Hallo Pascal
Es gibt ja hier einige Member im Forum, die in der CH wohnen. Zum Teil auch in Zürich.
Kann Dir die Homepage für eine erste Information empfehlen:
http://www.hallo-schweiz.ch
und je z.B. für Versicherungs- und Telefonkostenvergleiche, etc.
www.comparis.ch
Gerne bin ich bei Fragen behilflich. Gern auch per PN.
Ergebnis 1 bis 20 von 48
Thema: Neuer Job in Zürich
-
23.08.2014, 16:49 #1
Neuer Job in Zürich
Hallo Gemeinde,
nach der letzten Runde im Bewerbungsprozess habe ich nun ein Jobangebot in Zürich bekommen, welches ich auch angenommen habe. Der Vertrag wird am Mo oder Di ankommen.
Da ich in meinem näheren Umfeld keine Ansprechpartner habe die in Zürich gelebt und gearbeitet haben, würde ich mich sehr über Erfahrungsberichte aus dem Forum freuen ( z.B bezüglich Wohnen, das Leben als deutscher in der Schweiz, Lebenshaltungskosten, etc.).
Vermutlich werden mir in der nächsten Zeit auch eine Menge konkreter Fragen einfallen, für welche ich diesen Thread sehr gerne nutzen würde. Aktuell beschäftigt mich natürlich das Thema Wohnungssuche (übergangsweise möbliert) am meisten.
Sollte noch mehr Input meinerseits gewünscht sein liefere ich an der Stelle gerne nach.
Erst einmal freue ich mich über den ein oder anderen ErfahrungsberichtGruß
Pascal
-
23.08.2014, 17:12 #2LG Deni
-
23.08.2014, 21:55 #3
- Registriert seit
- 07.02.2008
- Ort
- ZH
- Beiträge
- 390
Same here - wir können gerne telefonieren oder mal ein Bier zusammen trinken. Details per PM.
Alles Gute, FrankGruss Frank
-
24.08.2014, 13:04 #4
Deni, vielen Dank für den Link, der schon einmal sehr hilfreich ist, auf das PN Angebot komme ich sehr gerne zurück
Frank, auch dir vielen Dank für das Angebot, welches ich gern in Anspruch nehmen werde. Ich bin ab dem 1.11 in Zürich, melde mich aber vorher noch bei dirGruß
Pascal
-
24.08.2014, 19:42 #5
Hallo Pascal
Wir, meine Frau und ich, habe vor 12 Jahren auch den Schritt gewagt und sind von Deutschland nach Zürich gezogen. Wir haben diesen Schritt noch nie bereut.
Die angegebene Internetadrssen sind erste gute Informationsquellen. Bei näheren Fragen kann ich Dir ebenfalls gerne weiterhelfen.
Btr. Wohnungssuche ist es speziell in Zürich sehr schwierig, da "bezahlbare" Wohnungen eigentlich nicht existent sind. Etwas ausserhalb wird es dann günstiger, aber in Relation zu Deutschland ist es immer noch recht teuer. Ob man bei einer möblierten Wohnung als Überganslösung bessere Chancen hat wage ich zu bezweifeln.
Bei Fragen gerne eine PN.Gruss Wolfgang
_______________________________________________
-
24.08.2014, 20:47 #6
Pascal, willkommen in der Schweiz.
Die Links von Deni sind gut und beantworten die ersten Fragen. Vieles wird sich erst durch Gespräche klären lassen, also schreib ruhig mal eine PN.
Möblierte Business-Appartments sind für den Übergang OK. Sie nehmen den Druck, die erstbeste Wohnung nehmen zu müssen. Sind aber mit Preisen ab CHF 2000 für ca. 30qm nicht ganz günstig.
Viel Erfolg und einen guten Start.Grüsse, Steffen
-
24.08.2014, 22:26 #7
Wolfgang, das klingt sehr positiv und freut mich für dich und deine Frau
Ich hoffe ich kann in ein paar Jahren ähnliches sagen.
Steffen, auch dir vielen Dank, den PN Joker werde ich definitiv ziehen.
