Manche Druckerhersteller bieten eigene Apps für Ihre Geräte an.
Wir haben beispielsweise einige Brother Netzwerk-Drucker.
Auf dem iPhone habe ich die App von Brother und kann dann vom iPhone aus den gewünschten Drucker auswählen und auf diesem das Dokument drucken... .
Ergebnis 1 bis 14 von 14
-
29.07.2014, 13:12 #1
Air Print - Bitte um Aufklärung
Die Möglichkeit vom i Phone direkt zu drucken nütze ich derzeit mit
"PrintBureau" und das dazu nötige PC Programm "WePrint"
Ist nicht schlecht, aber etwas umständlich. PC muss laufen und "WePrint" muss aktiviert sein.
DAU-Frage:
Gibt es eine einfachere Möglichkeit vom i Phone direkt zu drucken, ohne dass ich mir einen Airprint fähigen Drucker kaufen muss?
Schon mal vorab vielen Dank für eure Hilfe.
-
29.07.2014, 13:17 #2Gruß,
Peter.
US Navy Seals like this
-
29.07.2014, 13:43 #3
So wie Peter sagt!
Wir haben gerade einen WLAN Drucker von epson
gekauft (ein kleiner für privat), den musste ich einmal flott
einrichten, schon druckt das MacBook sowie beide
iphones problemlos, auch ohne App! Feine Sache!
Genießt die Pausen des Lebens!Stephan
-
29.07.2014, 15:07 #4
Hab einen aktuellen MFP von Brother und da muss ich keine App haben um vom iPhone/iPad zu drucken.
-
29.07.2014, 15:39 #5
Geht mit den neueren Canons auch, du musst beim Kaufen darauf achten dass AirPrint unterstütz wird. Steht meistens groß drauf/dran.
Grüße,
Stefan
schreibts mir in die Kommentare, macht das Herz rot und drückt das Plus weg.
-
29.07.2014, 16:01 #6
-
30.07.2014, 07:08 #7
-
30.07.2014, 07:15 #8
-
30.07.2014, 07:45 #9
- Registriert seit
- 01.02.2007
- Beiträge
- 10.180
Um zu Gustl zurückzukommen: Ich kenne keine.
Habe mich auch immer um die (Neu-)Anschaffung gedrückt. Dann doch gekauft und jetzt frage ich mich, warum ich so lange gewartet habe. Ist allerdings ein Zweitdrucker für 80€ für die paar mobilen Drucke, die ich nur mache. Mit dem Computer drucke ich weiterhin auf dem "alten" Gerät.Ich fang diesen Tag nicht nüchtern an.
-
31.07.2014, 11:31 #10
- Registriert seit
- 25.01.2006
- Ort
- Gleich wenn Sie reinkommen - LINKS
- Beiträge
- 2.104
Themenstarter
Danke für den Tipp, Peter
So jetzt bin ich einen Schritt weiter.
Brother MFC7460DN (SW-Laser) läuft bei uns im Arbeitsraum als Fax- und Kopiergerät. Dieser Drucker läuft bereits über WLAN und mit der APP "iPrintScan" von Brother sind Ausdrucke vom iPhone bereits möglich.
Unseren 2. Brotherdrucker MFC6490CW (Farbe) werden wir heute nachmittag ans Netz hängen.
Vielleicht funktioniert das ja genau so problemlos.
Werde weiter berichten.Geändert von intimeout (31.07.2014 um 11:33 Uhr)
-
31.07.2014, 16:23 #11
- Registriert seit
- 25.01.2006
- Ort
- Gleich wenn Sie reinkommen - LINKS
- Beiträge
- 2.104
Themenstarter
Update.
Es hat funktioniert. Beide Drucker sind nun vom i Phone aus ansprechbar.
Genial.
Vielen Dank für eure Hilfe.
-
02.08.2014, 13:13 #12
- Registriert seit
- 07.10.2010
- Beiträge
- 208
Fürs Iphone finde ich das eher weniger interessant. Allerdings geht es am Ipad genauso. Da ich das inzwischen Für meine gesamte private Computernutzung verwende, ist das Airprint wirklich eine tolle Sache. Mit meinem Brother Drucker ging es ohne irgendwelche Installationen sofort und unterstützt sogar noch den Duplexdruck. Inzwischen haben wir 5 Ipads im Haus, die Kinder drucken oft was für die Schule aus, jeder kann jederzeit alles komfortabel ausdrucken. Ist echt genial.
Da hatte ich wohl Glück, als ich den Brother gekauft habe, den nahm ich nur deshalb, weil die Tintenpatronen in der Bucht unvorstellbar günstig sind.
Gruß, Karl
-
02.08.2014, 14:29 #13
-
02.08.2014, 14:33 #14
Unser 50 Eus HP hats auch. Total easy und gut.
Ähnliche Themen
-
GMT-Bezel für US$ 18'000 in der Bucht - Aufklärung bitte!
Von daydiva im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 6Letzter Beitrag: 24.08.2008, 22:39 -
Aufklärung Royal Oak
Von Maulwurf im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 27Letzter Beitrag: 27.06.2006, 16:56 -
bitte um aufklärung
Von doctor4speed im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 6Letzter Beitrag: 20.02.2006, 13:38
Lesezeichen