Hallo allerseits!
welchen kompetenten Konzenssionär im Raum Essen und Umgebung könnt ihr mir für den Wechsel einer Omega Speedmaster Lünette (Modell MkV 1045) empfehlen? Oder besser direkt an Omega schicken? Wenn ja wie mach ich das am besten?
Für eure Erfahrungswerte und Empfehlungen wäreich sehr dankbar!
Gruß Jola
Ergebnis 1 bis 7 von 7
Hybrid-Darstellung
-
23.07.2014, 17:51 #1
- Registriert seit
- 16.05.2006
- Beiträge
- 19
neu lünette für speedmaster - wie?
-
23.07.2014, 19:09 #2
- Registriert seit
- 31.05.2009
- Ort
- LC 100
- Beiträge
- 26.821
Grundsätzlich jede zertifizierte Omega Werkstatt. Findet man alle auf der Webseite von Omega.
-
23.07.2014, 20:11 #3
- Registriert seit
- 16.05.2006
- Beiträge
- 19
Themenstarter
ok, danke. Und in Essen? zu Mauer oder eher zu Roberto? Hat jemand Erfahrung?
Gruß Jola
-
24.07.2014, 09:45 #4
- Registriert seit
- 21.10.2013
- Ort
- Mülheim an der Ruhr
- Beiträge
- 632
Erfahrung nicht - aber lt. Website Omega ist Roberto kein Konzi...
Es grüßt herzlichst - Guido
-
25.07.2014, 11:06 #5
- Registriert seit
- 16.05.2006
- Beiträge
- 19
Themenstarter
echt? die Adresse wurde mir von Omega als "Service Center" genannt. Trotzdem Danke für die Antwort! ich schaus mir sowieso mal an.
Jola
-
25.07.2014, 11:09 #6
Es ist nicht ganz ausgeschlossen, dass die Webseite nicht aktuell ist, kommt vor. Wrum dort nicht einfach mal anrufen, ob er Konzi sei?
77 Grüße!
Gerhard
-
13.08.2014, 17:55 #7
- Registriert seit
- 16.05.2006
- Beiträge
- 19
Themenstarter
Hallo! Danke soweit für die Antworten. Ich zögere noch, denn beim Googeln nach revisionierten Teutonics ist mir aufgefallen, dass die im Original gravierte Tachymeterskala auf der Lünette bei den revisionierten Uhren nur noch gedruckt zu seien scheint. Ich finde das sieht leider nicht so toll aus. Hat jemand da schon Erfahrung gemacht? Dank,
beste Grüße, JolaGeändert von jola (13.08.2014 um 18:04 Uhr)
Ähnliche Themen
-
Speedmaster "The Legend" Lünette tauschen?
Von -CD- im Forum OmegaAntworten: 15Letzter Beitrag: 10.01.2010, 21:00 -
Speedmaster Lünette ersetzen
Von sport-time im Forum OmegaAntworten: 4Letzter Beitrag: 14.11.2008, 18:03 -
Lünette - Aufbau und Funktion der Lünette der GMT-Master II 11671x
Von Edmundo im Forum Tech-Talk ClassicsAntworten: 0Letzter Beitrag: 09.07.2007, 12:56 -
Neue Milgauss: Glatte Lünette oder 'gerippte' Lünette?
Von kaipro im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 10Letzter Beitrag: 08.06.2007, 15:23 -
Daytona-Lünette - wie bekommt die Lünette wieder zu ihrer Farbe
Von dimili im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 8Letzter Beitrag: 12.07.2006, 10:21
Lesezeichen