Edit: war zu langsam, Antwort ist auf Milchschnittes Daytona Lob....
Nun, über diese Einteilung (Daytona als Glanzlicht der Kollektion)kann man sicher auch diskutieren. Ich verbinde mit Rolex immer zuerst die Submariner, dann GMT und erst dann die Daytona.
Um auf den Eingangspost zurückzukommen: von den drei von dir erwähnten Uhren sind zwei, eben die GMT und die Daytona Klassiker, die auch einen -relativ zu anderen Uhren- hohen Werterhalt haben. Die YMII anscheindend nicht mehr.
Was ich nehmen würde? Hm, ich selbst hab lange gebraucht und einige Uhren geflippert um zu merken, dass die Legende Daytona mich nicht glücklich macht. Ich vermisse sie heute nicht mehr, weil zu klein, mit weissem ZB schlecht ablesbar und ohne Datum. Die Chronofunktion habe ich nie genutzt. Eine GMT mit der Blau-Schwarzen Lünette ist nie falsch, hat alles, was man als Uhr braucht.
Falsch machst du mit beiden nichts, ich selbst würde zur GMT greifen
Ergebnis 1 bis 20 von 31
Baum-Darstellung
-
25.06.2014, 16:46 #21
Geändert von docpassau (25.06.2014 um 16:48 Uhr)
Gruss, Bertram
Ähnliche Themen
-
Suche Yachtmaster II + GMT Master
Von rainer76 im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 1Letzter Beitrag: 24.03.2009, 23:37 -
GMT Master vs. Yachtmaster
Von Skip*17 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 94Letzter Beitrag: 14.01.2009, 00:09 -
GMT Master Schließe an Yachtmaster
Von Skip*17 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 13Letzter Beitrag: 19.03.2008, 18:00
Lesezeichen