Hallo zusammen, danke für Eure schnellen und kompetenten Antworten![]()
Habe soeben den Test mit dem "eis"-kalten Wasser auf handgewärmter Uhr probiert und was soll ich sagen, die Uhr beschlägt nicht.
Wirklich rätselhaft, aber wenn ich an den Duschstrahl denke kann es eigentlich nur daher kommen, der Strahl war wirklich extrem stark, so etwas habe ich noch nie erlebt. War wohl ein Fehler, damit direkt auf die Uhr zu halten… ganz nach dem Prinzip, viel hilft viel.
Vorerst ein gutes Zeichen, wenn das Glas nicht beschlägt, aber nach den Meinungen hier zu urteilen, halte ich mich an Euren Rat und werde die Uhr morgen beim Konzi vorbei bringen. Wie Frank schon geschrieben hat, die Voll-Revi kann hoffentlich noch ein wenig warten, bin allerdings trotzdem gespannt, was das Kosten wird.
Ärgerlich an diesem Punkt, dass ich ja eigentlich noch bis Okt. GW habe, dort aber nur das nötigste gemacht wurde und trotzdem muss der Konzi nochmal ran. Sollte mir für die Zukunft eine Lehre gewesen sein...
Tom: Definitiv ein must-have... aber sicher ist sicher, daher sollte zuvor die 116600 kommen
![]()
Herzlichen Dank für Eure Unterstützung, werde Euch auf dem Laufenden halten.
LG Dennis
Ergebnis 1 bis 20 von 42
Thema: Nicht mehr ganz dicht?
Hybrid-Darstellung
-
02.07.2014, 17:13 #1Oyster
- Registriert seit
- 12.11.2013
- Ort
- Bayern
- Beiträge
- 15
Themenstarter
VG Dennis
Summus finis
Ähnliche Themen
-
Bodendeckel nicht mehr dicht, was tun?
Von neunelfer im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 2Letzter Beitrag: 19.08.2010, 13:22 -
Nicht ganz dicht?
Von Rubian im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 26Letzter Beitrag: 20.01.2010, 21:23 -
speedy nicht mehr dicht
Von chris01 im Forum OmegaAntworten: 33Letzter Beitrag: 16.07.2008, 22:26 -
Nicht mehr ganz neu.....
Von avernas im Forum New to R-L-XAntworten: 15Letzter Beitrag: 05.10.2006, 21:00




Tom: Definitiv ein must-have... aber sicher ist sicher, daher sollte zuvor die 116600 kommen
Zitieren

Lesezeichen