Guter Punkt Werner
Ich würde eine solche Uhr nur annehmen wenn ich sie selbst in Genf einliefere und abhole...
Ergebnis 81 bis 100 von 148
-
08.07.2014, 11:38 #81
Leider weiß ich das nicht Stephen, hatte ich schon weiter oben geschrieben, denn ich habe die Uhr leider nur am Lederband bekommen.
Allerdings weiß ich aus sicherer Quelle, dass es noch alte Tatzen gibt, so wie andere uralten Teile auch noch.
Habe selbst über Umwege letztens noch komplette NOS-Faltbänder 7835 und 7836 bekommen. Vor ca. zwei Jahren hat hier ein geschätztes Member noch ein altes NOS-Nietengoldband (7205) aus Genf bekommen, sogar mit den korrekten 71er Anstößen. Bedingung auch hier eine komplette Revision + Restaurierung des Blattes.
Genf hat also mehr originale Teile auf Lager, als wir uns vorstellen können.Gruß, Peter
-
08.07.2014, 11:40 #82under Milkwood
LG
Stephen😎
-
08.07.2014, 12:00 #83
Ich mache mal von Deinem Statement ein Fullquote auf die nächste Seite, um darauf zu antworten.
Lieber Werner ich bin oft Deiner Meinung und ich sehe Restaurierungen auch eher kritisch. Sobald das ziemlich verkratzte Glas poliert ist bzw. wenn der Uhrmacher es runter nimmt, kann ich gerne mal Makro-Fotos vom Blatt schießen.
Dieser von Rolex vorgenommer Print ist das beste was ich jemals gesehen habe und ich schätze es ist komplett neu bedruckt und an den "alten" (ich benutze bewußt nicht den Terminus "orinalen") angelehnt. Aber für mich ist eines der schönsten Blätter überhaupt, was ich in einer BC gesehen habe.
Ich bin überhaupt nicht bei Dir, dass es ein Einschnitt in die "Originalität" ist, sondern allenfalls in die "zeitliche Authenzität", so wie jedes Tauschblatt auch.
Und der Vintagemarkt spielt schon mit Werner, zumindest diese Art von BigCrown wurde schon häufiger durch bekannte Vintagehändler Hände recht schnell gedreht. Bei den PN-Blättern möchte ich mir einen neuen Print auch nciht so recht vorstellen.
Als ich damals (vor ca. 2,5 Jahren) für einen recht guten Kurs eine BigCrown mit einem frühen Gilt-Tauschblatt gekauft habe, haben alle gerufen;OMG, DU MUSST unbedingt eine Radium haben, die mit Tritiumblatt bekommt man nie wieder weg udn ist nicht sammelwürdig.
Heute hat sich diese Variante im Preis auch bereits verdoppelt und ist ebenso wie die Tritium-Blätter der 6542 eine gefragte Variante. Gerade die T-Dials der 6542 haben ein ganz andere Ausstrahlung einen satteren Gilt-Druck und die schönsten Tropicals finden sich bei dieser Variante.
Versteh mich nicht falsch Werner, aber ich gebe nichts mehr darauf, was der "Vintagemarkt" sagt, mir gefällt eine Uhr erst dann wenn sie richtig gut ist vom Zustand her und da mir Dein Beitrag mit dem Face und Bodyf.... in diesem Zusammenhang sehr gut gefällt, kann ich nur sagen; dieses Gesicht gefällt MIR ausgesprochen gut und auch der "alte" Körper ist noch verdammt sexyGruß, Peter
-
08.07.2014, 12:20 #84
- Registriert seit
- 25.02.2010
- Beiträge
- 4.084
Hallo Peter,
Danke für die tollen Pics und Erläuterungen!
Solch eine Restauration von der Mutter ist schon sehr gut und bringt Diskussionsstoff in den Vintagebereich :-).
a) die es grundsätzlich ablehnen
b) die Befürworter
Die selbe Thematik wie bei den Oldtimern.
Was ist das schlechte an einer gut gemachten Restauration im Mutterhaus???? Noch dazu wenn Orginalteile verbaut werden?Gruß
Elmar
-
08.07.2014, 12:37 #85
Peter, die Uhr gefällt Dir, nur das ist entscheidend!
Ich kenne diese Zifferblätter nun seit über drei Jahren, es gibt auch andere Varianten - 4 Liner, Red depth, etc. - eine hatte ich bereits in der Hand. Man kann Mama Rolex für diese Art von Restauration loben, man kann aber auch darüber lächeln. Ich denke, diese Singer Zifferblätter sind komplett von Rolex neu bedruckt worden, mit dem Versuch, ähnlich wie die Originale aus zu sehen - das versuchen auch andere Zifferblatt Bearbeiter - weder die Krone, als auch der Schriftzug ist mit dem Original identisch.
Man kann sagen: man hat es versucht, aber besser hat man es nicht hin bekommen. Alles ok, aber der SWISS T 25 print macht aus dem Blatt dann für mich puren Nonsense. Teuer bezahlter Nonsens, aber durch Rolex 'legitimiert' !!
Insta: easyfun77
We've been on the run
Driving in the sun
Looking out for number one
California here we come
-
08.07.2014, 12:37 #86
Danke auch Dir Elmar für dieses Statement.
Sinn und Zweck dieser Vorstellung sollte sein, zu zeigen, dass Rolex Genf solch hervorragenden Dienst überhaupt anbietet und nicht wie manche glauben einfach ein mattes Tauschblatt einsetzt.
Ich wollte diese Uhr überhaupt nicht posten, da mich die Diskussionen im Bereich des "Hardcore-Vintage", Vintage, Neovintage, Plexy vs. Saphir etwas nerven.
Mein Herz hängt an den Vintagemodellen von Rolex, habe aber auch viele andere Uhren in meiner Sammlung, alte wie neue. Je nach Tageslaune, Anlass und Outfit.
Um bei Elmars Beitrag zu bleiben, er führt die Option "a" und "b" auf, für diese Uhr würde mir der Typ "c" fehlen, die Befürworter genau dieser Uhr, weil die Mutter in Genf es aus meiner Sicht endlich mal schweinegut gemacht hat. Ich bin überzeugt, dass noch viele dieser Exemplare auftauchen werden, ich weiß noch von zwei die in Genf liegen und einen Markt gibt es dafür, das ist mal sicher.
EDIT: Hab Deinen Beitrag erst jetzt gelesen Werner, während ich noch dabei war diesen zu verfassen. Wir sind halt in diesem Fall in unseren Ansichten absolut weit voneinander entfernt, mach nichts, weiter gehen...ABER in einem Punkt gebe ich Dir Recht, warum der T - Schrftzug ? - Ist wirklich nonsens, aber irgendwie auch ein "Modern-Vintage-Mysterium"
Geändert von EX-OMEGA (08.07.2014 um 12:42 Uhr)
Gruß, Peter
-
08.07.2014, 12:50 #87
ich bin auch absoluter Vintage Fan.....aber bei solchen Beträgen, muss ich passen....hab ich kein Verständniss für....Fürn Blatt und ne Handvoll Kleinkrams...
Gruss
WumTGT - Trinken gegen Terror
-
08.07.2014, 12:52 #88
- Registriert seit
- 06.08.2006
- Beiträge
- 734
Hallo Peter, nachdem Du die Uhren ja gerne wertmäßig in Einzelteile zerlegst, was für einen Wert veranschlagst Du nun für dieses nachgearbeitete Ziffernblatt?
Die Zeiger sind das nun alte oder neue ?Gruss Markus
-
08.07.2014, 12:56 #89
Wie kam diese Uhr von Serice zurück? Band ist ja weg, Tropic? , Insert?, Zeiger?
Grundsätzlich finde ich diesen R Service toll!
Aber er öffnet Missbrauch Tor& Türunder Milkwood
LG
Stephen😎
-
08.07.2014, 13:04 #90
Stephen, ja das stimmt, aber hier fehlt halt nur das Band, zudem kommt die Uhr aus guter Quelle
Markus; da habe ich mir noch keine Gedanken gemacht, da das Blatt mit der Uhr "verheiratet" ist, glaube ich nicht, dass es für das Blatt alleine einen Markt gibt. Aber wie gsagt, meine Intention des Threads war eine andere und das kam ja auch die ersten 3-4 Seiten so an
Jetzt reden wir wieder über Themen wie Mißbrauch und Misstrauen, was hat wieviel wert usw. Schade, aber das ist nunmal Forum...Gruß, Peter
-
08.07.2014, 13:11 #91
- Registriert seit
- 15.06.2007
- Beiträge
- 5.518
Glückwunsch Peter
wichtig ist, dass sie dir gefällt.
Ponti hatte auch vor kurzem so eine BC aus Genf zurückbekommen.
Ich stehe allerdings nicht auf SL bei den alten Rolexuhren.
-
08.07.2014, 13:15 #92
- Registriert seit
- 04.05.2010
- Beiträge
- 837
Gerade erst gesehen. Gefällt mir sehr sehr gut
-
08.07.2014, 13:27 #93
-
08.07.2014, 13:29 #94
Absolut hat Wum Recht, der Service ist viiiiel zu teuer, sehe ich auch so. Aber ich habe ja die Uhr und zum Glück den Service nicht zahlen müssen
Gruß, Peter
-
08.07.2014, 13:35 #95
Mir gefällt sie. Mir gefällt sie 1000mal besser als eine BC mit völlig verranztem SWISS dial, für die dann immer noch Mördersummen aufgerufen werden. Eine BC mit gilt service dial gefällt mit trotzdem noch besser, da authentischer (zumindest ist das Blatt aus der ähnlichen Zeit)
Ansonsten ist das eine prima Lösung, eine BC, die schlechte zeiten gesehen hat wieder in eine schöne Uhr zu verwandeln. Nur den grünen Lume-Ton pack ich ned, da hätte RSA nicht leuchtende Masse verwenden sollen!Gruß,
Michi
If the government says you don`t need a gun......buy two!
-
08.07.2014, 13:37 #96
- Registriert seit
- 06.08.2006
- Beiträge
- 734
Also ich verstehe jetzt nicht, was meine freundliche Frage mit Mißbrauch und Misstrauen zu tun hat
Ich gebe zu, dass ich ein totaler Leihe in bezug auf Vintage Uhren bin, deshalb habe ich früher mit Verwunderung festgestellt, dass Blätter, Inlays, Bänder und Zeiger ohne schlechtes Gewissen an Uhren getauscht werden. Der Wert der Uhr scheint dann nun die Summe der Einzelteile zu sein, was Du auch schon hier woanders vorgerechnet hast. Deshalb habe ich nach dem Wert dieses Einzelteils gefragt.
Du selbst hast in diesem Faden ja selbst die Wertediskussion angefangen.
Aber ich ziehe gerne die Frage zurück, wenn der Faden sich nun in eine Richtung bewegt, die Du nicht möchtest
PS Ich finde es toll, dass Du diese Uhr hier vorgestellt hastGruss Markus
-
08.07.2014, 13:38 #97
Boah, was für eine Hammeruhr. Sehr sehr geil
Glückwunsch und viel Freude dran!Viele Grüße
Matthias
-
08.07.2014, 14:06 #98
Herzlichen Glückwunsch zur BC Peter! Das die polarisiert wird Dir schon vor dem posten klar gewesen sein.
Wenn man sieht wie bereits gut 50 Jahre einer Uhr zusetzen können wird das ein Weg sein, den in Zukunft noch andere gehen müssen.
