Grundsätzlich ist es natürlich (rational gesehen) sinnvoll, sich Uhren nur mit den Komplikationen zu besorgen, die auch tatsächlich benötigt werden (alle Daytona Träger können mal weghören...).
Natürlich sind insbesondere bei Panerai die Zweizeigeruhren die 'Klassiker' und dem historischen Vorbild am ähnlichsten. Dennoch würde ich da keine Abstriche machen. Wenn die GMT-Funktion und z.B. eine kleine Sekunde oder ein Chrono benötigt wird, dann her damit.
Panerai bietet eigentlich für alles das richtige Modell und die 'Manufakturwerke' sind auch durchgehend empfehlenswert. Die mir bekannten Probleme sind alle nicht nennenswert.
Aber es hilft tatsächlich nur zum Konzi zu gehen und sich alles an den Arm zu hängen, was einem gefallen könnte. Eine Uhr bleibt dann aus rein emotionaler Sicht immer hängen!![]()
Ergebnis 1 bis 11 von 11
Thema: Erste Panerai
Baum-Darstellung
-
13.08.2014, 13:00 #6Grüße aus dem Ländle!
Tobi
Ähnliche Themen
-
Meine erste Panerai PAM 233
Von Klaus im Forum Officine PaneraiAntworten: 22Letzter Beitrag: 13.07.2014, 15:43 -
Meine Erste Panerai, kurzer Auspack- Thread
Von Faded1675 im Forum Officine PaneraiAntworten: 17Letzter Beitrag: 25.01.2013, 19:15 -
Meine erste Panerai: PAM 104
Von Brasi im Forum Officine PaneraiAntworten: 16Letzter Beitrag: 13.01.2012, 17:55 -
Meine erste Panerai
Von Donluigi im Forum Officine PaneraiAntworten: 71Letzter Beitrag: 28.08.2010, 14:02




Zitieren
Lesezeichen