Sicher gibts es Analogien zur Weinwelt...gefälscht und betrogen wird halt überall
Von ge - und verfälschten Papieren bis zu Teilen und kompletten Uhren.
Etwas was sicher eine Gefahr für den Markt darstellt.
Jedoch, der Markt und die Foren sind recht wachsam, denkt an Michis " Trau, schau , wem...".
Auch sind Plattformen wie Philipps RPM sicher auch dazu da Sicherheit zu bieten. Experten Know- How lies schon etliche Uhren aus den Angeboten renomierter Auktionshäuser verschwinden.
Der Fall John Mayer vs einen amerikanische Händler könnte ein Zeichen setzen!
Ein Hongkong dealer steht quasi unter Beobachtung.
Und auch die Herstellerfirma arbeitet sicher gegen diese Umtriebe, imho vielleicht etwas zu dezent!