Neben den Staats- & Gemeindesteuern gibt es auch noch die direkte Bundessteuer, dann kommt noch die Krankenkasse hinzu, welche bei euch - meinte ich - bereits vom Brutto-Salär[/URL] abgezogen wird.
Ein Bier (3 dl) kostet in einem normalen Restaurant zwischen CHF 4.50 - 5.20, 1 kg Rindsfilet zwischen CHF 90 - 110.-- und die Preise für den Nahverkehr (Tram/Bus) findest du hier![]()
Ergebnis 41 bis 48 von 48
Thema: Neuer Job in Zürich
-
27.08.2014, 22:01 #41
In der Regel sind die Löhne in der CH höher. Die Lebenshaltungskosten aber auch.
Somit kommt es wirklich auf das Gehaltsniveau, die persönlichen Ansprüche und Lebensgewohnheiten
an, ob sich ein Umzug in die CH lohnt. Ich glaube nicht, dass sich das so pauschal beantworten lässt.
Bin aber Betriebswirt und stehe auch weiterhin per PN zur Verfügung...
P.S.: Und für Steffen müssen wir mal sammeln und ein Aufruf im Forum machen. Keine Zweitgarage -
das ist ja menschenunwürdigGeändert von dpg666 (27.08.2014 um 22:02 Uhr)
LG Deni
-
27.08.2014, 22:42 #42
- Registriert seit
- 15.01.2009
- Beiträge
- 8.006
-
28.08.2014, 16:34 #43
glaubts du nicht? tja. ich weiß es.
nein. nicht utopisch.
bis 2005 hatte ich den absoluten 1:1 vergleich und bis heute habe ich ein paar interessante vergleiche.
es mag durchaus variable geben, welche die CH-steuer-/abgabenbelastung erhöhen.
aber eines ist klar, in CH kommt man nicht annähernd an deutsche abschläge ran.
-
28.08.2014, 19:45 #44
Bin da bei Flo. Habe 1,5 Jahre in Zürich gewohnt, gearbeitet und Steuern gezahlt.
Man kann natürlich auch teuer leben, aber grundsätzlich hat man erst einmal mehr Netto vom Brutto und kann daher besser "steuern" was man mit dem Geld macht.
Übrigens eine tolle Stadt und ich denke gerne an die Zeit zurück!Habe auch im Kreis 6 gearbeitet und war gerne ab und zu hier essen: http://www.restaurantkreis6.ch/
Grüße, Prizzi
-
28.08.2014, 19:46 #45
Für die Fakten hier mal ein Artikel von gestern.
http://www.tagesanzeiger.ch/wirtscha...story/30497400
Kaufkraftbereinigt verdient man also im Durchschnitt 30% mehr als in Deutschland. Und wenn ich meine. Schweizer Freunden erzähle wieviel man dem deutschen Staat abgeben muss, drehen die nur ungläubig die Augen.Geändert von blarch (28.08.2014 um 19:47 Uhr)
Gruss Wolfgang
_______________________________________________
-
29.09.2014, 12:39 #46
Hallo zusammen,
der Zeitpunkt meiner Übersiedlung rückt immer näher, wohnungstechnisch hat sich für den Übergang leider nichts gutes ergeben, sodass ich erst einmal in ein Service Apartment gehen werde.
Zur Zeit überlege ich ob der Status Grenzgänger als Wochenaufenthalter für mich infrage kommt. Ich habe auch schon mit dem Grenzgängerverein gesprochen, bin aber nicht sicher ob und wie sinnig das für mich ist.
Gibt es hier evt jemanden der diesen Status auch hat oder hatte und mir da einmal weiterhelfen könnte. Auch gerne via PN.
Vielen Dank schon einmalGruß
Pascal
-
29.09.2014, 19:42 #47
Deinen Beitrag habe ich erst nach dem Senden der PN gelesen.
Von den Grenzgängervereinen halte ich nicht viel. Kann sich aber geändert haben...LG Deni
-
29.09.2014, 20:26 #48
Ich bin mir nach dem Telefonat auch unsicher. Runtergebrochen war die Kernaussage dass ich Geld spare und gute Leistung habe (zB ist Zahn ja in D gesetzlich abgebildet, in der Schweiz nicht) wenn ich mich für das Grenzgänger Wochenaufenthalter Modell entscheide. Was ich nur nicht verstanden habe ist, inwieweit ich dann mit meiner deutschen KV ( bekomme dann nach Aussage auch eine versichertenkarte für Schweiz) in der Schweiz zum Arzt gehen kann.
Die Aussage war ich solle dann in D zum Arzt gehen, was natürlich praktisch schwierig ist da ich a) unter der Woche in zürich bin und nur am WE in Düsseldorf und b) ich kein Auto habe um theoretisch über die Grenze zu fahren um zum Arzt zu gehen.
Geld sparen wäre schön wenn durch meine Pendelei solch ein Modell möglich wäre, hätte aber ehrlich gesagt Schwierigkeiten wenn darunter meine gesundheitliche Absicherung leidet.Gruß
Pascal
Ähnliche Themen
-
Neuer Rolex-Gesamtkatalog mit Neuheiten 2013 und neuer Preisliste verfügbar
Von Mr. Thomas Crown im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 11Letzter Beitrag: 09.11.2013, 17:59 -
Neuer aus Zürich
Von agi im Forum New to R-L-XAntworten: 9Letzter Beitrag: 22.01.2009, 14:32 -
Ein nicht mehr ganz neuer Neuer
Von Laphroaig im Forum New to R-L-XAntworten: 30Letzter Beitrag: 19.11.2006, 18:56 -
Zürich
Von fvw1932 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 12Letzter Beitrag: 30.09.2005, 07:32
Lesezeichen