Tolle Uhr, keine Frage, aber für mich gehört zu einer Uhr mit mehreren Zeitzonen ein Datum dazu!
Ergebnis 1 bis 11 von 11
Thema: Zürich - mehr als eine Stadt
-
29.09.2014, 19:16 #1SaschaGast
Zürich - mehr als eine Stadt
Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags wurde auf Verlangen des Nutzers gelöscht.
-
29.09.2014, 20:02 #2
- Registriert seit
- 03.01.2007
- Beiträge
- 22.611
LG, Oliver
-
29.09.2014, 20:11 #3SaschaGast
Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags wurde auf Verlangen des Nutzers gelöscht.
-
29.09.2014, 20:33 #4
- Registriert seit
- 13.08.2012
- Beiträge
- 336
Danke fürs Zeigen und die tolle Erklärung der Heimatzeit-Funktion.
Auch ohne Datum eine schöne Uhr. Ich finde, dass Nomos Uhren generell etwas mehr Aufmerksamkeit verdient hätten. Bei anderen Herstellern mit "größeren" Namen, würde die Uhr wohl locker das Doppelte kosten.
Ausserdem sehr schön in Szene gesetzt.Gruss
André
-
29.09.2014, 20:35 #5
Trage meine Nomos Orion 38mm sehr gerne und bin der Marke (auch wenn teilweise doch recht spießig) zugetan, aber ....
wie Oliver schon anmerkte, eine "Weltzeituhr" ohne Datum ist schlicht Unsinn! Dazu ein imho maximal überfrachtetes Zifferblatt - Schade!Grüße, Tobias
---------------------------------------
When nothing goes right go left
-
29.09.2014, 20:47 #6SaschaGast
Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags wurde auf Verlangen des Nutzers gelöscht.
-
29.09.2014, 21:23 #7
Ich finde das Zifferblatt nicht überfrachtet und mir gefällt sie in beiden Farbvarianten ausgesprochen gut....
Herzlichen GlückwunschGruß Florian
-
30.09.2014, 09:15 #8
- Registriert seit
- 11.12.2012
- Ort
- düsseldorf
- Beiträge
- 106
Moin,
hier häng ich mich mal rein mit meiner Neuanschaffung. Wie schon in einem anderen Thread erwähnt ist bei mir auch die Entscheidung zur Nomos GMT mit dem xi Werk gefallen.
Entgegen der Zürich stand für mich das reduzierte Design im Vordergrund.
Ich halte schon länger Ausschau nach einer GMT Uhr die ich für "Geschäftsreisen" nutzen möchte. Leider bin ich ebenfalls kein Freund von überfrachteten Ziffernblättern und bevorzuge bei meinen anderen Uhren max. eine Datumsfunktion - gern auch ohne.
Die Nomos gefällt mir mit dem GMT Prinzip, das man quasi keinen 4ten Zeiger übrig hat wenn man die 2te Zeitzone unbenutzt lässt. Die Verarbeitung ist wie ich meine wunderschön anzuschauen und für mich als Sachse natürlich auch ein Stück Heimweh.
Das Gehäuse ist angenehm flach. Das Armband wie oben schon erwähnt Cordovan Pferd - super Qualität! Sorry für die iphone Bilder - sie werden der Uhr natürlich nicht gerecht.
Gruß
CHRiS
-
30.09.2014, 10:07 #9SaschaGast
Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags wurde auf Verlangen des Nutzers gelöscht.
-
14.05.2015, 12:32 #10
Bin ja eigentlich nur bei anderen Marken unterwegs, aber die Zürich Weltzeit finde ich extrem achön.
Einzig der Rotor ist mir zu grob.
Da wäre ein feiner goldener Rotor, meiner Ansicht nach, passender.
Ich glaub ich muss die mal anlegen.There is no Exit, Sir.
-
14.05.2015, 20:38 #11
Irgendwie lässt mich das Ding aber trotzdem nicht mehr los.
Muss das wohl am Samstag mal begrabbeln.
There is no Exit, Sir.
Ähnliche Themen
-
Landshuter Hochzeit 1475 - eine Stadt spielt Mittelalter
Von Muigaulwurf im Forum Off TopicAntworten: 63Letzter Beitrag: 25.06.2023, 21:06 -
Beijing,was für eine Stadt (Bilder bis zum abwinken)
Von avernas im Forum Fotografie & ReisenAntworten: 49Letzter Beitrag: 28.02.2011, 19:39 -
Paris, Je T’aime - oder - eine Stadt meldet sich zurück!
Von avalanche im Forum Fotografie & ReisenAntworten: 1Letzter Beitrag: 30.05.2010, 16:15 -
Kostet eine Tritium 14270 mehr als eine ganz Moderne?
Von vintagefan9 im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 29Letzter Beitrag: 22.01.2009, 20:24 -
Genf ist eine schöne Stadt!
Von badi im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 3Letzter Beitrag: 03.11.2006, 21:33
Lesezeichen