Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 21 bis 32 von 32
  1. #21
    Steve McQueen Avatar von Vanessa
    Registriert seit
    13.11.2006
    Beiträge
    24.839
    Blog-Einträge
    20
    Zitat Zitat von nand Beitrag anzeigen
    Tja solange die Leute wirklich glauben, es gäbe Rolex Inlays, die merkwürdigerweise hinten ein kleines, nicht durchgängiges Loch haben, keine Schutzbeschichtung wie alle anderen Inlays und dazu noch abfärben... Und dann werden diese Inlays für 4-5 stellige Beträge gekauft und verkauft, obwohl es nicht einen handfesten Beweis dafür gibt das es sie jemals gegeben hat....

    Willkommen in der Welt von seltenen Rolex Vintage Parts!
    ...und genauso wenig kannst Du das Gegenteil beweisen, oder?
    Gruß,

    Michi

    If the government says you don`t need a gun......buy two!

  2. #22
    Double-Red Avatar von obiwankenobi
    Registriert seit
    16.03.2014
    Ort
    Lalaland
    Beiträge
    8.402
    das thema ist so alt wie prostitution und menschenhandel.
    Glaube nicht alles, was Du denkst!

  3. #23
    PREMIUM MEMBER
    Registriert seit
    27.02.2008
    Ort
    Room 641A, 611 Folsom Street, San Francisco, CA 94107
    Beiträge
    9.309
    Zitat Zitat von AusMaastricht Beitrag anzeigen
    Da gibt es z.B. Mayor vs Maron.
    Zitat Zitat von jenss Beitrag anzeigen
    Rinaldi Dials!
    Zitat Zitat von Vanessa Beitrag anzeigen
    ...und genauso wenig kannst Du das Gegenteil beweisen, oder?
    Das fasst doch das Problem zusammen.
    Es gibt eine ganze Reihe Händler, die immer wieder zu aberwitzigen Preisen die nächste Rarität anbieten, die in den letzten 60 Jahren noch keiner gefunden haben will.
    Und es gibt einen Markt, der diese Raritäten mit Handkuss kauft, zu den erwähnten Preisen.
    Gleichzeitig gibt es keine endgültige Autorität, die uns ein Ja/Nein-Urteil gibt, ja noch nicht mal ein "könnte sein..."

  4. #24
    GMT-Master Avatar von Subluca
    Registriert seit
    12.08.2013
    Ort
    Bad Oeynhausen
    Beiträge
    487
    Zitat Zitat von Vanessa Beitrag anzeigen
    ...und genauso wenig kannst Du das Gegenteil beweisen, oder?

    Ich denke mir gerade deswegen , was so lange her ist und nicht wirklich bewiesen werden kann , dann zahle ich auch nicht für sowas da können mir möchtegern experten wie richtige experten viel erzählen. Wie immer gehört auch vertrauen zu den Personen aber trotzdem was ich schon alles angeboten gekriegt habe was ja ach so selten sei und letzte gelegenheit und aufeinmal höre ich woanders so ein quatsch die uhr gibt und gab es so nie ?!! Manchmal soll man lieber auf sein bauchgefühl hören, oder erst gar nicht solche übertriebenden Summen zahlen wenn man sich nicht 100% sicher ist. Genauso wie ich erlebt habe wie manche experten dann deine Uhr schlecht reden wollen weil nicht authentisch sei oder "matching" aber dann 1 Monagt später die gliche Uhr im netz anbieten als die seltenheit und super tolle Uhr ;Hallo?? das ist auch nicht gerade die feine Art

    Naja da wo menschen sind gibt es auch probleme
    Lg Luca

    http://www.r-l-x.de/forum/showthread.php/119094-ACHTUNG-Werbung-in-Signaturen-und-Benutzerprofilen

  5. #25
    Administrator Avatar von THX_Ultra
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    19.301
    Blog-Einträge
    4
    Themenstarter
    Die Sache mit den Experten ist halt auch, dass es hier auch keine "verbrieften" Experten gibt (korrigiert mich, wenn ich falsch liege), sondern diese sich in den letzten Jahren halt aufgrund ihrer Erfahrung, bzw. der Menge an Uhren die durch ihre Hände liefern zu solchen gemacht haben, oder wurden. Dann halt noch Kontakte zu Rolex - wobei diese dann auch oft, oder eigenltich so gut wie immer, nie namentlich genannt, bzw. "bewiesen" werden, zu anderen Sammlern usw. usw.

    Irgendwie seh ich das Rolex Expertentum eher analog zu einem Archäologen, die graben auch immer wieder Dinge aus und müssen dann, weil sie die Fossilien ja nicht mehr fragen können, schlüssig argumentieren warum etwas so war und nicht anders, oder welche Farbe hatten die Saurier jetzt und wie klang deren Geschrei?

    Auf diese Meinungen verlassen sich Sammler auf der ganzen Welt, wenn da einer dabei ist der so eine Sache abzieht wie Dr. Conti, dann wirds wirklich lustig, nachdem das alles aufgefllogen ist.

    Für mich ein wirklich spannendes Thema, mit der Frage wie man das Wissen das sich zum Thema Rolex angesammelt hat auch wirklich verifizieren kann?
    lg Michael


  6. #26
    officially certified Avatar von cardealer
    Registriert seit
    06.02.2006
    Ort
    FoxClub Eastside
    Beiträge
    6.948
    Zitat Zitat von THX_Ultra Beitrag anzeigen
    Für mich ein wirklich spannendes Thema, mit der Frage wie man das Wissen das sich zum Thema Rolex angesammelt hat auch wirklich verifizieren kann?
    Und da würde ich mir mehr Sinn für die eigene Historie von Rolex wünschen und das Sammler ähnlich wie bei Automobilherstellern unterstützt werden die Historischen Modelle zu erhalten und eben zu verifizieren. Was ist den eigentlich schöner für eine Marke als wenn die eigene Historie von Sammlern gepflegt wird.
    was hilft gegen Antriebslosigkeit .....QUATTRO !!!

  7. #27
    DoT 2020 Hell Driver 2021 Avatar von GeorgB
    Registriert seit
    03.05.2004
    Beiträge
    5.618
    Blog-Einträge
    2
    Zitat Zitat von cardealer Beitrag anzeigen
    Und da würde ich mir mehr Sinn für die eigene Historie von Rolex wünschen und das Sammler ähnlich wie bei Automobilherstellern unterstützt werden die Historischen Modelle zu erhalten und eben zu verifizieren. Was ist den eigentlich schöner für eine Marke als wenn die eigene Historie von Sammlern gepflegt wird.
    Rolex besinnt sich der großen Historie NUR in den eigenen Hochglanzbroschüren. Die beim Kunden befindlichen alten "Meilensteine der Uhrengeschichte" sind Rolex ziemlich egal.
    Servus
    Georg

  8. #28
    officially certified Avatar von cardealer
    Registriert seit
    06.02.2006
    Ort
    FoxClub Eastside
    Beiträge
    6.948
    Zitat Zitat von GeorgB Beitrag anzeigen
    Rolex besinnt sich der großen Historie NUR in den eigenen Hochglanzbroschüren. Die beim Kunden befindlichen alten "Meilensteine der Uhrengeschichte" sind Rolex ziemlich egal.
    Genau Georg und das ist so schade und wenn man zum Beispiel sieht wieviel Arrangment zum Beispiel Volkswagen in das GTI Treffen investiert um die Fans der Marke zu begeistern. Und erfolgreich sind sie damit auch wenn man sieht wieviele GTI´s rumfahren.
    was hilft gegen Antriebslosigkeit .....QUATTRO !!!

  9. #29
    Super-Moderator Avatar von NicoH
    Registriert seit
    25.07.2006
    Ort
    Gruppe A
    Beiträge
    25.625
    Und Rolex freut sich halt mehr über jede verkaufte Neuuhr.
    Ich will Immos, ich will Dollars, ich will fliegen wie bei Marvel.

  10. #30
    Sea-Dweller Avatar von AusMaastricht
    Registriert seit
    30.03.2010
    Ort
    Maastricht
    Beiträge
    923
    Zitat Zitat von THX_Ultra Beitrag anzeigen
    Für mich ein wirklich spannendes Thema, mit der Frage wie man das Wissen das sich zum Thema Rolex angesammelt hat auch wirklich verifizieren kann?
    Der Hersteller kommt für mich an erster Stelle beim verifizieren. Aber Rolex macht da bekanntlich leider kaum mit.

    Andere Marken die ihre vintage Uhren 'verifizieren' wie IWC, JLC und PPC sind dabei übrigens vorsichtiger geworden.
    Früher reichte Gehäuse-, Werk- und Referenznummer für ein Stammbuchauszug.
    Heute müssen mehrere Bilder (PPC) oder sogar die ganze Uhr (IWC) eingeschickt werden.
    Das wird so seine Gründe haben...
    Beste Grüße, Herman

  11. #31
    Sea-Dweller Avatar von bigsmall
    Registriert seit
    23.12.2009
    Ort
    GMT +2
    Beiträge
    857
    Ich hatte ja schon mal vorsichtig gefragt, aber was ist eine "falsche" Uhr?

    - eine komplett sonstwo erwerkelte Kopie?/ klar!
    - eine teilweise originale, mit sonstwo erwerkelten Teilen?/ nicht so klar: falsche Zeiger, falsche Bänder, falsche Lünette, oder falsches Zifferblatt
    - eine sonstwo erwerkelte Kopie mit originalen Teilen?/ nicht so klar: Zifferblatt
    - eine originale, mit sonstwo abgeschraubten originalen Teilen?/ nicht so klar: Zifferblatt

    Ich blicke nicht durch.
    X * * *
    Servus, P.

  12. #32
    Steve McQueen Avatar von AndreasL
    Registriert seit
    28.03.2006
    Beiträge
    27.496
    Habe aber den Eindruck, dass viel Wissen existiert. Zertis, Kalender, Gehäuse und auch Zifferblätter werden doch oftmals an den Schrifttypen erkannt. Das Etikett einer Weinflasche stelle ich mir nicht so kompliziert vor. Gibt es Foren, wo z.B. die Etiketten eines Erzeugers aus der Vorkriegszeit diskutiert werden? Vermutlich ist Rolex inkl. PN und Comex doch eher Mainstream und daher auch die "Forschung" interessant.

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 20.11.2013, 12:02
  2. Antworten: 62
    Letzter Beitrag: 20.02.2008, 13:04
  3. Rolex Preise im Vergleich zu anderen Marken
    Von GreenSub im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 26
    Letzter Beitrag: 08.08.2007, 14:14
  4. Einstellung von anderen Marken-Angebote
    Von uhrenmaho im Forum Off Topic
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 03.10.2006, 16:00
  5. Tragt ihr nur Rolex oder auch andere Marken?
    Von rolex-dupont im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 87
    Letzter Beitrag: 14.07.2006, 20:30

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •