Wenn Du den Ausloeser nicht ganz durchdrueckst und auf ein Motiv/Gesicht fokussierst, so verfolgt die Kamera dieses Motiv, wenn es sich bewegt, und stellt scharf, so bald Du ausloest.
Ich meine, ausschalten geht mit Druck auf den Knopf mittig im Steuerrad, habe aber meine RX 100 MkII und die Anleitung momentan nicht parat.
Ergebnis 1 bis 13 von 13
-
13.08.2014, 18:58 #1
RX100II Frage zur Fokusnachführung
Hallo liebe Fotoprofis,
ich habe bei meiner Kamera Sony RX100II seit neuestem rechts unten im Display eine zusätzliche Info
"Fokusnachführung", wer kann mir erzählen wofür das gut ist und wie ich das wieder deaktiviert bekomme
Viele Grüße
ShortyLG
Shorty
Es gibt in unserer Zeit keine andere Möglichkeit mehr, als immer wieder erneut aufzustehen, loszugehen und dafür zu sorgen, dass etwas passiert" (unbekannt)
-
13.08.2014, 19:45 #2ehemaliges mitgliedGast
-
13.08.2014, 21:03 #3
http://pdf.crse.com/manuals/44329436.../04/01/01.html
Schuss ins Blaue, weil ich meine RX100 gerade nicht zur Hand habe: Autofokus wieder auf AF-S (Einzelbild) stellen und die Fokusnachführung verschwindet (weil sie nur bei AF-C Sinn macht).--
Beste Grüße, Andreas
-
13.08.2014, 22:10 #4
Hallo Jürgen,
leider funzt es nicht, hast Du noch einen anderen Tipp?
Es ist immer das selbe.... Ich bekomme die Kamera von meiner Frau zurück und es ist etwas verstellt
Nun wollen wir am Freitag auf einen short Tripp in die Mecklenburger Seenplatte auf eine Motorradtour und jetzt sowas
LG
ShortyLG
Shorty
Es gibt in unserer Zeit keine andere Möglichkeit mehr, als immer wieder erneut aufzustehen, loszugehen und dafür zu sorgen, dass etwas passiert" (unbekannt)
-
13.08.2014, 22:12 #5
-
14.08.2014, 15:32 #6
Im Zweifelsfall kann man das Ding ja auch auf Werkseinstellungen zurück setzen.
In welchem Modus arbeitest Du denn? (Das Wahlrad ist oben auf der Kamera: P/S/A/Intelligente Automatik (braun)/Automatik (grün) ...)
Welche AF-Feldauswahl ist aktiviert? ( http://pdf.crse.com/manuals/44329436.../02/09/09.html )Geändert von eos (14.08.2014 um 15:34 Uhr)
--
Beste Grüße, Andreas
-
14.08.2014, 15:44 #7ehemaliges mitgliedGast
In meinem Buch steht MENU -> (Kamerasymbol) 2 -> Autofocus Mode -> Single Shot AF (AF-S ), um es auszuschalten
-
14.08.2014, 23:16 #8
-
14.08.2014, 23:21 #9
Hallo EOS es nennt sich "überlegende Automatik" wir sind halt nicht die Profs und versuchen mir der Kamera auch als Laien vernünftige Bilder hinzubekommen, was und in der Vergangenheit auch gelungen ist aber immer mal wieder spielt sie uns eine einen Streich....
Wie setze ich denn die Kamera in den Standartmodus???
.
LG
shortyLG
Shorty
Es gibt in unserer Zeit keine andere Möglichkeit mehr, als immer wieder erneut aufzustehen, loszugehen und dafür zu sorgen, dass etwas passiert" (unbekannt)
-
14.08.2014, 23:45 #10--
Beste Grüße, Andreas
-
15.08.2014, 00:37 #11
Hallo Andreas,
vielen Dank für die Info, die ich morgen ziehen werde aber es erklärt nicht, warum wir diese Einstellung mit einmal aktiviert bekommen haben
LG
ShortyLG
Shorty
Es gibt in unserer Zeit keine andere Möglichkeit mehr, als immer wieder erneut aufzustehen, loszugehen und dafür zu sorgen, dass etwas passiert" (unbekannt)
-
15.08.2014, 13:13 #12
Hallo Shorty,
bei meiner R 100 ist die Focusnachführung eine mögliche Alternative, wählbar über den Knopf im Einstellrad. Wenn ich im eingeschalteten Zustand auf den Knopf im Einstellrad auf der Rückseite der Kamera drücke, wird die Focusnachführung gestartet. Bei nochmaligem drücken wird sie beendet. D. h. sie wird über den Mittenknopf aktiviert und deaktiviert.
Du kannst ja durch mehrmaliges drücken auf "Display" wählen, was dir der Sucher an Informationen anzeigen soll. Da mir alle Anzeigen das Sucherbild nur unübersichtlich machen, wähle ich nur die Anzeige am unteren Bildrand, die mir die gewählte Zeit, Blende, Belichtungskorrektur und die ISO-Einstellung anzeigt. Dann ist das Sucherbild gut zu sehen und die Informationen reichen mir im Normalfall völlig.Werner
"Es ist besser, zu genießen und zu bereuen, als zu bereuen, dass man nicht genossen hat." (Giovanni Boccaccio)
-
19.08.2014, 19:10 #13
Lesezeichen