Auch wenn ich keine Vergleichsmöglichkeit zu einer anderen 6-stelligen Referenz habe, so stellt sich die 116600 und deren Band als genauso kratzerempfindlich bzw. kratzerunempfindlich (Je nachdem, von welcher Warte aus man es sieht...) wie andere "Stahl-Rolexen" dar.
![]()
Ergebnis 1 bis 20 von 78
Baum-Darstellung
-
15.08.2014, 20:49 #6Officially Certified legendary Double Hell Driver 2009 & 2010, DoT Winner 2017
- Registriert seit
- 06.06.2006
- Ort
- Irgendwo im Nirgendwo
- Beiträge
- 6.455
Gruß
Marco.
"Ich sah an alles Tun, das unter der Sonne geschient, und siehe, es war alles eitel und Haschen nach Wind."
(Qohelet 1,14)
Ähnliche Themen
-
Sea-Dweller 116600 (SD4K) - das Hands-on
Von PCS im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 956Letzter Beitrag: 15.12.2016, 13:04 -
Preisverfall bei 116600 ?
Von HD_Klaus im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 76Letzter Beitrag: 01.09.2014, 08:02 -
Rolex Sea-Dweller - 116600
Von Hannes im Forum Rolex GalerieAntworten: 3Letzter Beitrag: 20.08.2014, 17:19 -
Entscheidungshilfe: GMT 116710LN oder SD 116600
Von David.Berndfeind im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 106Letzter Beitrag: 17.08.2014, 20:37 -
sea dweller ref 116600
Von naturbursche_mani im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 23Letzter Beitrag: 14.08.2014, 15:49




Zitieren
Lesezeichen