Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 40 von 49
  1. #21
    Datejust
    Registriert seit
    15.02.2014
    Ort
    Nürnberg
    Beiträge
    106
    beides tolle Uhren

  2. #22
    PREMIUM PFÄLZER Avatar von heintzi
    Registriert seit
    20.12.2006
    Ort
    Pinnow-Gritschow
    Beiträge
    10.290
    Krass.
    Es grüßt der Stephan


  3. #23
    Daytona Avatar von Cineast
    Registriert seit
    10.10.2007
    Beiträge
    3.197
    Geschmackssache - 15400

    Gruss aus Düsseldorf,
    Norbert

  4. #24
    Datejust
    Registriert seit
    15.02.2014
    Ort
    Nürnberg
    Beiträge
    106
    da ich bisher nur meine ROO gewöhnt bin, tendiere ich auch eher zur 15400… muss aber mal beide bei Gelegenheit vergleich

  5. #25
    PREMIUM MEMBER Avatar von X-E-L-O-R
    Registriert seit
    26.01.2005
    Beiträge
    4.368
    Ein Glück habe ich so dünne Konfirmandenhandgelenke, so dass ich keine der gezeigten Referenzen stilsicher tragen könnte! Uff...
    Gruß Frank

  6. #26
    PREMIUM PFÄLZER Avatar von heintzi
    Registriert seit
    20.12.2006
    Ort
    Pinnow-Gritschow
    Beiträge
    10.290
    Bei AP ist das komisch ... ich habe auch relativ dünne Handgelenke, aber die 15300 passt mir perfekt.

    Das kommt mehr auf die Form der Handgelenke an. Die RO gibt mit ihren Bandanstößen ja eine gewisse Form vor, und manche Handgelenke passen perfekt, andere nicht. Es gibt aber dünne, die passen - und dicke, die nicht passen.
    Es grüßt der Stephan


  7. #27
    PREMIUM MEMBER
    Registriert seit
    27.02.2008
    Ort
    Room 641A, 611 Folsom Street, San Francisco, CA 94107
    Beiträge
    9.309
    Ich habe den Eindruck, dass für APs das Handgelenk hauptsächlich auf der Oberseite Flach sein sollte. Die Größe des Handgelenks ist dann fast egal.
    Ne Submariner trägt sich auch nicht kleiner, im Gegenteil sogar.

  8. #28
    PREMIUM MEMBER Avatar von X-E-L-O-R
    Registriert seit
    26.01.2005
    Beiträge
    4.368
    Bevor mein Bankberater meinen Account hier schließen lässt, soll ich Euch ausrichten, dass meine Handgelenke dünn und rund wie ein Besenstil sind.
    Gruß Frank

  9. #29
    Freccione Avatar von Moin
    Registriert seit
    24.05.2010
    Beiträge
    5.014
    Könntet Ihr bitte mal einem AP Fremden die Unterschiede der hier genannten Referenzen erläutern? Und wo liegen denn solche Uhren massenhaft im Hamburger Umfeld rum?


    Beste Grüße
    Frank

  10. #30
    Datejust
    Registriert seit
    15.02.2014
    Ort
    Nürnberg
    Beiträge
    106
    15300 JLC Werk und 39 mm und 15400 ist der Nachfolger mit AP Werk und 41 mm, mit den Werken bin ich mir aber net sicher

  11. #31
    PREMIUM MEMBER
    Registriert seit
    27.02.2008
    Ort
    Room 641A, 611 Folsom Street, San Francisco, CA 94107
    Beiträge
    9.309
    Das Werk ist in beiden Fällen das Audemars Piguet 3120.

  12. #32
    Daytona Avatar von bonkers
    Registriert seit
    01.02.2010
    Beiträge
    2.773
    Optisch:

    15202 - 39mm sehr nahe am Original, Zwei Zeiger, flach, beim aktuellen Modell AP-Logo Richtung 6-Uhr
    15300 - 39mm, dicker, Sekundenzeiger
    15400 - 41mm, dicker, Sekundenzeiger
    Gruß
    Henning

  13. #33
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Ich hatte die 15300 und habe keine Besenstilhandgelenke, aber die 15400 ist einfach zu gross. Verkauft habe ich sie an einen sehr netten Kontakt hier im Forum, weil ich es nicht mit ansehen konnte, wie der super schoene Schliff verkratzt wird und das laesst sich eben mal nicht vermeiden, so sehr man auch aufpasst (bin keine PTM). Aber wenn die Facetten so in der Sonne glitzern....schee is scho.

  14. #34
    Submariner Avatar von Mittagspause
    Registriert seit
    23.10.2012
    Ort
    Rhein-Neckar
    Beiträge
    376
    Themenstarter
    Shit - ich wusste ich hätte den Thread nicht eröffnen dürfen


    Geile Wecker - und Danke für die Super Bilder.

    Ich denke die 15202 oder die 15300 sind interessant für mich - bin sehr gespannt
    Grüße

    Michael

  15. #35
    Freccione Avatar von Moin
    Registriert seit
    24.05.2010
    Beiträge
    5.014
    Henning, Max und Adrian, Dankeschön!


    Beste Grüße
    Frank

  16. #36
    Deepsea
    Registriert seit
    17.11.2012
    Beiträge
    1.096
    Zitat Zitat von 1325fritz Beitrag anzeigen
    Aber ich geh mal davon aus, das wird nichts mit mir und AP.
    Anscheinend doch, sonst wärs't ja nicht hier, oder ;-)



    Im Grunde gibbet nur eine Ap, und zwar die 2 Zeiger Jumbo.

    Hab voll die Ahnung!

    lol

  17. #37
    Deepsea
    Registriert seit
    17.11.2012
    Beiträge
    1.096
    Heimliches, nächtliches Rauchen in der Waschküche ;-)

    DSC_0757.jpg

  18. #38
    Deepsea
    Registriert seit
    17.11.2012
    Beiträge
    1.096
    Eins (zwei,drei) noch.. schon älter

    ( war immer schon meine Traumuhr )

    DSC_0798.jpg

    DSC_0697.jpg

    DSC_0740.jpg

  19. #39
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Hier noch 'was zum Anfixen:

    AP05.jpg

    AP12.jpg

    AP20.jpg

    AP21.jpg

  20. #40
    Yacht-Master Avatar von Flopi
    Registriert seit
    15.11.2008
    Ort
    München
    Beiträge
    2.275
    Hallo Michael,

    Ich würde vor einem Kauf auf jeden Fall beide Uhren - 15300 und 15400 - Live am Arm anschauen. Die Uhren sehen nur auf den ersten Blick ähnlich aus.

    Aus meiner Sicht geht die 15400 gar nicht.

    Die 41mm wirken durch das integrierte Band am Handgelenk viel größer - eher wie 43-44mm und die Proportionen sind dadurch off balance. Entscheidender ist aber, dass AP in die 15400 einfach das Kaliber 3120 unverändert verbaut hat. Das ist deutlich zu klein und das Datum befindet sich so zu weit vom Rand der Ziffernblatts entfernt. Für eine Stahluhr zum Preis von 14600 Euro hätte man erwarten dürfen, dass AP das Werk entsprechend umkonstruiert (wie zB Lange bei der neuen großen Lange 1).

    Viele Grüße
    Ralf

Ähnliche Themen

  1. Frage zu Royal Oak 15202 bzw. 15300
    Von florianw im Forum Audemars Piguet
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 17.12.2012, 12:12

Stichworte

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •