Für Deinen 1er kannst Du bestimmt mehr als 1.500.- € bekommen (eher so ab 4.000.-€).
Von den Fahrzeugen in dieser Klasse gefällt mir der 1er am besten.
Edit: Hat der aktuelle 1er schon Frontantrieb, oder kommt das erst beim nächsten Modell?
Ergebnis 1 bis 15 von 15
-
08.04.2015, 10:27 #1
[Kaufempfehlung] Audi A1, BMW usw..
Hallo zusammen,
wir fahren zur Zeit einen BMW 116i, BJ:2009, 170.000km
Ich denke der ist langsam fertig. Hab noch die erste Kupplung drin und ewig hält die auch nicht mehr.
Ich mache mir nun Gedanken was ich mir als nächste zulegen soll.
Meine Vorgaben:
*Budget: 15-16k + altes Auto (1500€?) Bin kein Freund von Finanzieren, deswegen das kleine Budget.
*Pro Monat ca. 2000km also ca. 25k pro Jahr
*Radio mit Display (Navi kein muss), Tempomat, min. 105PS
*Maximal BJ 2012 mit 35.000km
*Kein VW (mag ich net so)
Hatte beim 1er angst das der Platz nicht reicht, aber in 6 Jahren hatte ich nie ein Problem und meist fahren eh nur 2 Personen im Auto. Selten mal 3.
Hier macht ein Diesel vermutlich mehr Sinn, oder? Schön wäre Frontantrieb da die Regierung (Frau) den Heckantrieb nur im Sommer gut findet.
Auto´s die ich mir im Netz angeguckt habe:
1er: Hatte nie Probleme mit meinem 116i, Service war günstiger als bei Renault. Aber halt Heckantrieb.
Audi A1: Find ich optisch sehr geil, vorallem sicher ein Funauto mit >130PS?
Peugeot 2008: Viel Zubehör für wenig Geld, aber Franzose
Was wäre eure Wahl bei dem Budget?Grüße,
Christopher
-
08.04.2015, 10:40 #2
- Registriert seit
- 28.12.2006
- Ort
- Baden
- Beiträge
- 949
Geändert von Homer82 (08.04.2015 um 10:43 Uhr)
Liebe Grüße, Pascal
-
08.04.2015, 10:50 #3ehemaliges mitgliedGast
Facelift 2015 noch mit Heckantrieb, Frontantrieb im Nachfolger
-
08.04.2015, 10:50 #4
- Registriert seit
- 28.12.2006
- Ort
- Baden
- Beiträge
- 949
Hab nachgeschaut: Frontantrieb kommt beim 1er wohl beim nächsten Modell...
Aber für das Budget (plus ~4.000.- € für Deinen gebrauchten Wagen) sollte auch ein X1 als X-Drive, also Allradantrieb, zu haben sein.
Edit: Zu langsamLiebe Grüße, Pascal
-
08.04.2015, 10:56 #5
Ich hab mal bei Mobile geguckt. Der X1 geht da meist erst bei 20k los und hat dann nicht mal Multifunktionstasten.
X1 wäre der Traum meiner Regierung.
Sollte ich bei 25000km pro Jahr auf jeden fall einen Diesel nehmen?Grüße,
Christopher
-
08.04.2015, 10:59 #6
Ich persönlich würde bei den Rahmendaten zu einem Golf greifen, aber VW sagt Dir ja nicht zu...
Der 1er ist sicherlich genauso gut, nur eben etwas teurer.
Mal über eine A-Klasse nachgedacht?Martin
"Whatever you do, don't congratulate yourself too much."
-
08.04.2015, 11:11 #7
Wieso des Schleiferl nicht behalten und u.a. eine neue Kupplung einbauen?
Für 15-16 TEUR läuft der doch noch ewig .......
Gruß
Johann
-
08.04.2015, 11:36 #8
Grundsätzlich finde ich es nicht unclever, ein Auto abzustoßen, bevor Reparaturen losgehen.
