vergoldete Plaque Schliesse kostet beim Konzi um 55,-€, die massive imho 550,- , liegt gebraucht um 250,-.
Beim Lederband würde ich nix originales nehmen, die verschleissen ja recht flott beim häufigen tragen.
Ergebnis 1 bis 7 von 7
-
28.06.2014, 17:34 #1
- Registriert seit
- 08.04.2010
- Ort
- Düsseldorf/Luxembourg
- Beiträge
- 1.855
1803 Daydate: Original Lederband mit Goldschliesse?
Hallo zusammen,
ich würde gerne meine 1803 mit einem Lederarmband und einer originalen Dornschliesse, wie damals ausgeliefert, aufwerten.
Mein Fragen nun, bekomme ich die Teile noch über Rolex?
Ich denke, dass auch die Schliesse Vollgold war/ist. Auf was muss ich da achten? Eben der Verkäufer meinte, Band kein Problem, gibts in Kroko in 2 brauntönen und einem schwarzen (dort seinen die Masserungen im Kroko blau gefärbt!!!???), aber Band ist eh nicht so entscheidend, da Verschleissteil. Die Schliesse gibts wohl auch noch. Zusammen würde man auf ca. EUR 1000 kommen.
Kann das alles so stimmen? Ich will vermeiden, dass er mir da irgendwas andreht, was dann nicht seine Richtigkeit hat.
Also, Merci erstmal bis hierher.
Im Moment siehts noch so aus:
Der Philip
-
28.06.2014, 18:10 #2Grüsse
der Sudi
-
28.06.2014, 18:56 #3
- Registriert seit
- 08.04.2010
- Ort
- Düsseldorf/Luxembourg
- Beiträge
- 1.855
Themenstarter
Alles klar. Danke, bei dem Preis für so ein bisschen Edelmetall kann man ja fast über ein Präsident nachdenken...
Der Philip
-
28.06.2014, 19:33 #4
So ein Präsidentband steht der Uhr imho auch wesentlich besser als ein Lederband!
DSC_7940.JPG
Gruß, Max
Bollinger!
Wenns '69er ist, haben Sie mich erwartet.
-
29.06.2014, 05:50 #5
Also bislang fand ich die Uhr so naja, aber mit dem gestreiften NATO-Band........genial.
Das Grün und Gold harmonieren super miteinander.
Geniale Kombi.
-
29.06.2014, 17:51 #6
Neenee, DD an Nato ist der schlimmste Auswuchs überhaupt. Derartige Experimente gehören mit Peitschenhieben abgestraft.
Beste Grüße, Tobias
Orange Banane Apfel
-
29.06.2014, 17:56 #7ehemaliges mitgliedGast
Ähnliche Themen
-
WG Oysterband an eine Daydate 1803
Von ben im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 1Letzter Beitrag: 12.06.2012, 13:05 -
Daydate 1803 - wie stellen???
Von acid303 im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 21Letzter Beitrag: 24.04.2008, 12:26
Lesezeichen