Ergebnis 1 bis 20 von 70

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #11
    Day-Date Avatar von klazomane
    Registriert seit
    13.05.2007
    Ort
    zu Hause
    Beiträge
    4.771
    Themenstarter

    Gehäuseaufarbeitung: Fluch oder Segen?

    Ich weiß, das Thema wurde schon oft besprochen, aber aus gegebenem Anlass möchte ich mich nochmal zum Thema Gehäuseaufarbeitung zu Wort melden. Da ich einen entsprechenden Kommentar heute schon im Tech-Talk gepostet habe, ist dies zwar doppelt gemoppelt, aber vielleicht doch noch einmal einer Erwähnung im Hauptforum wert.

    Bisher war ich in Bezug auf Uhren immer ein strikter Verfechter des „unberührten Fleisches“ und habe noch nie Kratzer, Kerben oder Sonstiges entfernen lassen. Letztenendes wird ja nicht der Kratzer entfernt, sondern alles drumherum!
    Nachdem ich mir, aufgrund einer wirklich fiesen Furche auf der Lünette(zwischen 11 und 12 Uhr), schon überlegt hatte die Lünette gegen eine Neue zu tauschen, entschloss ich mich, nach Rücksprache mit Manon, den Versuch eine Aufbereitung bei ihr zu wagen.
    Ich gebe ehrlich zu, dass ich sehr skeptisch war und große Sorge vor rund gelutschten Gravuren hatte. Schon zu oft habe ich scheußlich aufgearbeitete Lünetten gesehen und war der Überzeugung, dass bei dieser Lünette nur eine Neuanschaffung zu meiner Zufriedenheit führen würde. (Bin extreme PTM und Pedant!). Nun ja, im schlimmsten Falle hätte ich mir ja immer noch eine neue Lüni gönnen können...
    Gestern nun kam die Uhr wieder von Manon zurück. Schon von der sehr professionellen Verklebung des kompletten Gehäuses und der Schließe war ich sehr angetan. Also schnell die Kleberchen entfernt und zum Vorschein kam eine Uhr in absolutem Auslieferungszustand!
    Selbst bei den Gravuren war für mich mit bloßem Auge keine Spur der Abnutzung durch die Politur erkennbar!
    Nebenbei wurden auch alle übrigen Blessuren der letzten Jahre eliminiert(u.a. ein übler Schmiss an der Außenkante der Lünette bei 9Uhr).
    Wie gesagt alles weg! Neuzustand!!!
    Zum Vergleich hier Bilder (2 vorher und 3 nachher). Leider nur miese iphone5 Rookie-Qualität...

    Vorher:

    http://www.fotos-hochladen.net/uploa...wec3hf7qjy.jpg

    http://www.fotos-hochladen.net/uploa...1eoyn4k70u.jpg

    Nachher:

    http://www.fotos-hochladen.net/uploa...lumf365kdn.jpg

    http://www.fotos-hochladen.net/uploa...jtbhmvcs15.jpg

    http://www.fotos-hochladen.net/uploa...2s59ad04vt.jpg

    Auf Bild 2 kann man den Schaden an der Lünettenkante bei 9 Uhr erahnen.
    Wie gesagt, die Bilder sind leider nicht gut genug, um aufzeigen zu können, was Manon hier geleistet hat.
    Wer würde hier eine aufgearbeitete Lünette bzw. Uhr vermuten...?
    Das Ergebnis zeigt mir aber deutlich, dass der Schrecken der Aufarbeitung eines bis dato unpolierten Gehäuses, in derart fachkundigen Händen seinen Schrecken für mich vollständig verloren hat.
    Für diese Erkenntnis, das fantastische Ergebnis und für den sehr netten, profesionllen Kontakt möchte ich Manon hier nochmals ausdrücklich danken!
    Geändert von Hannes (04.09.2014 um 13:52 Uhr) Grund: Bildgröße über 400 kb
    Gruß, der Carsten

Ähnliche Themen

  1. Tauschlünette Seamaster Planet Ocean?
    Von emjey im Forum Omega
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 18.07.2011, 12:37
  2. Tauschlünette bei der OH..........
    Von golfinhamburg im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 14.06.2010, 18:05
  3. Tauschlünette für EX2 in der Bucht...
    Von JoachimD im Forum Rolex - Kaufberatung
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 27.01.2007, 12:41
  4. 116520 in usa
    Von joo im Forum Rolex - Kaufberatung
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 02.01.2007, 09:35

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •