Seite 57 von 68 ErsteErste ... 73747555657585967 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1.121 bis 1.140 von 1351

Thema: G-Shock

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    PREMIUM MEMBER Avatar von TTR350
    Registriert seit
    07.11.2007
    Beiträge
    3.997
    Sehr frisch Klaus. Finde ich richtig gut.

    Hier im Dunklen mit Kaminchen an und ein Aperol zum baldigen Wochenende

    5D8F6C02-3146-48CE-8E5A-FC7AB806D8D3.jpg
    LG Erik


  2. #2
    PREMIUM MEMBER Avatar von HD_Klaus
    Registriert seit
    04.04.2014
    Ort
    Franken
    Beiträge
    4.299
    Hab mir die GWG-1000 vor ca. 3 Wochen gekauft.

    Fliege nächste Woche für 5 Wochen in Urlaub (hoffe meine heftige Grippe ist dann endlich vorbei) und will da nicht unbedingt mit ner Uhr durch die Gegend laufen, welche deutlich mehr als das 2 oder 3-fache des Jahreseinkommen eines Einheimischen kostet...sowas weckt u. U. Begehrlichkeiten...

    Mittlerweile hab ich sie schon seit 2 Wochen ununterbrochen am Arm !


    Wäre vor 1 Monat noch undenkbar gewesen, mit ner Plastikuhr am Arm durch die Gegend zu laufen...

    Deine Rangeman ist aber echt ein Prügel...finde ich
    The difference between men and boys is the price of their toys !

    Suche Jubilee-Band für meine 16710

  3. #3
    PREMIUM MEMBER Avatar von TTR350
    Registriert seit
    07.11.2007
    Beiträge
    3.997
    Gute Besserung! Die Mudmaster gerade mit dem roten Band hat wirklich was. Und soooo viel kleiner als die Rangeman ist sie glaube ich auch nicht, oder?

    Aber so oder so- ich habe je nach Tageszeit zwischen 19,5 und 20 cm Handgelenksumfang. Von daher sieht eine Deepsea eigentlich nicht wirklich groß aus, eher im Gegenteil. Die Rangeman allerdings füllt die Breite des Handgelenks annähernd aus. Wenn man dann eine 47er Panerai oder 45,5er Omega anlegt, fühlt es sich - bis auf das Mehrgewicht - schon komisch an.

    Mal etwas anderes zum Thema G-Shock-

    Aktuell versuche ich meine älteste Uhr - die erste G-Shock überhaupt - wieder ans Laufen zu bringen. Die DW-5000C mit 204er Modul ist von 1983. Bedingt durch die damals in Kunststoff noch reichhaltig eingesetzten Phthalate, die sich zudem recht schnell verflüchtigen, bröseln Band und Gehäuseabdeckung völlig auseinander. Zur Sicherheit, bevor es das auch nicht mehr gibt, habe ich nun in Brasilien einen Nachbausatz von Gehäuseabdeckung und Band gekauft, welches qualitativ recht gut sein soll, ebenso wie die Passgenauigkeit.

    Zufällig habe ich aber nun noch aus den USA ein im dunklen gelagertes neues Originalband von Casio ergattern können. Ebenfalls aus den USA kommen 2 Bodendichtungen, wenn ich das Gehäuse öffne um die Batterie zu wechseln. Nun fehlen mir noch die Schrauben der Gehäuseabdeckung, die zwar noch intakt sind, aber warum auch immer, im Alter schneller brechen. Sollte eigentlich bei Stahl egal sein, ob 1 Jahr alt oder 50 (wenn im Trockenen gelagert).

    Wird auf jeden Fall eine spannende Geschichte. Bin gespannt, ob man die 36 Jahre alte Quarzuhr nach knapp 25 Jahren noch mal zu Leben erwecken kann.
    LG Erik


  4. #4
    PREMIUM MEMBER Avatar von HD_Klaus
    Registriert seit
    04.04.2014
    Ort
    Franken
    Beiträge
    4.299
    Danke Dir,

    war gerade beim Doc, jetzt hat er doch Antibiotika verordnet...

    Was Deine Casio angeht: bin ich auch gespannt, ob Du das wieder hinbekommst. Treibst ja anscheinend großen Aufwand...Teile aus USA und Brasilien...

    Stell auf alle Fälle mal Fotos ein, wenn sie "fertig" ist...
    The difference between men and boys is the price of their toys !

    Suche Jubilee-Band für meine 16710

  5. #5
    PREMIUM MEMBER Avatar von TTR350
    Registriert seit
    07.11.2007
    Beiträge
    3.997
    Klaus, es hat funktioniert! Die Teile sind da und die 1. G-Shock läuft als wäre sie nie aus gewesen! Stehe gerade auf dem Autozug nach Sylt- habe sie aber mit und werde Fotos machen.
    LG Erik


  6. #6
    PREMIUM MEMBER Avatar von HD_Klaus
    Registriert seit
    04.04.2014
    Ort
    Franken
    Beiträge
    4.299
    Prima, das freut mich !

    Bin gespannt auf die Fotos...

    Bin gerade aus dem Pool auf der Mein Schiff 2 rausgebrochen, hab die GWG1000 auch am Arm...den ersten Wassertest gut überstanden

    Fahren gerade auf Gibraltar zu...

    Gruß Klaus
    The difference between men and boys is the price of their toys !

    Suche Jubilee-Band für meine 16710

  7. #7
    PREMIUM MEMBER Avatar von TTR350
    Registriert seit
    07.11.2007
    Beiträge
    3.997
    Klaus

    So, bevor es jetzt zum Abendessen in die Sansibar geht, vorhin noch schnell ein paar Fotos gemacht. Ich bin echt begeistert.

    Nochmal die Fakten-

    - 1. G-Shock überhaupt aus dem Jahr 1983, meine 1. selbst gekaufte Uhr
    - 1. Preis war meines Wissens 99 D-Mark
    - Die Uhr wurde aus 10 Meter bzw. vom 10 Meter Brett im jugendlichen Leichtsinn in den leeren Pool fallengelassenes (Überheblichkeitstest)
    - Die G-Shock hat wirklich viel mitgemacht, die Batterie hielt gute 10 (!) Jahre, danach ab in die Ecke. In dem Ding
    - Vor 3 Jahren zufällig wieder gefunden- Gehäuseschutz und Band vielen auseinander - Viele eingesetzte Phthalate als Weichmacher haben sich Cc. verflüchtigt
    - Wie schon geschrieben- diverse Teile aus Japan, USA und Brasilien gekauft, in der Hoffnung, dass die Uhr überhaupt „anspringt“. Das Ergebnis - für mich ein Traum.
    - Faszinierend- sowohl die Beleuchtung als auch das einstellbare Piepen funktionieren wie am Anfang.
    - Risiko - Wasserdichtigkeit vollends gegeben- im Hotelpool beim Zwischenstopp in Hamburg zig Bahnen geschwommen - dicht

    Anhang 225091

    Anhang 225092

    Anhang 225093

    Anhang 225094

    Anhang 225095

    Anhang 225096

    AE7B6A77-5C6A-403C-9550-9C93D768BAC4.jpg

    FCACD8B4-75B3-40CA-83A4-D2516FFB7F2B.jpg
    LG Erik


  8. #8
    Zitat Zitat von TTR350 Beitrag anzeigen
    Nochmal die Fakten-

    - 1. G-Shock überhaupt aus dem Jahr 1983, meine 1. selbst gekaufte Uhr
    - 1. Preis war meines Wissens 99 D-Mark
    - Die Uhr wurde aus 10 Meter bzw. vom 10 Meter Brett im jugendlichen Leichtsinn in den leeren Pool fallengelassenes (Überheblichkeitstest)
    - Die G-Shock hat wirklich viel mitgemacht, die Batterie hielt gute 10 (!) Jahre, danach ab in die Ecke. In dem Ding
    - Vor 3 Jahren zufällig wieder gefunden- Gehäuseschutz und Band vielen auseinander - Viele eingesetzte Phthalate als Weichmacher haben sich Cc. verflüchtigt
    - Wie schon geschrieben- diverse Teile aus Japan, USA und Brasilien gekauft, in der Hoffnung, dass die Uhr überhaupt „anspringt“. Das Ergebnis - für mich ein Traum.
    - Faszinierend- sowohl die Beleuchtung als auch das einstellbare Piepen funktionieren wie am Anfang.
    - Risiko - Wasserdichtigkeit vollends gegeben- im Hotelpool beim Zwischenstopp in Hamburg zig Bahnen geschwommen - dicht
    Geil
    Gruß, Hannes


  9. #9
    PREMIUM MEMBER Avatar von TTR350
    Registriert seit
    07.11.2007
    Beiträge
    3.997
    Klaus

    So, bevor es jetzt zum Abendessen in die Sansibar geht, vorhin noch schnell ein paar Fotos gemacht. Ich bin echt begeistert.

    Nochmal die Fakten-

    - 1. G-Shock überhaupt aus dem Jahr 1983, meine 1. selbst gekaufte Uhr
    - 1. Preis war meines Wissens 99 D-Mark
    - Die Uhr wurde aus 10 Meter bzw. vom 10 Meter Brett im jugendlichen Leichtsinn in den leeren Pool fallengelassenes (Überheblichkeitstest)
    - Die G-Shock hat wirklich viel mitgemacht, die Batterie hielt gute 10 (!) Jahre, danach ab in die Ecke. In dem Ding
    - Vor 3 Jahren zufällig wieder gefunden- Gehäuseschutz und Band vielen auseinander - Viele eingesetzte Phthalate als Weichmacher haben sich Cc. verflüchtigt
    - Wie schon geschrieben- diverse Teile aus Japan, USA und Brasilien gekauft, in der Hoffnung, dass die Uhr überhaupt „anspringt“. Das Ergebnis - für mich ein Traum.
    - Faszinierend- sowohl die Beleuchtung als auch das einstellbare Piepen funktionieren wie am Anfang.
    - Risiko - Wasserdichtigkeit vollends gegeben- im Hotelpool beim Zwischenstopp in Hamburg zig Bahnen geschwommen - dicht

    Anhang 225075

    Anhang 225076

    Anhang 225091

    Anhang 225092

    Anhang 225093

    Anhang 225094

    Anhang 225095

    Anhang 225096
    LG Erik


  10. #10
    PREMIUM MEMBER Avatar von HD_Klaus
    Registriert seit
    04.04.2014
    Ort
    Franken
    Beiträge
    4.299
    Ein echtes Schmuckstück!

    Findet man so bestimmt nicht mehr oft...

    Viel Spaß damit%!
    The difference between men and boys is the price of their toys !

    Suche Jubilee-Band für meine 16710

  11. #11
    Day-Date Avatar von ralfsch
    Registriert seit
    19.05.2006
    Ort
    Euskirchen
    Beiträge
    3.553
    Schöne Geschichte Erik
    Hätte ich nicht gedacht das es möglich ist eine 36 Jahre alte Uhr so toll wieder restaurieren zu können .
    Um mit den Worten von Mr.Spock zu enden : faszinierend
    Ralf

    Halb voll und halb leer sind Formulierungen die ich schon immer dämlich fand.

  12. #12
    Milgauss
    Registriert seit
    28.10.2004
    Beiträge
    272

    Immer wieder praktisch, so ne G-Shock

    ... man mag denken, was man will , am Ende sind die G-Shocks immer wieder ganz nützlich...
    Gestern meine Solar Variante rausgeholt und heute kein Problem bei der Zeitumstellung gehabt
    Überhaupt ist die Uhr klasse, weil auch mega leicht...da tue ich mich immer schwer meinen Fabel für mechanische Uhren ggü meiner Family zu rechtfertigten


  13. #13
    PREMIUM MEMBER Avatar von TTR350
    Registriert seit
    07.11.2007
    Beiträge
    3.997
    Sag mal seht Ihr alle Fotos meines Beitrags? Warum er doppelt gepostet ist, weiß ich auch nicht- ich kann aber im ersten Beitrag kein Foto erkennen, und im doppelten Beitrag darunter gerade mal 2 Fotos...
    LG Erik


  14. #14
    Endgegner Avatar von Donluigi
    Registriert seit
    11.05.2005
    Ort
    Dorfi
    Beiträge
    47.842
    Blog-Einträge
    47
    Same here.
    Beste Grüße, Tobias

    Orange Banane Apfel

  15. #15

  16. #16
    PREMIUM MEMBER Avatar von TTR350
    Registriert seit
    07.11.2007
    Beiträge
    3.997
    Jetzt sollte es passen... halt nicht so einfach mit einer 36 Jahre alten Quarzuhr
    LG Erik


  17. #17
    Endgegner Avatar von Donluigi
    Registriert seit
    11.05.2005
    Ort
    Dorfi
    Beiträge
    47.842
    Blog-Einträge
    47
    Geile Story. Und ne G-Shock gehört in jede ernstzunehmende Sammlung.
    Beste Grüße, Tobias

    Orange Banane Apfel

  18. #18
    PREMIUM MEMBER Avatar von TTR350
    Registriert seit
    07.11.2007
    Beiträge
    3.997
    Genau so sieht das aus. Und wenn es dann die erste Uhr ist, die man mit 14 selber gekauft hat, dann erst recht. Da bleiben auch aktuell alle mechanischen wo auch immer- aber aktuell nicht am Arm.

    17AE99FE-DC83-453F-9334-352EB8611E52.jpeg
    Geändert von TTR350 (27.10.2019 um 13:13 Uhr)
    LG Erik


  19. #19
    Day-Date Avatar von ralfsch
    Registriert seit
    19.05.2006
    Ort
    Euskirchen
    Beiträge
    3.553
    Mal eine dumme Frage : Der Freund meiner Tochter hat eine Mudmaster wo die Batterie jetzt leer ist . In den Modellen sind doch ganz normale Batterien verbaut ? Kann man in jedem Geschäft wechseln lassen ?
    Ralf

    Halb voll und halb leer sind Formulierungen die ich schon immer dämlich fand.

  20. #20
    PREMIUM MEMBER Avatar von TTR350
    Registriert seit
    07.11.2007
    Beiträge
    3.997
    Zitat Zitat von ralfsch Beitrag anzeigen
    Mal eine dumme Frage : Der Freund meiner Tochter hat eine Mudmaster wo die Batterie jetzt leer ist . In den Modellen sind doch ganz normale Batterien verbaut ? Kann man in jedem Geschäft wechseln lassen ?
    Ralf, die Knopfzellen sind Standard und sollten von jedem Uhrengeschäft gewechselt werden können. Wenn Du ganz sicher sein möchtest- sich die CASIO Konzis raus, sollten in jeder Stadt mehrere sein.
    LG Erik


Ähnliche Themen

  1. [Andere] CASIO G-SHOCK GMW-B5000-1ER
    Von Lostinspace im Forum Andere Marken - Angebote Uhren
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 21.10.2021, 12:31
  2. [Andere] Casio G-Shock Mudman
    Von bernie1978 im Forum Watch-Talk - alte Themen
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 18.02.2013, 21:35
  3. G-Shock in 1.5 Tesla
    Von Dimitris im Forum Watch-Talk - alte Themen
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 20.04.2008, 20:33

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •