Namensvetter,
Der Mann in Schwarz war da und hat eine rote Karte hinterlassen
Die Co Werte liegen außerhalb der Norm. Eine Kesselreinigung und Einstellung sollte als Abhilfe ausreichen, jedoch ist die Anlage 24 Jahre alt. Ich denke sie hat ihre Schuldigkeit getan. An die Umrüstung möchte ich auch lieber geplant rangehen, als im Winter mal auf die Schnelle eine neue Heizung kaufen zu müssen.
Wir sind ein 5 Personenhaushalt (3 Erwachsene 2 Kleinkinder) und liegen im Schnitt bei 80.000 kW/h Gas im Jahr (7500 KWh Strom), also leicht mehr als Durchschnitt
Da beides nicht billiger wird, erscheint mir eine Umrüstung auf ein sparsameres System nicht ganz Unclever zu sein, insbesondere in Anbetracht des Alters der bisherigen Anlage.
Bisherige Tendenz liegt auf der Viessmann Heizung. Im Bekanntenkreis mal herumgefragt, sind die Viessmann Nutzer alle zufrieden mit der Anlage ( klar, keine Garantie, aber ein "Montagsgerät" kann es von jedem Hersteller geben).
Der entsprechende Handwerker hat bereits einen Umbau für uns von Öl auf Gasheizung durchgeführt und gute Arbeit geleistet. Innerhalb von 10 Minuten könnte er im Bedarfsfall vor Ort sein.
Donnerstag kommt er zu einem weiteren Gespräch, da werde ich noch mal ein paar Punkte klären.
Euch bisher vielen Dank für den Input