wenn das so ist!Original von rlx-freak
Die Werke sind auch heute noch nummeriert, und zwar auf der Räderwerkplatine.
Mit Ref. und Ind. Nr. kann Rolex herausbekommen welches Uhrwerk mit welcher Nummer darin sein muss!
Es wird bei Rolex alles erfasst, also Ref. zu Seriennummer und Werknummer. Diese 3 Zahlen müssen stimmen.
Sollte mal ein Werktausch notwendig sein (Bei Rost - Totalschaden) bekommt der Käufer die neue Werknummer in der Rechnung mitgeteilt. Das selbe gilt auch bei der Erneuerung des Gehäuses. Dort wird teilweise nachgraviert, teilweise eine neue Seriennummer vergeben. Und das wird alles bei Rolex erfasst!
Noch Fragen???![]()
![]()
Ergebnis 1 bis 15 von 15
Thema: nr.werk&gehäuse
Baum-Darstellung
-
20.05.2005, 13:59 #8Gesperrter User
- Registriert seit
- 20.03.2004
- Beiträge
- 4.421
Themenstarter
Ähnliche Themen
-
Guinand - altes Werk in neuem Gehäuse
Von Tempusfugit im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 12Letzter Beitrag: 02.03.2010, 13:14 -
Kleines Werk-Großes Gehäuse
Von Mawal im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 23Letzter Beitrag: 07.08.2006, 20:57 -
Betr. Großes Gehäuse kleines Werk
Von Klibut im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 5Letzter Beitrag: 07.08.2006, 19:45 -
Daytona mit Zenith-Werk oder R-Werk ?
Von marcolino im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 15Letzter Beitrag: 08.09.2005, 23:07




Zitieren
Lesezeichen