Ergebnis 41 bis 45 von 45
-
17.07.2014, 17:31 #41
-
17.07.2014, 17:34 #42
- Registriert seit
- 24.12.2011
- Beiträge
- 366
-
17.07.2014, 17:39 #43
Das wird wohl in solchen Unternehmen on the job passieren.
Herzliche Grüße,
Fatih
-
17.07.2014, 18:55 #44
Nochmal OT gesemmelt - sorry an den TS -, aber ich finde EUR 350/Stunde auch eher Durchschnitt für einen spezialisierten Berater/Rechtsanwalt - also für einen "Partner" einer Wirtschaftskanzlei (nicht bei kleinen Kanzlein für "Privatsachen"). Juniors kosten natürlich weniger, aber fertige Rechtsanwälte kosten hier in Österreich auch rund EUR 330/350 und Partner EUR 400+.
Grüße -- Jürgen
-
17.07.2014, 22:38 #45
DE ist verglichen mit z.B. AT, CH, NL und GB Niedrighonorarland. Außerhalb des Golden Circle sieht das in Deutschland noch oft anders aus. Namhafte Kanzleien der zweiten Reihe verlangen so viel für ihre jüngeren Equity-Partner. Das hängt aber auch vom Fachgebiet ab, die M&A-Spezialisten verlangen mehr als meine Kollegen vom dem gewerblichen Rechtschutz.
Beste Grüße,
Marcus
Nakatomi Plaza Christmas Party 1988
Ähnliche Themen
-
Schwere Entscheidung, richtige Entscheidung! Der Auspackthread! :)
Von HoloYoitsu im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 48Letzter Beitrag: 04.06.2012, 19:43 -
Bin in der Zwickmühle, bitte um Eure Meinungen...
Von little im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 81Letzter Beitrag: 08.02.2011, 15:44 -
Zwickmühle: Daytona oder Seadweller
Von Hucho im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 26Letzter Beitrag: 08.01.2008, 21:05
Lesezeichen