Ergebnis 1 bis 11 von 11
  1. #1
    PREMIUM MEMBER Avatar von Maggie
    Registriert seit
    27.08.2011
    Ort
    Aschaffenburg
    Beiträge
    171

    Jubilee-Band mit verdeckter Schließe (kein Superjubilee neuerer Bauart)

    Guten Tag,

    ich habe die letzten Tage etwas nach älteren Gelbgoldmodellen geschaut und mich über Bilder von Jubilee-Bändern mit verdeckten Schließen gewundert.

    Ein Beispiel:

    Anschauungsmaterial

    Es geht mir jetzt nicht speziell um diese Uhr - sondern um die Frage, ob (an welchen Modellen ursprünglich) und von wann bis wann diese Bänder verbaut wurden.

    Ich kannte bisher nur das Superjubilee der 6-stelligen Datejust

    Vielen Dank für die Aufklärung!

  2. #2
    Datejust
    Registriert seit
    15.02.2014
    Ort
    Nürnberg
    Beiträge
    106
    oh, das würde mich auch interessieren...

  3. #3
    Day-Date Avatar von MaggyPee
    Registriert seit
    21.03.2006
    Ort
    im Land der ewigen Träume...
    Beiträge
    3.665
    Das ist ein Jubilee Band einer früherer DayDate 18038 z.B.

    damals gab es wahlweise President oder Jubilee
    21.03.2006 - 21.03.2016
    Manon

  4. #4
    Freccione Avatar von CarloBianco
    Registriert seit
    12.11.2012
    Beiträge
    6.119
    Die alten goldenen GMTs, sprich 1675/8, 16758 und 16718 gab´s aber ab Werk auch mit Superjubi, oder?
    Ciao, Carlo

  5. #5
    Steve McQueen
    Registriert seit
    18.02.2004
    Ort
    Ditschiland
    Beiträge
    27.238
    Superjubileeband und Jubileeband mit verdeckter Schließe sind 2 Paar Schuhe.
    Verdeckte Schließe ist nicht gleich ein Superjubileeband.
    Einfach mal in den Classics die alten Preislisten sichten,dort findet ihr alle Infos wie an welcher Uhr,bis wann ...
    GG DJ 16xx8 gab es zB. auch mit Jubileeband und verdeckter Schließe,allerdings nicht mit Superjubileeband ;-)
    VG
    Udo

  6. #6
    PREMIUM MEMBER Avatar von Maggie
    Registriert seit
    27.08.2011
    Ort
    Aschaffenburg
    Beiträge
    171
    Themenstarter
    Also in der Preisliste von 2004/2005 gibt es die Referenz 8386/8 für die GMT Master II und die Referenz 63208 für Datejust - Anstöße sind unterschiedlich, das ist klar.

    Geführt sind beide bzw. alle Jubilee-Bänder mit verdeckter Schließe unter Punkt 7: Super Jubile. In der Preisliste steht unter Super-Jubile auch (verd. Schließe) - irgendwie wirkt das schon so als wäre prinzipiell Jubile mit verdeckter Schließe = Super-Jubile. Aber da ich keine Ahnung habe, lehne ich mich da nicht so weit aus dem Fenster.

    Einzige Ausnahme ist das 63133 (irgendein Damenmodell), welches ebenfalls eine verdeckte Schließe hat - aber unter Punkt 7: Jubile aufgeführt wird.

    Das hilft jetzt zumindest mal weiter, was das Band selbst betrifft - bleibt (für mich) nur noch offen, von wann bis wann die Bänder (ab Werk) verbaut wurden. Also speziell das 8386/8 für die GMT-Master II - basteln mag ich nicht.

    Oder anders: wie selten/teuer (wenn original existierend) ist die Kombination 1675/8 mit 8386/8?
    Geändert von Maggie (11.09.2014 um 18:55 Uhr)

  7. #7
    Freccione Avatar von CarloBianco
    Registriert seit
    12.11.2012
    Beiträge
    6.119
    Die 1675/8 gab´s wohl anfangs nur am Jubilé 6311/8 mit Kastenschließe, ab den frühen 70ern konnte man dann wahlweise auch ein 8386/8 mit verdeckter Schließe (umgangssprachlich eben Superjubilé) bekommen. Auf Wunsch gab´s damals sogar ein Präsidentband an der GMT:



    Hoffe, das hilft ein wenig weiter.
    Ciao, Carlo

  8. #8
    Steve McQueen
    Registriert seit
    18.02.2004
    Ort
    Ditschiland
    Beiträge
    27.238
    Das 8386/8 taucht erst 89 in den Preislisten auf,wird dort auch nur als Jubileband mit verdeckter Schließe bezeichnet.
    Die Bezeichnung Super-Jubile kam erst sehr viel später und das weil ab da die Innenseiten der Aussenteile des Bandes innen geschlossen waren.Vorher waren sie offen.
    Es gibt somit das 8386/8 mit verdeckter Schliesse in unterschiedlichen Ausführungen und nicht alle sind Super-Jubile ....
    VG
    Udo

  9. #9
    Sea-Dweller Avatar von AusMaastricht
    Registriert seit
    30.03.2010
    Ort
    Maastricht
    Beiträge
    923
    Frühen 70ern? Die GG GMT-Master Ref. 16758 erscheint in den Deutschen Preislisten in 1982 zum ersten Mal mit Jubilee 8386/8. Davor immer nur mit 6311/8.
    Beste Grüße, Herman

  10. #10
    Freccione Avatar von CarloBianco
    Registriert seit
    12.11.2012
    Beiträge
    6.119
    Hm, wie ihr meint. Hatte in einem amerikanischem Forum von jemandem gelesen, der angeblich Anfang der 70er eine 1675/8 am Jubi mit verdeckter Schließe neu gekauft haben soll. Aufm Markt tauchen ja auch immer mal welche auf. Da es das Präs mit verdeckter Schließe zu der Zeit auch schon gab, fand ich es nicht so abwegig. Möglicherweise kamen sie in verschiedenen Ländern zu anderen Zeitpunkten raus. Ihr seid euch da ja auch nicht ganz einig. Würde mich wirklich interessieren und lasse mich gerne berichtigen. Vielleicht weiß ja jemand mehr.
    Ciao, Carlo

  11. #11
    Steve McQueen
    Registriert seit
    18.02.2004
    Ort
    Ditschiland
    Beiträge
    27.238
    82/82 stimmt,mein Fehler.

    Pl. 1979

    image.jpg

    Pl. 1983

    image.jpg
    VG
    Udo

Ähnliche Themen

  1. Kein STEELINOX sondern STEEINOX bei 62523 H18 Jubilee Band???
    Von Ganimed1976 im Forum Rolex - Tech-Talk
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 08.11.2012, 18:20
  2. Jubilee Band mit Schließe 6251 H - Echt?
    Von tom1665 im Forum Rolex - Tech-Talk
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 07.09.2006, 13:59
  3. Jubilee-Schließe in Stahl - nur genietet oder auch nicht?!
    Von dimili im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 10.01.2006, 23:03

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •