und jetzt ?![]()
				Ergebnis 1 bis 20 von 28
			
		Thema: sd test in der neuen chronos
- 
	20.05.2005, 14:08 #1Gesperrter User
			
			
- Registriert seit
 - 20.03.2004
 - Beiträge
 - 4.421
 
sd test in der neuen chronos
am 29.05!
						
 - 
	20.05.2005, 14:09 #2
 - 
	20.05.2005, 14:10 #3
RE: sd test in der neuen chronos
20.5.Original von spacedweller
und jetzt ?
			
		Gruß Percy

"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
 - 
	20.05.2005, 14:11 #4
RE: sd test in der neuen chronos
Also noch neun Tage.Original von PCS
20.5.Original von spacedweller
und jetzt ?
			
		
						Gruß, Alex

 - 
	20.05.2005, 14:12 #5
Ja.
Gruß Percy

"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
 - 
	20.05.2005, 14:12 #6
dann fang schon mal an zu zählen, Alexis
						Ich bin immer für Sie da
Markus
"Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen" Walter Röhrl
 - 
	20.05.2005, 14:12 #7
RE: sd test in der neuen chronos
Original von Pretender82
Also noch neun Tage.Original von PCS
20.5.Original von spacedweller
und jetzt ?
			
		
			
		
ah....jetzt !
						
 - 
	20.05.2005, 14:14 #8Gesperrter User
			
			
- Registriert seit
 - 20.03.2004
 - Beiträge
 - 4.421
 
Themenstarter
wollts nur erwähnen!!!
						
 - 
	20.05.2005, 14:16 #9
 - 
	20.05.2005, 14:18 #10
Es gibt doch bestimmt im Forum genug SD-Besitzer, die quasi als langjährige "Tester" was zur Uhr sagen können.
Vielleicht ein neues Thema: Meine Erfahrungen mit der .....
Meine jedenfalls seit drei Monaten: Top Watch
 
 
Gruß
HarryHarry
"Wo ist James Bond, wenn man ihn mal braucht?"
 - 
	20.05.2005, 14:47 #11
Hi
all
nachdem ich meine SD seit einigen Tagen - fast - ununterbrochen trage, ein kurzes Statemant: Geil! Die Uhr ist absolut alltagstauglich. Im Gegensatz zu den Sub's, wird die Uhr eher von Kennern erkannt.
Für Männerhände ist die SD im bezug auf Gewicht und Größe ideal. Dieses Wochenende werde ich die SD mal den dunklen Tiefen der deutsch-österreichischen Seen aussetzen. Naja, 1.220m werden es wohl trotz Klappspaten nicht werden, aber so um die 50m Bergsee sind ja auch nicht zu verachten. Wenn nicht zu viele Sedimente ein gutes Foto verhindern, werde ich mal auf den Auslöser meiner P120 drücken
						"Happy are those, who dream dreams... and DARE to make them come true!"
 - 
	20.05.2005, 16:35 #12ehemaliges mitglied1Gast
Stiftung Uhrentest: Sehr gut, aber Verpackung und Uhr ohne grünen Punkt und daher nicht recycling fähig. Hier sollte der Marktführer Vorreiter sein und eine Recycling Garantie anbieten. Auch leider kein Hinweis das das Zerti und die Anleitung aus Altpapier gemacht wurden.
 - 
	20.05.2005, 16:45 #13Day-Date
			
			
- Registriert seit
 - 18.04.2004
 - Beiträge
 - 4.405
 
MEGA LOOL !Original von 18K/750
Stiftung Uhrentest: Sehr gut, aber Verpackung und Uhr ohne grünen Punkt und daher nicht recycling fähig. Hier sollte der Marktführer Vorreiter sein und eine Recycling Garantie anbieten. Auch leider kein Hinweis das das Zerti und die Anleitung aus Altpapier gemacht wurden.Gruß sloth

6694 16234 17000 17013 114270 9130/0 9140/0 79090 94500 Seamaster
 - 
	20.05.2005, 16:51 #14Day-Date
			
			
- Registriert seit
 - 18.04.2004
 - Beiträge
 - 4.405
 
Jah...mein neue Tudor hat grünnen Punkt

						Gruß sloth

6694 16234 17000 17013 114270 9130/0 9140/0 79090 94500 Seamaster
 - 
	20.05.2005, 20:40 #15
 - 
	20.05.2005, 20:42 #16Yacht-Master
			
			
- Registriert seit
 - 26.08.2004
 - Beiträge
 - 1.659
 
nach 6 jahren sd muss ich immer wieder sagen:
 
 nie wieder ohne!!
						lg
rené
Never be afraid to try something new. Remember, amateurs built the Ark. Professionals built the Titanic
 - 
	20.05.2005, 20:47 #17
 - 
	20.05.2005, 20:51 #18Day-Date
			
			
- Registriert seit
 - 18.04.2004
 - Beiträge
 - 4.405
 
Original von PeteLV
Zeig mal das ZB von der Tudor
DANKE!
						Gruß sloth

6694 16234 17000 17013 114270 9130/0 9140/0 79090 94500 Seamaster
 - 
	20.05.2005, 21:06 #19
 - 
	20.05.2005, 21:20 #20Day-Date
			
			
- Registriert seit
 - 18.04.2004
 - Beiträge
 - 4.405
 
RE: Danke !
?Original von PeteLV
Warum sieht das so gebastelt aus ?
						Gruß sloth

6694 16234 17000 17013 114270 9130/0 9140/0 79090 94500 Seamaster
 
Ähnliche Themen
- 
  
Chronos 1/2011 - Test: Rolex Explorer
Von the im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 16Letzter Beitrag: 04.01.2011, 15:45 - 
  
Leserbrief zu Rolex im neuen CHRONOS
Von kaempo im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 42Letzter Beitrag: 10.08.2006, 16:45 - 
  
Neuer Chronos - Test Rolex vs. IWC
Von Edmundo im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 9Letzter Beitrag: 11.06.2005, 18:43 - 
  
Test der neuen Turn-O-Graph !
Von Beat im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 15Letzter Beitrag: 29.12.2004, 15:26 


					
					
					
						
Zitieren

Lesezeichen