Ergebnis 1 bis 15 von 15
  1. #1
    Administrator Avatar von PCS
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    71.924
    Blog-Einträge
    11

    Ausrufezeichen Hands-on Panerai Luminor Marina & Base "8 Days"

    Es war ja eigentlich nur noch eine Frage der Zeit, bis die hauseigenen Manufakturkaliber auch in den klassischen Modellen Luminor Base und Luminor Marina Einzug erhalten würden. Und so überraschte es nicht, als Panerai auf dem SIHH Anfang des Jahres die neuen 8 Days Luminor vorstellte.





    Wie bisher wird es insgesamt sechs Modelle geben, drei als Luminor Marina mit kleiner Sekunde und drei als puristische Base ohne dieses Feature. In allen Varianten tickt jedoch das gleiche Werk, getauft auf den Namen P5000. Dabei handelt es sich in guter alter Panerai Tradition um ein Handaufzugswerk, welches dank zweier hintereinandergeschalteter Federhäuser nun auf eine Gangreserve von 192 Stunden – bzw. 8 Tagen kommt.

    Das bedeutet auch, dass man sich zukünftig nur noch einmal die Woche mit dem Aufziehen der Uhr auseinandersetzen muss. Ein durchaus angenehmer Fortschritt, gerade für die Nutzer, die nicht der Riege der passionierten Handaufzug-Verfechter angehören.











    Das aus 127 Bauteilen bestehende P5000 mit 15 3/4 Linien und einer Bauhöhe von 4,5 Millimetern schwingt mit einer Frequenz von 3 Hz, also 21.600 Halbschwingungen pro Stunde. Es ist mit einer KIF Parechoc Stoßsicherung ausgerüstet und gibt beim Blick durch den Saphirglasboden nur wenig von seiner Technik Preis.








    Wie bei historischen Modellen verdecken zwei Platinen den größten Teil der Einzelteile, lediglich Unruhkolben und Minutenrad sind zu sehen. Die Bauart verleiht dem Werk ein äußerst technisches Erscheinungsbild, und so mancher wird da die deutlich freizügigere Optik der Vorgänger mit Unitas Kaliber vermissen.

    In der Tat gibt es bei PAM 111, PAM 112 und ihren mittlerweile nicht mehr im Programm befindlichen Schwestern im direkten Vergleich mehr zu sehen. Doch haben auch die Rückansichten der Nachfolger ihren ganz eigenen Charme.











    Wenig umgewöhnen muss man sich hingegen beim Rest der Uhr. Bei den Base Modellen zieht der Panerai Schriftzug nach oben unter das Luminor und macht so Platz für den Hinweis auf das neue Werk “8 Days”. Noch weniger ändert sich bei den Marina Varianten. Die 8 Days Bezeichnung ist hier als vierte, zusätzliche Zeile unterhalb des Panerai Schriftzugs zu finden.

    Das war es dann auch schon mit den wirklich auffälligen Unterschieden. Luminor Base und Luminor Marina sind eben Klassiker, und die muss man nicht mehr groß verändern.











    Das Gehäuse trägt sich so angenehm wie eh und je, die Optik wirkt vertraut. Doch was ist mit dem Preis? Der steigt im Vergleich zu den Unitas Versionen erfreulich moderat. 600 Euro müssen die Käufer einer Panerai Luminor Marina zukünftig für das Manufakturkaliber mehr auf den Konzessionärstisch legen, bei der Luminor Base sind es 700 Euro.











    So kostet die Luminor Base PAM00112 mit Unitas Kaliber 5.100 Euro, während PAM00560 (Stahl, schwarzes Blatt) und PAM00561 (Stahl, weißes Blatt) mit 5.800 Euro in der Liste stehen. Die Titanvariante PAM00562 mit tabakfarbenem Blatt liegt mit 6.200 Euro wie bisher deutlich darüber.

    Im Falle der Luminor Marina ist die vorerst im Programm verbleibende PAM00111 bei 5.500 Euro angesiedelt, die neuen PAM00510 (Stahl, schwarzes Blatt) und PAM00563 (Stahl, weißes Blatt) kosten 6.100 Euro. Auch hier ist die Titanversion mit braunem Blatt und einem Verkaufspreis von 6.500 Euro exakt 400 Euro teurer als die Stahlversionen.








    Den Einstieg in die Panerai Luminor Welt stellen auch in Zukunft die beliebten Logo Modelle dar. Die Logo Base (PAM00000) liegt bei 3.900 Euro, die Logo Marina (PAM00005) bei 4.100 Euro. In beiden Modellen tickt auch zukünftig das bewährte Unitas Handaufzugkaliber.

    So kommen im neuen Modellprogramm sowohl Einsteiger, wie auch Traditionalisten und Manufakturliebhaber auf ihre kosten. Ein äußerst kluger Schachzug.





    Original Review erschienen auf luxify: http://www.luxify.de/hands-on-2014-p...uminor-8-days/
    Gruß Percy



    "Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."

  2. #2
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Weiterhin schöne Uhren. Aber der höhere Preis finde ich persönlich doch ganz schön happig.

  3. #3
    Steve McQueen
    Registriert seit
    31.05.2009
    Ort
    LC 100
    Beiträge
    26.821
    Schöner Bericht. Die Titanvariante mit dem braunen Blatt gefällt mir richtig gut ... da noch goldene Zeiger drauf wie bei der 351 und sie wäre perfekt.

    Allerding frage ich mich, warum das neue Bandwechselsystem nicht zum Einsatz kommt.
    Konntest du feststellen, ob die Neuen (evtl. nur der Boden) flacher sind?

  4. #4
    Administrator Avatar von PCS
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    71.924
    Blog-Einträge
    11
    Themenstarter
    Das mit dem Bandwechselsystem fand ich auch verwunderlich. Schätze mal, dass man das nicht in der historischen Linie haben will...?
    Gruß Percy



    "Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."

  5. #5
    PREMIUM MEMBER Avatar von jk737
    Registriert seit
    20.04.2006
    Ort
    Wien
    Beiträge
    15.005
    Sehr schoen, danke!
    Grüße -- Jürgen


  6. #6
    Freccione Avatar von orphie
    Registriert seit
    12.08.2010
    Beiträge
    6.519
    wann kommen die Modelle am Markt?
    liebe Grüße
    Alex

  7. #7
    PREMIUM MEMBER Avatar von X-E-L-O-R
    Registriert seit
    26.01.2005
    Beiträge
    4.344
    Schöne Uhren. Da kann man nichts sagen.

    Aber irgendwie bin ich doch froh, noch meine 111er aus 2003 zu haben. Mit der schönen PaneraiPanerai Deko.
    LP damals irgendwas um die 3k. Darauf gab es beim Grauen noch ein paar Punkte. Ladenneu kam sie für 2,6k an meinen Arm, habe gerade in meinen Unterlagen nachgesehen.

    Das waren noch Zeiten...
    Gruß Frank

  8. #8
    Steve McQueen
    Registriert seit
    31.05.2009
    Ort
    LC 100
    Beiträge
    26.821
    Sind alle schon erhältlich: klick

  9. #9
    Steve McQueen
    Registriert seit
    31.05.2009
    Ort
    LC 100
    Beiträge
    26.821
    ... und wen die "8 Days stören" : klick

  10. #10
    Freccione Avatar von orphie
    Registriert seit
    12.08.2010
    Beiträge
    6.519
    Zitat Zitat von TheLupus Beitrag anzeigen
    Sind alle schon erhältlich: klick
    danke
    liebe Grüße
    Alex

  11. #11
    Prinzessin Avatar von botti800
    Registriert seit
    30.06.2004
    Ort
    Naschmarkt
    Beiträge
    7.764
    geschraubt ist ehrlicher

    danke für den top bericht
    Zucht & Ordnung! 180

  12. #12
    Gesperrter User
    Registriert seit
    19.04.2007
    Beiträge
    9.552
    Blog-Einträge
    1
    Toller Bericht! Danke! Und ich schraub auch gerne!

  13. #13
    Freccione Avatar von Micha-K
    Registriert seit
    26.01.2005
    Ort
    Schwabe
    Beiträge
    5.142
    Zitat Zitat von TheLupus Beitrag anzeigen
    ... und wen die "8 Days stören" : klick
    Lt. meinem Konzi soll die 590 nur für den amerikanischen Markt sein...
    Aloha
    Micha

  14. #14
    Freccione Avatar von Micha-K
    Registriert seit
    26.01.2005
    Ort
    Schwabe
    Beiträge
    5.142
    Zitat Zitat von TheLupus Beitrag anzeigen
    Schöner Bericht. Die Titanvariante mit dem braunen Blatt gefällt mir richtig gut ... da noch goldene Zeiger drauf wie bei der 351 und sie wäre perfekt.

    Allerding frage ich mich, warum das neue Bandwechselsystem nicht zum Einsatz kommt.
    Konntest du feststellen, ob die Neuen (evtl. nur der Boden) flacher sind?
    1) Bei der Historischen Kollektion mit dem "alten" Luminor-Gehäuse soll es wohl so bleiben, hieß es zumindest vor ein paar Jahren.

    2) Die Uhr ist etwas flacher wie die 111, 005, ... - hatte sie letzten Sommer beim Konzi-Event in der Hand. Ob es nur am Boden liegt, daran kann ich mich leider nicht mehr genau erinnern.
    Aloha
    Micha

  15. #15
    Zitat Zitat von TheLupus Beitrag anzeigen
    Sind alle schon erhältlich: klick
    Hm, ich finde nur die 510 (die ja auch schon vorab, nämlich Ende 2013 auf den Markt gekommen ist). Weiß jemand, wie es bei den restlichen Modellen ist - sind die schon bei den Konzis, oder den Boutiquen?

    Cheers
    Peter

Ähnliche Themen

  1. Neues von den "Talking-Hands" - Enthusiasten unter sich
    Von snoopynoise1 im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 30.07.2012, 07:54
  2. "ROLEX 1680 Red Sub Factory red luminova dial and hands" im VRF
    Von wristory im Forum Rolex - Kaufberatung
    Antworten: 28
    Letzter Beitrag: 25.04.2011, 16:46
  3. Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 07.10.2010, 17:08

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •