"Bleichmittel töten Keime ab

Viel wichtiger als die Temperatur der Wäsche ist das eingesetzte Waschmittel: Vollwaschmittel enthalten Bleichmittel, die die Keime abtöten. In Colorwaschmitteln dagegen fehlen diese Bleichstoffe, um die Farben der Buntwäsche zu schonen. Hygienespüler werden zwar mit 100 Prozent Bakterien- und Pilzfreiheit schon bei 15 Grad *beworben, töten aber nicht mehr Bakterien ab als die Bleichstoffe der Vollwaschmittel und können zudem zu Allergien führen. Experten warnen zudem, dass Bakterien durch dauerhaften Einsatz der Hygienespüler Resistenzen entwickeln könnten. Viel sinnvoller sei es, die Wäsche nach Möglichkeit unter freiem Himmel zu trocknen – denn UV-Strahlen mögen Keime gar nicht.


Pflege der Waschmaschine wichtig

Wichtig ist auch die Pflege der Waschmaschine, denn die kann schnell zur Brutstätte für Keime werden.
Wichtiger als die Wäsche selbst ist die gute Pflege der Waschmaschine, denn die kann schnell zur Brutstätte für Keime werden. Restwasser in der leeren Maschine, das Einfüllfach, die Gummidichtung rund ums Bullauge und das Flusensieb bieten Krankheitserregern nahezu ideale Bedingungen. Deshalb sollte die Spülkammer nach jeder Wäsche gereinigt, die Trommel ausgewischt und das Flusensieb gesäubert werden. Wer alles mit Spülmittel abwischt und die Tür- und Spülkammer offen stehen lässt, sorgt effektiv vor."

Quelle: Ndr.de, Ratgeber Gesundheit, vom 02.07.2013


Gruss
Dirk