Meine generelle Vorstellung bezüglich Wohnen sieht so aus, dass ich ganz gerne für die ersten 2 Monate eine Übergangslösung hätte ( Nov und Dez). Hierbei habe ich mir etwas möbliertes vorgestellt. Hatte letzte Woche 2 Besichtigungen, einmal 13 qm für 1,9k CHF und einmal 23 qm für 2,4k CHF. War beides mit Verlaub gesagt verstörend.
Innerhalb dieser 2 Monate wollte ich mich dann vor Ort um etwas festes bemühen, dann auch unmöbliert.Gruß
Pascal
-
25.08.2014, 18:16 #8
Lieber Pascal
Ich würde mich mal auf www.homegate.ch umschauen was es für Wohnungen gibt. Denn ich befürchte, wenn Du bis November keine passende gefunden hast, dann wird es im November und Dezember. Nicht einfacher werden.Gruss Wolfgang
_______________________________________________
-
25.08.2014, 19:34 #9
Hi Wolfgang,
homegate habe/hatte ich in den letzten Wochen schon auf dem Schirm. Dort hatte ich auch die beiden besichtigten Apartments gefunden. Leider war bis dato nichts dabei. Unmöbliert war sowohl bei homegate als auch immoscout einiges dabei. Möchte aber in den ersten 2-3 Monaten flexibel bleiben u.a aufgrund von Probezeit.
Ich habe den Suchmodus jetzt mal auf airbnb erweitert, da hatte ich für Rom auch eine top Wohnung für 4M gefunden. Wenn alle Stricke reißen muss ich übergangsweise ins hotel.Gruß
Pascal
-
25.08.2014, 19:40 #10
Pascal, 2 Monate in Zürich sind eine sehr sehr kurze Zeit, um eine passende Wohnung zu finden. Falls es klappt, wunderbar, aber plane hier deutlich mehr Zeit ein.
Grüsse, Steffen
-
25.08.2014, 19:43 #11
-
25.08.2014, 19:51 #12
Hi Steffen,
das ist nochmal ein guter Hinweis. Mein "Vorteil" ist an der Stelle, dass meine Ansprüche nicht völlig exotisch sind. Zum Hintergrund: Ich werde einen Großteil meiner privaten Zeit in Düsseldorf verbringen ( also sprich nahezu jedes Wochenende), also suche ich nach den ersten 2-3 Monaten dann etwas um die 30-40qm. Meine bisherige Recherche hat ergeben dass eig. immer eine top Küche und ein gutes Bad drin sind.
Bezüglich der Kosten habe ich auch kein hartes Limit (natürlich ist weniger besser als mehr).
Natürlich ist das voreilig so etwas zu sagen ohne die Wohnungen live gesehen zu haben, aber innerhalb meiner Kriterien hatte ich jetzt bspw. bei Immoscout um die 8 Wohnungen gefunden die da mehr als gut passen würden.
Werde deinen Hinweis aber definitiv berücksichtigen und so früh wie möglich anfangen zu suchen.Gruß
Pascal
-
25.08.2014, 19:51 #13
Ich würde ggf. in den ersten Monaten ein Zimmer ausserhalb von Zürich in Betracht ziehen.
Einfach auf eine gute ÖV Anbindung achten. Autofahren und Parken macht in Zürich wenig Spass...
Und darauf achten, dass es in der Schweiz (je nach Region) sogenannte "Zügelmonate" gibt.
In/auf diese kann die Wohnung/das Zimmer gekündigt werden. In anderen nicht (i.d.R. z.B. Dezember).
Übrigens wichtig: Du kannst Dinge, die mindestens sechs Monate in Deinem Besitz sind als Umzugsgut mitnehmen!Geändert von dpg666 (25.08.2014 um 19:53 Uhr)
LG Deni
-
25.08.2014, 19:55 #14
Thilo, fairerweise gesagt handelte es sich dabei um ein Unternehmen welches temporäres Wohnen anbietet. In diesem Preis waren ein paar Serviceleistungen wie bspw. 1x die Woche Putzservice enthalten.
Verstörend war für mich eher die Tatsache, dass jede Wohnung als Anschauungsobjekt dient. Es wird 2x geklopft und geklingelt und wenn sich niemand rührt stehst du auf einmal in einem bewohnten Apartment. Ich stehe auf wenigstens etwas Privatsphäre...Gruß
Pascal
-
25.08.2014, 20:00 #15
Deni, danke für den Hinweis,die Zügelmonate waren neu für mich.
ich habe die Fühler auch schon in andere Kantone ausgestreckt (ein Bekannter hört sich momentan in Zug um). Ich gehe davon aus, dass ich viel arbeiten werde, da bin ich nicht sicher wie sinnig eine weite Anfahrt ist (ich werde mir vorerst kein Auto zulegen). Aber eine Option ist das definitiv.Gruß
Pascal
-
25.08.2014, 20:09 #16
Die Zügelmonate gibt es auch nicht in jedem Kanton. Ist aber gut zu wissen.
Denk auch rechtzeitig an die Schweizer Krankenkasse, die Du haben musst, wenn Du hier lebst...LG Deni
-
25.08.2014, 20:24 #17
Die Zügelmonate gibt es zwar nicht mehr offiziell, dennoch halten sich viele immer noch daran oder alte Mietverträge basieren auf die alten Kündigungstermine die da wären 01.04. / 01.07. / 01.10. Von daher erhöht sich die Chance auf diese Daten eine Wohnung zu finden etwas.
Zug ist noch etwas teurer als Zürich und verbunden mit dem wenn auch sehr guten öffentlichen Verkehrsanbindung wäre das für mich keine Alternative. Vor allem kommt es auch darauf an wo Du in Zürich arbeitest, so kann es sein, dass man sehr schnell von HB nochmals mit der Tram quer durch die Stadt muss.
Weiter solltest Du Dir überlegen ob ein dauerhaftes Pendeln an jedem Wochenende Sinn macht? So kannst Du Dich in der Schweiz nie wirklich einleben und in Deutschland verlierst Du auch immer mehr an Kontakt. Ich spreche da aus eigener Erfahrung und dabei habe ich nur ca. zwei Stunden zu meinen Eltern und ehemaligen Freundeskreis in Deutschland. Bei mir pers. hat sich langsam aber sicher die Schweiz als Lebensmittelpunkt mit neuen Freunden und Bekanntenten herauskristallisiert.
Um die Krankenversicherung musst Du Dich spät. bei der Anmeldung kümmern, denn ohne bekommt du keinen Wohnsitz in der Schweiz.Gruss Wolfgang
_______________________________________________
-
25.08.2014, 20:42 #18
- Registriert seit
- 15.01.2009
- Beiträge
- 8.006
Willkommen in Zürich, ein wenig "Heimat" findest du auch hier beim örtlichen Discounter
Ein Bekannter von mir ist von Oktober bis Ende Januar in Asien unterwegs, bewohnt eine 3-Zimmer Wohnung im "Chreis Drei" - falls du Interesse hast, kann ich ihn ja mal fragen, ob er seine Bude untervermieten möchte ...
-
25.08.2014, 20:49 #19
Ich hatte übergangsweise hier gewohnt: Visionapartment Zürich
Denke daran, dass bei Anmietungen von gewerblichen Vermietern unter einer gewissen Frist noch die MwSt auf die genannten Beträge drauf kommt.Grüsse, Steffen
-
25.08.2014, 20:52 #20
- Registriert seit
- 15.01.2009
- Beiträge
- 8.006
Ähnliche Themen
-
Neuer Rolex-Gesamtkatalog mit Neuheiten 2013 und neuer Preisliste verfügbar
Von Mr. Thomas Crown im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 11Letzter Beitrag: 09.11.2013, 17:59 -
Neuer aus Zürich
Von agi im Forum New to R-L-XAntworten: 9Letzter Beitrag: 22.01.2009, 14:32 -
Ein nicht mehr ganz neuer Neuer
Von Laphroaig im Forum New to R-L-XAntworten: 30Letzter Beitrag: 19.11.2006, 18:56 -
Zürich
Von fvw1932 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 12Letzter Beitrag: 30.09.2005, 07:32
Lesezeichen