Zitat Zitat von NicoH Beitrag anzeigen
So ist es, Frank, und ich glaube, auf diese Fragen kam es Michi auch an.

Denn es ist klar, dass Luxusuhren gefälscht werden und dass es verschiedene Qualitäten der Fälschung gibt.

Aber: Woher haben die Experten das Vertrauen? Ist es denkbar, dass ein Händler mal auffliegt und dadurch das Vertrauen im Markt zerstört wird? Wenn Händler xyz eine Uhr verkauft hat, die wenig später sechsstellig in einer Auktion bringt und sich später rausstellt, dass der Händler xyz (auch) gefälschtes Zubehör anbietet: sind damit sämtliche Uhren des Händlers xyz verbrannt? Oder wer könnte noch für die Echtheit einstehen? Der nächste Händlerkollege?
Hallo Nico,

Woher das Vertrauen? nun je besser sich ein "Experte" verkauft je höher ist das Vertrauen in ihn in jeder Branche und ich glaube zu Wissen wovon ich rede.
Je mehr Fachkenntniss sich dann mit einem guten Verkäufer vereint umso überzeugender ist der Experte.
Ich bin der Ansicht das man wie wir schon öfters feststellen mussten dieses Thema nicht befriedigend beantworten kann und jeder selber entscheiden muss was ihm das Vertrauen wert ist. Sonst hilft nur mit den neu gekauften Uhren selbst Vinitage zu werden.