Hallo Can,
also wir haben mit einem AHK-Träger von Uebler (P22) beste Erfahrungen gemacht. Unserer ist für 2 Räder, es gibt ihn aber auch für 3 Räder. Mittlerweile scheint es auch ein neueres, komplett zusammenklappbares Modell (F...) zu geben.
http://www.uebler.com/home/
Viele Grüße,
Frank
Ergebnis 1 bis 8 von 8
-
08.06.2014, 10:12 #1
Welcher Fahrradträger für 3 Räder?
Liebe Reiseprofys,
So langsam ist unsere Tochter in einem Alter, in dem man mit den ersten Radltouren starten kann, und so suchen wir einen Fahrradträger für 3 Räder.
Normalerweise machen wir solche Ausflüge mit dem VW Caddy Maxi meiner Frau.
Zwei Varianten habe ich entdeckt:
1.) Heckklappenträger
2.) Kippbarer Träger für die AHK
Preislich nehmen die sich nicht viel, Kosten beide so um 400 EUR.
Welche Erfahrungen habt ihr mit den Systemen gemacht, welchen würdet ihr empfehlen?
Meine Tendenz geht grad zum AHK Träger, ist universeller und die Räder sind gut zugänglich.
Aber: braucht viel Platz wenn er nicht in Benutzung ist. Den Heckklappenträger kann man einfach einklappen...
Aloha,
Can
I am the REAL Checker Can!
Gibt‘s das auch mit Approved?
-
08.06.2014, 17:11 #2
-
08.06.2014, 17:15 #3
Thule.
Ich habe das top Model für die AHK und sofort auf ein das vierte Rad erweitert (optional). Topp!
-
08.06.2014, 20:14 #4
Zu dem Thule EuroClassic tendiere ich momentan auch.
Aloha,
Can
I am the REAL Checker Can!
Gibt‘s das auch mit Approved?
-
08.06.2014, 22:23 #5
Wobei Uebler damals, wenn ich es denn richtig erinnere, zumindestens von den Testergebnissen her tendenziell etwas besser abschnitt. Andererseits gibt es mehr Läden, die Thule im Programm haben. Wie auch immer, mit beiden Marken kann man wohl nicht viel falsch machen...
Viele Grüße,
Frank
-
09.06.2014, 14:38 #6
Hab auch einen älteren 3er von Uebler für die AHK vom Touran. Den hab ich NOS für 70 Euro in der Bucht gesteigert. Leicht zu montieren und stabil beim fahren. Denke mal, mit Thule oder Uebler kann man eigentlich nicht viel verkehrt machen.
Allerdings die Stützlast vom Fahrzeug beachten. Sind beim Touran 75 kg.Es grüßt, Gerd G.
-
19.06.2014, 11:56 #7
Wollte noch kurz das Ergebnis Eurer Beratung mitteilen.
Ist der Atera Strada DL3 geworden. Ist angeblich der Einzige, bei dem man noch die Heckklappe des VW Caddy aufbekommt.
Bislang macht er einen recht soliden Eindruck.Aloha,
Can
I am the REAL Checker Can!
Gibt‘s das auch mit Approved?
-
19.06.2014, 12:00 #8
Ah ja, die Frage wollte ich so ähnlich für unseren V70 auch schon mal stellen, hatte es aber vergessen - und damit hat es sich erledigt.
You can't always get what you want...
Beste Grüße aus Greifswald
Dirk
Ähnliche Themen
-
Mountainbikes: Training, Technik, Touren, Bilder >>>
Von Lübke im Forum Sport & FreizeitAntworten: 4758Letzter Beitrag: 03.07.2025, 22:06 -
Beveled Lugs - Fase der Hörner: Welcher Schliff bei welcher Seriennummer?
Von heradot im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 1Letzter Beitrag: 13.02.2011, 09:50 -
Welcher Track zu welcher Rolex?
Von Moonwalker im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 37Letzter Beitrag: 27.02.2007, 16:59
Lesezeichen