Udo, bin ganz bei dir. Habe das halbe Element aus demselben Grund an 116710, 116520 und 114060 montiert. Bei ersteren Beiden mit entsprechenden Anpassungen (Politur des Mittelglieds). So tragen sich für mich die Bänder (an meinen Streichholzhandgelenken) genauso ausgewogen wie das der 16610 SEL.
Das Kürzere Bandglied gibt's beim Konzi problemlos zu ordern. Oft ist es lagernd.
Ergebnis 1 bis 20 von 78
Baum-Darstellung
-
17.08.2014, 21:53 #11Gruß, Oliver
Als ich meinen Benutzernamen ausgesucht hab', fand ich ihn gut - Heute stehe ich dazu
Ähnliche Themen
-
Sea-Dweller 116600 (SD4K) - das Hands-on
Von PCS im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 956Letzter Beitrag: 15.12.2016, 13:04 -
Preisverfall bei 116600 ?
Von HD_Klaus im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 76Letzter Beitrag: 01.09.2014, 08:02 -
Rolex Sea-Dweller - 116600
Von Hannes im Forum Rolex GalerieAntworten: 3Letzter Beitrag: 20.08.2014, 17:19 -
Entscheidungshilfe: GMT 116710LN oder SD 116600
Von David.Berndfeind im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 106Letzter Beitrag: 17.08.2014, 20:37 -
sea dweller ref 116600
Von naturbursche_mani im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 23Letzter Beitrag: 14.08.2014, 15:49
Lesezeichen