Ergebnis 1 bis 20 von 45
-
25.06.2014, 11:59 #1
Audi, BMW, Mercedes - mein Hersteller baut den besten Motor
Hinweis: dieser Thread wurde zur besseren Übersicht aus dem Mercedes-Thread herausgelöst http://www.r-l-x.de/forum/showthread...4tzchen/page54
ja, die Assistenzsysteme von MB und der Diesel Motor (310 PS) von Audi. Das wäre eine schöne Synthese.
Aber MB kann bessere Benzin Motoren als BMW und Audi ;-)Geändert von Muigaulwurf (30.06.2014 um 14:01 Uhr)
-
26.06.2014, 00:53 #2Gruß Hans
Manchmal, wenn mir langweilig ist, ruf ich bei DHL an und frag, wann die Sendung mit der Maus kommt.
-
26.06.2014, 01:09 #3
-
26.06.2014, 02:05 #4
Ich hab ja auch einen, SL 350 R 230...
Aber trotzdem bin ich nicht dieser Meinung!Gruß Hans
Manchmal, wenn mir langweilig ist, ruf ich bei DHL an und frag, wann die Sendung mit der Maus kommt.
-
26.06.2014, 09:11 #5
- Registriert seit
- 19.07.2010
- Beiträge
- 1.115
Naja, bessere als Audi auf jeden Fall. Die Benziner bei VW/Audi empfinde ich als sehr rauh und laut, abgesehen davon nageln die Benziner wie ein Diesel. Das ist wohl eine Eigenheit der Direkteinspritzung, hört sich bei BMW oder MB aber ruhiger an.
Das MB auch Mitsubishi und Renault Motoren verbaut hat oder noch verbaut, ist natürlich auch nicht so dolle.Geändert von Hausi (26.06.2014 um 09:13 Uhr)
-
26.06.2014, 11:02 #6
-
26.06.2014, 13:43 #7ehemaliges mitgliedGast
Ich finde es schon lustig. Ich bin in den letzten 20 Jahren immer BMW, Audi oder jetzt MB gefahren. Anfangs noch Benziner, aber seit langem nur noch Diesel. Und jetzt mal ganz aus meiner Warte ohne Polemik, Vorlieben oder Dogmatismus. Alle machen Motoren, die fahren. An was macht ihr fest, ob ein Motor besser oder schlechter ist? Am Verbrauch? Der ist in etwa gleich und hängt von so vielen anderen Dingen ab. Am Klang? Geschmackssache - ich finde den MB zur Zeit ganz nett, aber wohl nur, weil er mal anders klingt, als der Audi. An den Klang vom BMW kann ich mich schon gar nicht mehr erinnern, seit die Stahldächer auf ihre Cabrios bauen, will ich keinen mehr.
Also, was ist/sind DAS/DIE Kriteri(um)en, die den Motor des einen besser machen als den des anderen? Wir sprechen von Motor! nicht Antriebsstrang, da könnte man gleich noch weniger sagen.
-
26.06.2014, 14:46 #8
-
26.06.2014, 14:52 #9
- Registriert seit
- 19.07.2010
- Beiträge
- 1.115
Hier z.b ein BMW Reihensechser als Saugmotor, ab 3,0 l aufwärts. Den 3,5 mit Turbo bin ich leider noch nicht gefahren. Vom Unterschied eines V8 zu einem Vierzylinder brauche ich hier wohl nicht reden.
Daher käme mir auch nie ein Diesel ins Haus.Geändert von Hausi (26.06.2014 um 14:54 Uhr)
-
26.06.2014, 15:11 #10ehemaliges mitgliedGast
Und das sind alles Kriterien, die ihr wirklich bewerten könnt? Ich hatte anfangs auch das Gefühl, dass der MB besser geht, als der Audi (ich fahre immer den größten Diesel, den es in der Klasse gibt). Jetzt sag ich, hab mich daran gewöhnt und ist vergleichbar.
Versteht mich nicht falsch, aber ich denke, vergleichen kann man nur, wenn man die Wagen alle im direkten Vergleich fährt. Und dann kommt noch ganz stark die subjektive Komponente dazu. Wirklich bewerten könnte ich nicht, ob ein Motor besser ist oder nicht.