Jetzt die Kupplung ... das nächste, was dann kommt, macht man auch noch, weil man hat ja gerade in die Kupplung investiert hat. Und schon ist man in der Spirale drin.
Scheidet nur VW aus oder grundsätzlich auch die "Derivate" Skoda / Seat?Es grüßt der Stephan
-
08.04.2015, 12:02 #9
- Registriert seit
- 17.11.2014
- Ort
- Zentralschweiz
- Beiträge
- 195
Für 15-17k bekommst du einen (fast) neuen Mercedes A180
Gefällt mir in dieser Klasse, neben dem 2015er BMW 1er, am Besten!
Zwar hat er für diesen Preis nur Basic-Austattung aber dass weisst du bestimmt.
Ansonsten den A1 mit S-Line
-
08.04.2015, 12:04 #10
Lichtmaschine hab ich schon bei 140.000 wechseln lassen.
Ich will einfach nicht noch mehr unnötig Geld ausgeben und dann geht der Motor bei 190k kaputt. Dann ärger ich mich nur
Skoda/Seat gehen auf jeden fall. Ich mag nur kein VW Logo auf der Haube habe. Ich bin einfach kein Golf Freund.
Der Kauf eines Autos ist für mich schwerer als alles andere. Ich fahr die Teile eigentlich bis es keinen Sinn mehr macht zu investieren. Mein Megane durfte schon bei 125.000km gehen.
A-Klasse werde ich mir gleich mal ansehen. Sieht optisch schick aus. Ist auch Heckantrieb, oder?Grüße,
Christopher
-
08.04.2015, 12:08 #11
Seat Leon ST, wenn Du es etwas sportlicher magst.
Gruß Lou
First member of the Rolex Madness Social Club
-
08.04.2015, 12:19 #12
Ganz so unrealistisch ist der Preis auch nicht. ein auto mit 170tkm lässt sich schwer verkaufen. Privat mit viel glück 3500€ beim Händler sind die 1500 schon realistisch.
Habe dieses jahr unseren 116i mit 60tkm verkauft, auch aus 2009 und sehr gut ausgestattet. Beim Händler 6500€ mehr war nicht drin.Erfolg besteht darin, dass man genau die Fähigkeiten hat, die im Moment gefragt sind.
Gruß Christian
-
08.04.2015, 12:20 #13
-
08.04.2015, 12:24 #14
Ich muss dazu noch sagen das der 1er fast nur Autobahn gesehen hat. Habe auch erst einmal die Bremsen inkl. Scheiben wechseln lassen und hab noch für ca. 15.000km gummi drauf.
Sportlich find ich immer gutFrau will es lieber klein und praktisch haben. Zwei Autos sind aktuell nicht drin da ich noch allein Versorger bin und meine Uhren irgendwie finanziert werden müssen
Grüße,
Christopher
-
08.04.2015, 12:41 #15
- Registriert seit
- 09.07.2010
- Beiträge
- 2.951
Wir steigen bei unserem Zweitwagen im Mai vom Audi A1 auf die A-Klasse um, der gefällt mir in der Klasse aktuell am besten.
Ich finde es eher Schade das BMW beim nächsten 1er auf den Heckantrieb verzichtet, fällt ein Erleinstellungsmerkmal in der Klasse weg.
Ähnliche Themen
-
Kaufempfehlung
Von Floli31 im Forum Andere MarkenAntworten: 22Letzter Beitrag: 04.11.2009, 12:13 -
Kaufempfehlung
Von Mamas Bester im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 21Letzter Beitrag: 09.10.2009, 21:29 -
Kaufempfehlung
Von Unruhstifter im Forum Andere MarkenAntworten: 31Letzter Beitrag: 21.03.2007, 23:51 -
Kaufempfehlung
Von Unruhstifter im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 31Letzter Beitrag: 21.03.2007, 23:51
Lesezeichen