Hallo Tudor-Fans,
das kann man so nicht sagen: Denke, dass die Tudor/Rolex Referenzen egal ob 791xx oder 792xx fast die gleichen Preise erzielen, weil beide Baureihen Ihre Vorzüge haben und beide sehr gefragt sind.
Denke man kann nicht pauschal sagen, dass die791xx Baureihe immer einen höheren Preis erzielt. Es gibt auch viele, die das "Big Block" Design nicht so mögen und die 792XX vorziehen, weil sie vom Gehäuse und der Erscheinung dichter an der Daytona dran ist.
Zu der Uhr in der Bucht: Kann da Claus nur zustimmen und denke auch,dass die im unteren Bereich der Flanken schon ganz schöne Kerben hat. Da wird wohl bei einer Aufarbeitung einiges an Material verloren gehen.
Also ich persönlich würde für diese Uhr nicht mehr als 1500,- zahlen.
				Ergebnis 1 bis 17 von 17
			
		Thema: tudor 79270
Baum-Darstellung
- 
	21.05.2005, 22:54 #8
 
Ähnliche Themen
- 
  
Lünetteneinlage 79260 / 79270
Von eska65 im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 0Letzter Beitrag: 23.02.2008, 15:11 - 
  
Zifferblattwechsel bei tudor 79270
Von davidtergorden im Forum TudorAntworten: 9Letzter Beitrag: 09.09.2005, 18:47 - 
  
Wie gefällt Euch diese Rolex gemarkte Tudor 79270?
Von Tudormaniac im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 41Letzter Beitrag: 17.04.2005, 16:26 - 
  
79090 und 79270 eine gute Wahl?
Von CHT im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 25Letzter Beitrag: 22.02.2005, 16:59 




					
					
					
						
Zitieren
Lesezeichen