Echt cool![]()
Ergebnis 801 bis 820 von 963
Thema: Armband (nicht Uhrarmband)
Hybrid-Darstellung
-
16.08.2023, 14:31 #1
-
16.08.2023, 15:09 #2
- Registriert seit
- 07.09.2010
- Ort
- Meine niederbayrische Heimat Niederbayern.
- Beiträge
- 7.345
- Blog-Einträge
- 10
Das ist ein Freundschaftsarmband. Gehört nicht zum Armreif.
-
16.08.2023, 15:57 #3
- Registriert seit
- 07.09.2010
- Ort
- Meine niederbayrische Heimat Niederbayern.
- Beiträge
- 7.345
- Blog-Einträge
- 10
Nein.
-
15.01.2024, 07:37 #4
- Registriert seit
- 02.11.2010
- Beiträge
- 573
Dieses hier…
-
15.01.2024, 13:38 #5
Ich hab nen Autoreifen aus ner GT Serie. Find ich eigentlich ganz cool, nur sind die preislich mittlerweile total abgehoben...
Gruss
Bernie
-
15.01.2024, 20:30 #6
Wow, das ist krass!
Ich will Immos, ich will Dollars, ich will fliegen wie bei Marvel.
-
15.01.2024, 20:38 #7
Loctite.
Ne Freundin hat ihren Armreif im Luganer See mal beim Boot festmachen versenkt. Der örtliche Tauchclub hat ihn wieder gegen eine generöse Spende hochgeholtCiao, Sascha
última estación - esperanza
-
07.03.2024, 16:09 #8
Neues Armband aus Fischleder (Stör). Wenn schon Seadweller dann auch passender Schmuck
Gruss
Bernie
-
07.03.2024, 19:04 #9
-
20.05.2024, 17:23 #10
Meine Neuerwerbungen
Mitleid ist für Menschen ohne eigene Probleme
-
20.05.2024, 17:44 #11
- Registriert seit
- 02.09.2007
- Ort
- Fox Club TFS/HH
- Beiträge
- 31.704
Geht immer.
Dirk
-
21.05.2024, 08:07 #12
Im Februar habe ich das Clic HH durch das Love ersetzt.
Auch für meine Partnerin gab es den passenden Armreif und ich hoffe, dass er, wie bei Edgar, viele Jahre am Arm bleibt
Gruß
Dominik
-
22.05.2024, 11:17 #13
- Registriert seit
- 06.08.2021
- Beiträge
- 67
Dominik, wie sind deine Erfahrungen in den ersten drei Monaten?
Hat es schon mal gestört? Oder gewöhnt man sich wirklich so schnell dran?Geändert von Manulli (22.05.2024 um 11:19 Uhr)
Viele Grüße
Manuel
-
22.05.2024, 11:33 #14
Da ich vorher 10 (?!) Jahre lang das Clic HH getragen habe, stört es mich nicht im Alltag/Büro bzw. bin daran gewöhnt, dass es bei der Arbeit am Rechner über den Schreibtisch kratzt. Ein Mousepad könnte Abhilfe schaffen, wenn es wirklich stört. Die kleinen Gewinde für die Schrauben merke ich überhaupt nicht, da sie seitlich liegen.
Ich musste mich nur daran gewöhnen, dass ich es nicht mehr für sportliche Aktivitäten abnehmen kann. Wenn ich am Wochenende mal am Fahrrad/Auto/Motorrad schraube, schaue ich, dass ich es mit einem Schweißband für das Handgelenk gegen grobe Kratzer schütze.
Für Golf hatte ich leider noch keine Zeit, aber wenn es mich hier stört, würde ich es auch mit einem Schweißband gegen Verrutschen sichern.
Zur Zeit bin ich recht häufig in Singapur und merke, dass es dort mit den 19cm Umfang her recht schnell eng wird.Gruß
Dominik
-
22.05.2024, 13:04 #15
Ich fand die ovale Form nicht so richtig gut passend. Bei mir ist es das 21er offene Love Armband geworden. Das passt bestens und fühlt sich sehr gut an.
Viele Grüße
Andreas
-
22.05.2024, 13:08 #16
- Registriert seit
- 06.08.2021
- Beiträge
- 67
Das mit der Form kann ich für mein Handgelenk bestätigen, hat sich auch bei mir nicht so richtig rund angefühlt.
Viele Grüße
Manuel
-
22.05.2024, 13:26 #17
Nachdem uns der Verkäufer uns etwas über die Geschichte/Sinn des Love Armbands erzählt hat, kam mein Vorschlag für eine offene Spange nicht so gut an
Gruß
Dominik
-
14.06.2024, 20:30 #18
Hallo zusammen,
anbei ein paar Bilder eines frisch gebackenem Fope-Träger:
Ich habe mir für ein dezentes und schlichtes Roségoldenes entschieden. Trägt sich wirklich sehr angenehm. Größe M
Passt am Arm wunderbar, aber das „drüberrollen“ fühlt sich noch komisch und irgendwie falsch an
Muss es schon ganz schön dehnen… dürrer arm, normale Hand… aber es soll das ja gut abkönnen - hoffen wir es malGeändert von leech (14.06.2024 um 20:33 Uhr)
Viele Grüße
Michael
-
14.06.2024, 22:17 #19
- Registriert seit
- 11.05.2005
- Ort
- Bergstrasse
- Beiträge
- 6.799
Das sieht sehr schön aus. Was meinst du mit dehnen? Kenne mich mit der Marke / dem Konzept nicht aus.
Gruß, Christian
------------------------------------------
-
14.06.2024, 22:24 #20
Das Fope Flexit Armband hat keinen Verschluss sondern innenliegende Federn - ebenfalls aus Gold - die es wie ein Gummiband bis zu 30% dehnen lassen. So zieht man es an und aus, bzw. kann man es auch wie ein Gummiband drüber „rollen“. Das war für mich auch ausschlaggebend, da ich keine Lust auf Verschluss fummeln habe. Da ich aber ein sehr schmales Handgelenk habe aber „normal“ große Hände, muss es sich schon bis aufs Maximum ausdehnen, dass es sich rüber rollt. Ne Nummer größer hätte mir aber nicht gefallen, da es dann halt auch „loser“ am Arm sitzt, bzw. dann baumelt.
Viele Grüße
Michael
Ähnliche Themen
-
16520 Daytona Armband mit nicht plausiebler Schließen- und Referenznummer
Von salchow im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 10Letzter Beitrag: 25.12.2013, 11:38 -
Perfekte Arbeiten am Armband nach ... Armband meets Fliesen...
Von Rolex-ExplorerII im Forum OmegaAntworten: 13Letzter Beitrag: 26.05.2013, 14:42 -
unterschied dayton armband submariner armband
Von taa11 im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 20Letzter Beitrag: 17.07.2006, 20:55 -
Hieß es nicht mal SEL-Bänder können NICHT>>>
Von Kiki Lamour im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 36Letzter Beitrag: 17.05.2006, 17:54
Lesezeichen