Hallo,
ich lese immer, dass alle ein schnelleres Datennetz am Smartphone möchten.
Viele sagen aber, dann sei das Datenpaket schneller weg.
Kann mir das jemand erklären?
Ich dachte immer, ob 100 Mbit oder 16 Mbit, der Verbrauch ist gleich. Aufbau nur schneller.
Danke
Ergebnis 1 bis 11 von 11
Hybrid-Darstellung
-
01.09.2014, 14:30 #1
Datenpakete Mobilfunk - bei mehr Mbit auch schneller Daten weg?
Gruß aus HH
-
01.09.2014, 14:35 #2ehemaliges mitgliedGast
Du denkst da schon im richtigen Kanal.
Insgesamt verleitet aber eine 100Mbit Leitung auch schneller mal mehr nachzugucken oder Youtube entscheidet gerne mal auf HD umzuschwenken, da die Leitung deutlich schneller ist. Da verbraucht man natürlich deutlich mehr. Ich habe häufig immer Youtube gemieden. Mittlerweile habe ich mehr Speicher UND LTE. Beides zusammen lässt meinen Verbrauch extrem in die Höhe schnellen und nun reichen fast keine 2GB mehr aus. Bei 200 oder 300 habe ich mit dem iPhone damals mal angefangen..
-
01.09.2014, 14:40 #3
OK, bei gleichem Nutzerverhalten also kein Unterschied?!
Gruß aus HH
-
01.09.2014, 14:46 #4
Genau. Bleibt nur das Risiko, dass Du Dein Nutzerverhalten änderst, weil Du in der gleichen Zeit mehr Content laden kannst.
--
Beste Grüße, Andreas
-
01.09.2014, 14:52 #5
Alles klar, danke für die Infos.
Gruß aus HH
-
01.09.2014, 15:05 #6
- Registriert seit
- 21.10.2013
- Ort
- Mülheim an der Ruhr
- Beiträge
- 632
Und wieder etwas gelernt
Hatte mich auch interessiert - also auch von mir DANKEEs grüßt herzlichst - Guido
-
01.09.2014, 16:20 #7
Kann ich nicht bestätigen
Ich hatte vorher Base mit 500MB im Monat und kam mit den 500MB einen kompletten Monat mit aus.
Jetzt habe ich Vodafone LTE mit 1,5GB und komme damit keine 2 Wochen aus und das beim selben Surfverhalten.Moin Moin Digga
Arne
-
01.09.2014, 18:30 #8--
Beste Grüße, Andreas
-
01.09.2014, 16:36 #9
Da könnte ja die Erklärung von Marius richtig sein. Wenn du jetzt häufiger Filme irgendwelcher Art auf HD guckst, hast du natürlich ein größeres Datenvolumen.
Werner
"Es ist besser, zu genießen und zu bereuen, als zu bereuen, dass man nicht genossen hat." (Giovanni Boccaccio)
-
01.09.2014, 18:38 #10
Evtl. schon.
Ich habe von der Mobilfunktechnik zwar kaum Ahnung, da aber auch hier nie einzelne Bytes abgerechnet werden, sondern Datenpakete, könnte eine unterschiedliche Paketgröße bei UMTS oder LTE schon einen erheblichen Unterschied machen. Bei der Anzeige des Datenverbrauchs auf dem Smartphone wird ja auch darauf hingewiesen, dass die Angabe dort nicht mit der Berechnung des Providers übereinstimmen muss.Gruß, Stefan
Gendern ist ... wenn ein Sachse mit dem Boot umkippt.
-
02.09.2014, 06:47 #11
Wie gesagt mein nutzverhalten hat sich nicht geändert. Youtube nutze ich garnicht.
Von der Logik her denkt man erstmal, kann garnicht sein aber ich habe jetzt das dreifache an Datenvolumen und komme nichtmal die hälfte der zeit damit aus, vorher Base 500MB für einen Monat ohne Probleme jetzt 1,5GB LTE nicht mal 2 Wochen
Da kann mir jetzt kommen wer will und mir hier einem Vortrag über Mobilfunktechnik und Datenvolumen vorhalten, ich bin davon überzeugt das bei schnelleren Verbindungen LTE ect.. automatisch mehr Volumen verbraucht wird auch wenn die Anbieter es meinen wäre technisch total unlogisch und garnicht machbar, ich habe den direkten VergleichMoin Moin Digga
Arne
Ähnliche Themen
-
SD-Karte: Bilder/Daten nicht mehr lesbar
Von mojohh im Forum Technik & AutomobilAntworten: 39Letzter Beitrag: 30.01.2014, 18:28 -
Wie realistisch sind aktuell mehr als 50 Mbit/s bei D1 mobil mit LTE ?
Von paddy im Forum Technik & AutomobilAntworten: 5Letzter Beitrag: 01.05.2013, 18:06 -
SSD bootet nicht mehr - built in HDD error - wie komme ich an die Daten ?
Von cuteluke im Forum Off TopicAntworten: 8Letzter Beitrag: 20.09.2011, 09:23 -
Turbo - Auspackthread. Schnell, schneller, noch schneller...
Von Rolex1970 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 51Letzter Beitrag: 24.07.2010, 16:10
Lesezeichen