Aber lassen wir das hier, es ist ja ein MB Thread.
Ich freue mich auf weitere Bilder
-
28.06.2014, 23:24 #11
ahoi claus,
gute frage, was eigentlich DIE kriterien eines "besseren" motorenherstellers sind. aus meiner sicht stehen leistung/drehmoment im vordergrund gefolgt von effizienz.
schauen wir und doch mal die heutigen benzin motoren von MB an.
fangen wir mit dem highlight der 2 l klasse an. 360 serien PS aus 4 zylindern in der a-klasee zu einem durchaus akzeptablen preis. dieser motor ist ein highlight und findet nicht seines gleichen. MB ist hier klarer klassensieger.
gefolgt von den 6 zylinder saugmotoren mit schichtladung und 306ps. gelier sound, super alltagstauglich, sehr langlebig und durchaus zu fahren mit weniger als 10 ltr. ich fuhr diesen wagen 90' km und war extrem zufrieden.
auch der neue 3ltr bi turbo motor vom MB. BMW und Audi hinken leistungsmäßig diesem motor hinterher, verbrauchstechnishc auch.
und last but not least, MB baut die geilsten 8 zylinder motoren. die 435PS variante durchaus mit 11 ltr zu bewegen ist ein highlight. kein anderer hersteller kommt hier an MB heran.
--
thema diesel: sprechen wir besser drüber, da ist der VW konzern deutlich überlegen, BMW auch.
-
28.06.2014, 23:53 #12
Geändert von Nixus77 (28.06.2014 um 23:54 Uhr)
Gruß Toan
-
29.06.2014, 09:42 #13
- Registriert seit
- 27.02.2008
- Ort
- Room 641A, 611 Folsom Street, San Francisco, CA 94107
- Beiträge
- 9.309
Bei BMW gibts gleich zwei 3L Sechszylinder-Turbos mit zwischen 5% und 30% mehr Leistung und mehr Drehmoment von der Stange zu kaufen, einen davon seit einigen Jahren. Bei Audi fällt mir spontan auch ein V6 aus dem aktuellen Angebot mit genauso viel Leistung ein, der auch schon lange im Angebot ist und zumindest im Normverbrauch auch locker mit dem Benz mithält.
-
30.06.2014, 12:19 #14
- Registriert seit
- 19.07.2010
- Beiträge
- 1.115
BMW bietet nur noch den 3,5l in 2 Leistungsstufen an, der eigentlich ein 3l mit Turbo Aufladung ist. Der vergleichbare Motor bei MB wäre der 400 er, der auch ein Sechszylinder ist mit 3l Hubraum, 333PS und ebenfalls mit Turboaufladung. Der 3,5 l ist ein reiner Saugmotor mit inzwischen 306 PS.
Ich will keinen Turbomotor, ich trau den Dingern nicht.
-
30.06.2014, 13:26 #15
Der N55B30 ist ein 3L 6Zylinder in 4 Leistungsstufen von 306-340PS
Gruß Toan
-
30.06.2014, 14:03 #16
Ist Phantomias eigentlich besser als Supergoof?
Beste Grüße, Tobias
Orange Banane Apfel
-
30.06.2014, 14:08 #17Onkel CGast
Was ist ein "guter" Motor bzw. was zeichnet diesen aus?
-
30.06.2014, 14:08 #18
- Registriert seit
- 29.12.2005
- Ort
- und Zweiter 2023!
- Beiträge
- 8.320
Tobias, Never!!
Urlaub? Hier klicken! oder anrufen: +49 7131- 902020 liebe Grüße, Jochen
Du hast mir gar nix zu sagen, du bist nicht meine Katze!
-
30.06.2014, 14:10 #19
-
30.06.2014, 14:11 #20ehemaliges mitgliedGast
Ist eigentlich ein Warpantrieb auch ein "Motor"?
Ähnliche Themen
-
Mercedes Benz, W212, Motor M 272 vs. M276, lohnt sich das warten?
Von Hausi im Forum Technik & AutomobilAntworten: 29Letzter Beitrag: 09.01.2014, 20:34 -
baut rolex die besten uhren?????
Von alexis im Forum Off TopicAntworten: 39Letzter Beitrag: 27.05.2004, 11:58
Lesezeichen