Mittlerweile startet ein komplettes Teilnehmerfeld einen Tag vor der Tour der France und fährt das komplette Rennen incl. aller Bergprüfungen. Angeblich nur einige Stunden schlechter als die besten bei der Tour.

Mit etwas Training lässt sich ein guter 20 km/h Schnitt fahren, mit gutem Training und geschmeidigem Fußwechsel auch 30 km/h. Spitzensportler auf dem RTR fahren kurzfristig bis zu 40 km/h. Bergabfahrten teilweise schneller als Fahrräder, da nur die Achsen Wiederstandsverluste verursachen.

Wie man hört lassen sich bei gutem Training auch Tagesetappen mit bis zu 100 km Strecke bewältigen. Macht eine Menge Spaß und fordert einiges an Kondition.

Gruss Ralf