Das sich Rolex dem Erhalt ihres Kulturgutes stellt finde ich gut. Jedoch ist für mich die die Grenze zwischen Geschäftemacherei und Bemühen um die eigene Firmengeschichte bis zum Rand ausgelotet. Hast Du ein Bild vom vorherigen Zustand?Grüße! Christoph
-
08.07.2014, 14:09 #99
Markus: Sorry im falschem Hals bekommen, meinte nicht Dich damit, ging an Stephen dem alten Zweiffler. Und der ist ja schon gross der kann das ab
Christoph: Hab leider kein "vorher" - Bild.
Ich finde trotzdem, dass man den Preis relativieren muss, sind ja auch keine €, sondern CHF, ein Bekannter hat jetzt eine 3-6-9 BigCrown im Service, kostet ca. 6.000 Chf. (ca. 5.000,-€), aber das Blatt bleibt drin, dafür gibt es ne schöne Heiligsprechung der Uhr bzw. des Blattes im Form eines Beleges. Allerdings könnte das Stephen wieder aushebeln, denn man weiß nicht, was später für ein Blatt reinkommt, lol.
Wenn ich diese Kosten in Relation setze zum Wert dieser Uhr, kostet der Service weniger, als der einer 16610.
Du kannst es bei allen Uhren und Kalibern rechnen, gib mal heute eine 6263 in den Service, bist auch locker mal mit 10 % des Wertes dabei, bei den Saphiruhren kostet ein Service auch 10-20 % des Wertes, bei ner BC ohne Blatttausch bist Du grad mal bei 5%.
Ich meine nicht, dass ich es diese Preisstaffel korrekt finde, aber ich schätze so oder so ähnlich wird Rolex an die Preisgestaltung gehen.Geändert von EX-OMEGA (08.07.2014 um 14:19 Uhr)
Gruß, Peter
-
08.07.2014, 14:18 #100
- Registriert seit
- 01.02.2007
- Beiträge
- 10.205
Peters Thread hier zeigt sehr schön die Parallelen zur Oldtimer-Szene, es gibt für alles einen Markt und natürlich sind die unrestaurierten und originalen Modelle die begehrenswertesten. Klar.
Ich finde es aber absolut legitim, und da bin ich voll bei Peter, wenn eine Uhr die schon bessere Zeiten gesehen hat in einen schönen (Neu-)Zustand versetzt wird. Warum denn nicht? Sonst wäre es nur eine weitere Ranzbirne auf dem Markt ... ich finde die Vorstellung und auch die Uhr selbst klasse.
Vielleicht findet sich auch mit der Zeit eine Akzeptanz für Drittanbieter der Restaurationen, auch hier analog zur Autobranche. Nur weil es nicht alt und original ist, ist es gleich fake zumal wenn der Ursprung bekannt ist und mit offenen Karten gespielt wird wos herkommt (bezieht sich nicht auf diese Uhr).
Dir Peter sei Dank, immer wieder eine Bereicherung Deine Vorstellungen zu lesenGeändert von hallolo (08.07.2014 um 14:20 Uhr)
Ich fang diesen Tag nicht nüchtern an.
Ähnliche Themen
-
Einmal mehr, einmal weniger. Das Sortiment stimmt für mich.
Von Rolex1970 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 38Letzter Beitrag: 09.05.2010, 07:44 -
Akropolis lässt Grüßen
Von stylus1_de im Forum Off TopicAntworten: 10Letzter Beitrag: 17.09.2009, 20:48 -
Ein Salzburger läßt grüßen
Von tojota im Forum New to R-L-XAntworten: 15Letzter Beitrag: 25.11.2007, 14:11 -
Rolexoldie lässt grüßen.
Von Altstar im Forum New to R-L-XAntworten: 8Letzter Beitrag: 08.10.2007, 18:30 -
Der kleine Service bei einem freundlichen Konzi >>>>>
Von Ingo.L im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 21Letzter Beitrag: 06.03.2007, 09:08
Lesezeichen