Ergebnis 1 bis 17 von 17

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Administrator Avatar von PCS
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    71.926
    Blog-Einträge
    11

    ---> Die Radiomir 1940 Chronos im Hands-on

    Mit Panerai Uhren ist das manchmal so eine Sache. Immer wieder stelle ich hier ein Phänomen fest, welches bei den Uhren Florentinischen Ursprungs öfters aufzutauchen scheint als bei anderen: sie wirken am Arm oftmals ganz anders wie auf dem Vorlagetablett.





    Jüngstes und vielleicht bestes Beispiel dafür ist der 2014 Radiomir 1940 Chronograph, den es in drei Versionen gibt. Als Oro Bianco (PAM00520), als Oro Rosso (PAM00519) und als Platino (PAM00518). Alle drei Varianten haben ihr eigenes, spezielles Zifferblatt. Das des Rotgoldenen Chronos ist an das legendäre California Dial mit arabischen und römischen Ziffern angelehnt und braun gehalten. In Zusammenspiel mit der Gehäusefarbe eine gelungene Kombination.

    Diesem Blatt sehr ähnlich ist das der Weißgoldversion. Allerdings ist es schwarz gehalten und die kleinen Punkte, ebenfalls nach historischem Vorbild, wirken nicht ganz so spektakulär. Fast schon vergleichsweise nichtssagend hingegen kommt die Platinversion daher. Das weiße Zifferblatt, ebenfalls mit den kleinen Leuchtpunkten, hier aber auf dem Blatt aufgetragen statt wie in der Weißgoldversion in Sandwichdial-Technik, wirkt einfach zu schlicht.











    Perfekt. Wieder Geld gespart möchte man da meinen. Schließlich kostet die Weißgoldversion mit 46.900 Euro ganze 13.000 Euro weniger als die entsprechend 59.900 Euro teure Platino. Die vermeintlich Schönste, die Oro Rosso, ist mit 44.900 Euro sogar noch einmal 2.000 Euro günstiger. Klare Sache eigentlich. Eigentlich.

    Denn am Handgelenk sieht das Ganze – leider – schon wieder ganz anders aus. Bei Oro Rosso und Oro Bianco stellt sich schnell der erwartete Effekt ein. Es sind schöne Uhren, die Rotgoldversion wirkt etwas sportlicher, der Weißgold-Chrono etwas eleganter. Das Radiomir 1940 Gehäuse ist ein Traum und steht auch denjenigen, die mit den schmalen Bügeln der ‘normalen’ Radiomir Modelle nichts anfangen können. Mehr noch, es passt perfekt.








    Doch dann kommt die Platino. Nach PAM 520 und PAM 519 will ich sie eigentlich gar nicht mehr anprobieren. Aber gut, der Vollständigkeit halber. Oh la la! Ein fataler Fehler! Für das erste WOW sorgt natürlich das gegenüber der goldenen Schwestern noch einmal ordentlich gesteigerte Gewicht. Doch auch das Blatt schaut auf einmal so gar nicht mehr langweilig aus. Im Gegenteil. Es strahlt mit dem Platingehäuse um die Wette.











    Eine Dresswatch in 45 Millimetern? Gibt’s nicht. Denkste! Gibt’s wohl. Sie heißt PAM 518 und wird nur 50x gebaut. Die Auflage der Oro Rosso und der Oro Bianco ist doppelt so hoch. Allen drei Radiomir 1940 Chronos gemein ist ihr Werk. Es hört auf den Namen OP XXV und basiert auf dem Minerva Handaufzugkaliber 13-22 mit 18.000 Halbschwingungen pro Stunde und 55 Stunden Gangreserve. Das mit Genfer Streifen auf den Brücken verzierte OP XXV verfügt über eine Incabloc Stoßsicherung, Glucydur-Unruh und Schwanenhalsfeinregulierung. Bewundern kann man das wunderschöne Werk durch den Gehäsueboden mit Saphirglas.











    Das Uhrenglas selbst ist, ganz traditionell, aus Plexiglas. 2,8 Millimeter stark. Wasserdicht sind die Radiomir 1940 Chronos bis 5 bar und werden mit Armbändern aus Alligatorleder und Faltschließen in 18-Karat Rot- (PAM00519) bzw. Weißgold ausgeliefert.











    Die Radiomir 1940 Chronos beweisen also einmal mehr, dass Panerai Uhren am Arm ganz anders wirken können als gedacht. Dumm nur, wenn einem der Blitz dann ausgerechnet bei der teuersten und seltensten Variante trifft. Da kann man nichts machen. Doch. Kaufen. Schnell. Solange der Vorrat reicht!





    Original-Review erschienen auf luxify: http://www.luxify.de/hands-on-offici...onograph-45mm/
    Gruß Percy



    "Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."

  2. #2
    Steve McQueen Avatar von WUM
    Registriert seit
    18.05.2006
    Ort
    Bürostuhl
    Beiträge
    24.310
    schön...ja....schönes Werk ja......aber Preise.... ......


    Gruss



    wum
    TGT - Trinken gegen Terror

  3. #3
    Freccione Avatar von 1234marc
    Registriert seit
    28.08.2007
    Ort
    Pott
    Beiträge
    4.938
    Ach komm Wummi, genialer Wecker, optisch und technisch. Kostet halt
    Grüße Detlef
    Cantona: „27 Millionen Steuern hinterzogen – und Hoeneß bezichtigt Costa, gierig zu sein. Das ist, als ob der Camembert zum Brie sagt: ,Du stinkst!‘“
    FIRST 7

  4. #4
    Steve McQueen
    Registriert seit
    31.05.2009
    Ort
    LC 100
    Beiträge
    26.821
    Danke für den Bericht. Mein Favorit ist definitiv die Oro Rosso!

  5. #5
    PREMIUM MEMBER Avatar von jk737
    Registriert seit
    20.04.2006
    Ort
    Wien
    Beiträge
    15.005
    Die mit dem schwarzen Ziffernblatt
    Grüße -- Jürgen


  6. #6
    Mil-Sub Avatar von Hypophyse
    Registriert seit
    10.08.2008
    Ort
    Oysterreich
    Beiträge
    12.822
    Zitat Zitat von jk737 Beitrag anzeigen
    Die mit dem schwarzen Ziffernblatt
    +111111111

    Die erste wirklich schöne Panerai.
    — Roland —
    20 % auf alles!

  7. #7
    Steve McQueen Avatar von Vanessa
    Registriert seit
    13.11.2006
    Beiträge
    24.794
    Blog-Einträge
    20
    Öha sehr geile Uhren, aber wessen Eier muß man dafür massieren, um sowas zugeteilt zu kriegen?
    Gruß,

    Michi

    If the government says you don`t need a gun......buy two!

  8. #8
    Die WG is suuuuper
    Gruß Dino

    ...always surprising

  9. #9
    Day-Date Avatar von DS-XELOR
    Registriert seit
    16.03.2009
    Ort
    ...in Frankens schönsten Wäldern zuhause.
    Beiträge
    4.088
    Zitat Zitat von wristory Beitrag anzeigen
    Die WG is suuuuper
    Gefällt mir auch am besten durch das Sandwichblatt.

    Aber eine Panerai und nur 50m WD ? Find ich ebenso unpassend wie den Preis.
    Es grüßt, Gerd G.

  10. #10
    Steve McQueen Avatar von paddy
    Registriert seit
    24.06.2004
    Ort
    Glanum
    Beiträge
    24.666
    Das ist jetzt mal Retro, das auch gut aussieht.
    Ciao

    Andere lassen auch nur mit Wasser kochen.

  11. #11
    Drei, zwei, eins - MEINS! Avatar von EX-OMEGA
    Registriert seit
    18.10.2009
    Beiträge
    21.344
    Sehr, sehr, sehr schön

    Danke für den Bericht Percy, ich glaube ich könnte mich nur schwer entscheiden, die sind alle fantastisch, aber bei dieser starken Limitierung bestimmt auch sehr schwer zu bekommen
    Gruß, Peter


  12. #12
    Prinzessin Avatar von botti800
    Registriert seit
    30.06.2004
    Ort
    Naschmarkt
    Beiträge
    7.764


    Und für mich als Prolo? kein Stahl?
    Zucht & Ordnung! 180

  13. #13
    Steve McQueen
    Registriert seit
    31.05.2009
    Ort
    LC 100
    Beiträge
    26.821
    Hättest mich soviel in die Spoiler und Felgen deines Golfes investieren sollen.

  14. #14
    PREMIUM MEMBER Avatar von Georgio1962
    Registriert seit
    04.08.2007
    Beiträge
    3.832
    Danke für den informativen Bericht und die schönen Fotos!

    Tolle Uhren allesamt, wobei auch mir die WG-Version am besten gefällt.

    Überhaupt ist die neue Gehäuseform super!
    <a href=http://imageshack.us/photo/my-images/100/6610ava2a.jpg/ target=_blank rel=nofollow><img src=http://img100.imageshack.us/img100/7786/6610ava2a.jpg border=0 alt= /></a> Gruß, Georg

  15. #15
    Milgauss Avatar von tobias997
    Registriert seit
    03.01.2014
    Ort
    Ulm
    Beiträge
    274
    Danke für den Bericht Percy!
    Die Chronos sind wirklich unglaublich schön. Vor allem das ZB ist der Hammer.
    Leider lag beim Konzi noch keine (wenn da überhaupt mal eine kommt), weswegen jetzt erstmal eine 372 bestellt ist...
    Die 50 m WD würden mir auch fünfmal reichen!
    Grüße aus dem Ländle!

    Tobi

  16. #16
    Freccione Avatar von orphie
    Registriert seit
    12.08.2010
    Beiträge
    6.519
    sind die schön

    Panerai kann mal bald in den "Haute Horlogerie" Sektor verschieben
    liebe Grüße
    Alex

  17. #17
    Deepsea
    Registriert seit
    17.11.2012
    Beiträge
    1.096
    Die Platin ist definitiv die Schönste. Die schönen goldenen Zeiger auf weißem Hintergrund... sehr lecker.

    Mir gefallen die Radiomirs allerdings besser vom Gehäuse. Ist eh nicht meine Liga ( zum Glück )

Ähnliche Themen

  1. Frage: Armband der Luminor Marina 1950 -> an Radiomir 1940 PAM 512
    Von steely-mike im Forum Officine Panerai
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 25.11.2014, 16:57
  2. Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 04.06.2014, 14:13
  3. Bubbleback Rotgold Cal. 630 aus 1940-50
    Von mercator im Forum Rolex - Kaufberatung
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 19.08.2010, 08:19
  4. alte Stowa B-Uhr von 1940
    Von padis im Forum Andere Marken
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 06.01.2010, 17:43

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •