Hallo Zusammen,
habe (leider) ein sehr kleines Badezimmer, dass ich nach nun 11 Jahren komplett neu gestalten möchte. Befürchte, dass es nicht viele Möglichkeiten gibt (Anordnung, Badewanne, Waschbecken, Toilette). Möchte es aber versuchenBadezimmer hat jetzt eine Badewanne quer zum Raum, ein Waschbecken, eine Toilette, eine HandtuchHeizung, ein Fenster. Denke, es sind etwa 4 bis 5 qm.
Habt Ihr Tipps, wie ich am besten rangehe - ohne Innenarchitekten?
Zollstock und ausmessen - klar. GasWasserExperten - klar.
Gerne auch Eure Bilder
Danke!
Ergebnis 1 bis 9 von 9
Hybrid-Darstellung
-
31.05.2015, 21:57 #1
- Registriert seit
- 23.08.2007
- Ort
- Niedersachsen
- Beiträge
- 1.484
Neukoordination Badezimmer - Tipps?
-
31.05.2015, 23:01 #2
Ich denke für 5qm bedarf es in der Tat keinen Innenarchitekten..
Stell hinein, was du brauchst... Deiner Fantasie sind keine Grenzen gesetzt.Glaube nicht alles, was Du denkst!
-
31.05.2015, 23:07 #3
- Registriert seit
- 18.02.2004
- Ort
- Ditschiland
- Beiträge
- 27.238
Google Bildersuche nach Raumsparbad
Mehr Beispiele,Grundrisse,Anregungen etc. wirst du nicht finden.
Für die restliche Beratung,Preise etc. empfehle ich den Gang zum Fachhandwerker.Geändert von hugo (31.05.2015 um 23:08 Uhr)
VG
Udo
-
01.06.2015, 00:33 #4
- Registriert seit
- 19.04.2013
- Beiträge
- 38
Hier kannst du dich ein wenig austoben
http://www.innoplusweb.de/innova/bad...0E74DC83BD9C0D
-
01.06.2015, 07:29 #5
- Registriert seit
- 31.05.2009
- Ort
- LC 100
- Beiträge
- 26.821
Die Kombination aus Dusche und Wanne fand ich genial!
http://www.luxify.de/hoteltest-park-hyatt-hamburg/
-
01.06.2015, 09:06 #6
-
01.06.2015, 07:56 #7
Stell doch mal einen Grundriss ein.
Beste Grüße,
Marcus
Nakatomi Plaza Christmas Party 1988
-
01.06.2015, 09:22 #8
- Registriert seit
- 31.05.2009
- Ort
- LC 100
- Beiträge
- 26.821
Srimmt.
Grundsätzlich könnte ich persönlich gut auf eine Wanner verzichetne und würde mir dafür lieber eine größere Dusche einbauen.
-
01.06.2015, 12:37 #9
Wanne weglassen, ebenerdige Dusche und mein Tip in der Dusche große Keramikplatten. Da hast du pro Wand eine durchgehende Fläche ohne Fugen. Es verbleiben nur die Arbeitsfugen zwischen den einzelnen Platten und der Duschwanne. Fußbodenheizung oder Erwärmung. Ggfls Fliesen Boden/Dusche in einem durchfliesen.
Bei den Keramikplatten brauchst du einen fähigen Fliesenleger. Die Dinger brechen leicht und die Anschlussöffnungen müssen perfekt passen. Wenn gewünscht, kann ich heute Abend mal ein Bild unseres Minizweitbades machen.
Ähnliche Themen
-
Rom, 5 Tage, Tipps?
Von ehemaliges mitglied im Forum Fotografie & ReisenAntworten: 12Letzter Beitrag: 05.08.2013, 06:38 -
LED Panel für Badezimmer gesucht
Von tedeum im Forum Off TopicAntworten: 0Letzter Beitrag: 29.12.2012, 12:28 -
Badezimmer-Armaturen
Von avalanche im Forum Off TopicAntworten: 4Letzter Beitrag: 07.04.2011, 16:58 -
F1-Tipps
Von Edmundo im Forum Off TopicAntworten: 0Letzter Beitrag: 14.08.2004, 14:21
Lesezeichen