge
    11.997
    Themenstarter
    Original von Smile
    keinekohle ...
    Harald

    "All the world's a stage,
    And all the men and women merely players."

  8. #8
    PREMIUM MEMBER Avatar von Smile
    Registriert seit
    18.10.2004
    Ort
    Ein Dorf
    Beiträge
    12.719
    harrybo, ist doch alles gut, die 1016 schlummert in einem safe, keiner tut ihr was ... aber die 1016 mit der VI66 war eine andere mit gilt dial ...


    Insta: easyfun77
    We've been on the run
    Driving in the sun
    Looking out for number one
    California here we come

  9. #9
    Mil-Sub Avatar von newharry
    Registriert seit
    15.04.2004
    Ort
    Wien
    Beiträge
    11.997
    Themenstarter
    Original von Smile
    harrybo, ist doch alles gut, die 1016 schlummert in einem safe, keiner tut ihr was ... aber die 1016 mit der VI66 war eine andere mit gilt dial ...
    Auch net so schlecht
    Harald

    "All the world's a stage,
    And all the men and women merely players."

  10. #10
    Mil-Sub Avatar von newharry
    Registriert seit
    15.04.2004
    Ort
    Wien
    Beiträge
    11.997
    Themenstarter
    Ich hatte gerade eine nette Email-Korrespondenz mit Michael, vom TZ-Forum, dem diese Uhr gehört - beigefügt war eine Email von JD, der diese Uhr für seine Sammlung kaufen wollte, "da sie eine der ersten 5513 war" ... JD kannte nach Aussage von Michael die Gravur im Bodendeckel ...

    ... dabei stellt(e) sich die Frage, ob diese Bodendeckel vielleicht auch bei einem Service ausgetauscht wurden ... dann würde auch das Zifferblatt passen ...

    ... die Seriennummer ist 1,5xx.xxx und somit wohl doch eher zu 1966 ...

    ... interesting, indeed
    Harald

    "All the world's a stage,
    And all the men and women merely players."

  11. #11
    PREMIUM MEMBER Avatar von Smile
    Registriert seit
    18.10.2004
    Ort
    Ein Dorf
    Beiträge
    12.719
    Original von newharry
    Ich hatte gerade eine nette Email-Korrespondenz mit Michael, vom TZ-Forum, dem diese Uhr gehört - beigefügt war eine Email von JD, der diese Uhr für seine Sammlung kaufen wollte, "da sie eine der ersten 5513 war" ... JD kannte nach Aussage von Michael die Gravur im Bodendeckel ...

    ... dabei stellt(e) sich die Frage, ob diese Bodendeckel vielleicht auch bei einem Service ausgetauscht wurden ... dann würde auch das Zifferblatt passen ...

    ... die Seriennummer ist 1,5xx.xxx und somit wohl doch eher zu 1966 ...

    ... interesting, indeed
    ... dann ist das blatt falsch, bzw. gehört nicht in diese uhr ....


    Insta: easyfun77
    We've been on the run
    Driving in the sun
    Looking out for number one
    California here we come

  12. #12
    Mil-Sub Avatar von newharry
    Registriert seit
    15.04.2004
    Ort
    Wien
    Beiträge
    11.997
    Themenstarter
    Original von Smile
    Original von newharry
    Ich hatte gerade eine nette Email-Korrespondenz mit Michael, vom TZ-Forum, dem diese Uhr gehört - beigefügt war eine Email von JD, der diese Uhr für seine Sammlung kaufen wollte, "da sie eine der ersten 5513 war" ... JD kannte nach Aussage von Michael die Gravur im Bodendeckel ...

    ... dabei stellt(e) sich die Frage, ob diese Bodendeckel vielleicht auch bei einem Service ausgetauscht wurden ... dann würde auch das Zifferblatt passen ...

    ... die Seriennummer ist 1,5xx.xxx und somit wohl doch eher zu 1966 ...

    ... interesting, indeed
    ... dann ist das blatt falsch, bzw. gehört nicht in diese uhr ....
    Hätte ich genauso gesehen ... hoffe ja doch, daß mich Kollege Michael nicht auf den Arm nimmt ... die Email von JD klingt recht glaubwürdig ... aber vielleicht war er wirklich nur scharf auf das Blatt
    Harald

    "All the world's a stage,
    And all the men and women merely players."

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 07.01.2010, 17:50
  2. Unterschied zwische Submariner und Submariner LV
    Von padis im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 30
    Letzter Beitrag: 12.03.2006, 18:53

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •